Elternforum Rund um die Erziehung

Was kann ich noch alles tun? Thema Schlaf

Was kann ich noch alles tun? Thema Schlaf

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter ist jetzt 3,5 Jahre alt und schläft immernoch nicht durch. Sie hat bis sie 1 Jahr wurde immer super geschlafen seitdem ist es eine Katastrophe. Sie geht seit 6 Monaten in den Kiga, und macht seit sie 2 Jahre alt ist keinen Mittagsschlaf mehr. Wenn sie am Tag mal 5 oder 10 Minuten (Autofahrt) einschläft, geht sie nicht vor 21:30 Uhr ins Bett. Wir haben haben einen geregelten Ablauf am Abend, wir gehen ca. 19:30 Uhr ins Bad, waschen usw. danach gehts ins Bett, Schlafanzug anziehen, ich lese ein Pixiebuch vor, wir quatschen noch 2 Minuten, dann mach ich ihr eine CD an meist Einsteins und dann schläft sie ohne Probleme ein. Nachts wacht sie dann oft auf aus folgenden Gründen: -sie schwitzt (ich kann sagen was ich will sie will immer im kompletten Schlafanzug schlafen) -sie möchte trinken (habe schon oft versucht ihr zu erklären da steht ihre sigg-flasche sie soll es sich doch selbst nehmen wenn sie durst hat, aber das tut sie nicht) -sie hat schlecht geträumt (ich beruhige sie dann und sie schläft gleich weiter) -oder das allerbeste ich soll ihre CD wieder anmachen, was mich tierisch nervt denn wenn ich sage es ist spät sie soll schlafen, dann heult sie mit einer sirene los, und sie hört nicht mehr auf! habe das schon getestet (soweit ich das testen kann, bevor mein herz doch blutet) sie hört definitiv nicht auf zu heulen. tür offen lassen nützt auch nichts, das haben wir ihr auch schon angeboten. sie möchte dann irgendwann nachts zu uns kommen was wir auch ok finden, aber dieses geheule und geschreie davor das nervt. wir haben schon ein plakat aufgehängt, wo wir nach erfolgreichen und ruhigen nächten einen aufkleber aufkleben, sie hat dann auch ab und an mal durchgeschlafen sodass es bei 10 aufklebern eine flöte (ihr wunsch) gegeben hat. aber jetzt hängt es seit wochen und nichts, sie schreit jede nacht mindestens 2 mal. was kann ich noch tun? sie ist doch schon 3,5 jahre alt. wir haben viel darüber geredet aber auch wenn ich wochen nicht darüber spreche, es ändert sich einfach nichts. wäre über meinungen und ratschläge dankbar. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde als erstes das einschlafen mit cd einstellen denn offenbar will sie dieses einschlafritual auch nachts haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

warum ist das ein Thema??? Dann lass sie bei Euch schlafen wenn sie es braucht früher oder später bleiben sie in ihrem eigenen Bett. Meine Jungs haben 3,5 bzw. 4,5 Jahre gebraucht bis sie gelernt haben Durchzuschlafen - einschlafen war nie ein Problem. Allerdings habe ich beide bestochen als sie soweit waren es anzunehmen, d.h. für jede im eigenen verbrachte Nacht gab es einen Aufkleber - bei 10 Stück gab es eine kleine Überraschung so um 2-4 Euro (beim großen waren es Schleichtiere beim Kleinen waren es Ritter). Sie durften mal rufen mussten aber im eigenen Bett bleiben um sich einen Aufkleber zu verdienen. War es 2 Nächte hintereinander wieder unruhig wurde 1 Aufkleber wieder gestrichen. Nach 50 Aufkleber durften sie nicht mehr rufen dass sie mich lieb haben und auch der WC gang war aufgrund ihres Alters kein Problem mehr in der Nacht wenn sie mal mussten. D.h. sie sollten wirklich nur noch rufen wenn es ganz ganz dringend ist. Bei 100 Aufkleber gab es eine große Überraschung beim Großen war es ein Puki-Roller beim Kleinen die Drachenburg von Playmo. Es hat funktioniert - es brauchte seine Zeit und es gab immer wieder Rückschlage aber es hat geklappt und seit dem Zeitpunkt d.h. der Große war dann fast 4 und der Kleine war dann fast 5 als sie die ganze Nacht im eigenen Bett verbrachten - und jetzt kommen sie nicht mal mehr wenn sie krank sind und bleiben im eigenen Bett zum teil rufen sie nicht mal mehr obwohl sie wissen wenn sie Krank sind dürfen sie jederzeit zu uns ins Bett oder ich komme zu ihnen. Sie sind jetzt 9 und 12 und schlafen Bombenfest in ihren Betten. Manchmal muss man der Sache mit dem Schlafen einfach mit Geduld begegnen und sich nicht bequatschen lassen wie toll die anderen Kinder schlafen - das haben Bekannte von uns gemacht deren Kinder gleichalt sind - diese kommen noch fast jede Nacht meine nicht mehr. Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine eigenen Kinder und auch die Kiga-Kinder bei uns im Freundeskreis haben in diesem Alter überwiegend nachts noch nicht durchgeschlafen, sondern hatten immer noch diverse "Anliegen": "Muss mal Pipi, Decke ist verrutscht, Decke ist zu warm, Schlafanzug ist hochgerutscht, Kuscheltier ist verschwunden, habe Durst, habe Angst, habe schlecht geträumt, Nase ist vom Schnupfen verstopft..." usw., usw. Ein, bis zwei solcher Trost-Aktionen pro Nacht sind normal. Bei meiner großen Tochter hörte das mit etwa fünf Jahren auf, mein Sohn ist jetzt gerade erst vier und auch noch voll dabei... Ich steh' jede Nacht einmal auf, manchmal auch zweimal. Ich finde, man leidet weniger, wenn man nicht immer so starre Erwartungen gegenüber dem hat, was ein Kind "normalerweise" tun "sollte" oder wie es sein "sollte". Dadurch entsteht viel unnötiges Leid bei uns Eltern, weil wir dauernd hadern damit, dass das Kind leider nicht ist, wie es doch aber sein sollte. Es ist viel besser, einfach die Bedürfnisse seines Kindes zu akzeptieren. Wenn man sich nicht so aufregt, schläft man selbst auch schneller wieder ein nach den Nacht-Aktionen. Und auch wenn Du es Dir jetzt nicht vorstellen kannst: Auch diese Zeit geht vorbei! LG, BB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich verstehe nicht ganz, was dagegen spräche, die cd wieder anzumachen??? meine tochter ist 5, schläft bei uns im bett und es ist auch mit diversen bestechungsaktionen nicht daran zu denken, daß sie im eigenen bett schläft, da heult sie xmal und dafür ist mir mein schlaf zu wichtig. nun haben wir den schulbeginn als ziel gesetzt. noch ein jahr. macht nix.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann dir nicht wirklich weiterhelfen, aber ich kann Dich beruhigen. Bei uns ist es ähnlich. Ich denke auch, es ist normal wenn die Kids in dem Alter nachts aufwachen (geht uns Erwachsenen ja auch so) aber sie können dann alleine nicht wieder einschlafen und kommen auf die dollsten Ideen, was sie brauchen könnten oder warum sie nicht schlafen können. Ich muß ehrlich sagen, ich diskutiere nachts nicht und lasse meinem Sohn seinen Willen. Bevor ich lange diskutieren, daß ich jetzt mitten in der Nacht keine Milch mache, da habe ich schneller eine gemacht und er schläft in 10 Minuten wieder ein. Alternative wäre, daß er ne Stunde wegen seiner Milch heult. So handhabe ich das auch, egal ob er ne Pampers will, was trinken, zu uns ins Bett, eine CD an ... Ganz egal, mir ist mein Schlaf so heilig, daß ich ihm einfach seinen Willen lasse. Und noch eins: Die Kleinen haben keine Uhr. Ich selber wache auch mal nachts auf und man denkt es wäre schon morgen´oder man hätte gerade mal ein paar Minuten geschlafen. Und deshalb erscheint den Kleinen die Frage nach einer CD oder was auch immer gar nicht abwegig. Denn eben stand Mama doch noch hellwach und in Klamotten neben dem Bett und wenn die Kleinen das nächste mal rufen wissen sie ja gar nicht, daß man sich selber vielleicht grade vor einer Stunde gelegt hat und gerade so richtig schön im Tiefschlaf war. LG Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke für eure antworten. ja stimmt schon bevor man nachts tausend diskussionen hat, einfach machen. mich ärgert es manchmal einfach nur dass ich gerufen werd nur um eine cd anzumachen. mitten in der nacht. zu uns ins bett kommen darf sie übrigens auch jederzeit. es brennt ein nachtlicht und die lichtschalter im flur leuchten auch, sie könnte also rüber kommen. aber nein sie schreit immer wie vom igel gebissen. werde es wohl hinnehmen müssen :-) lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi! (sorry wenn ich ab und an vom thema abkomme) meine tochter ist jetzt 2,2 jahre alt.sie schläft selten durch ohne noch etwas trinken zu wollen. ich (papa) bin musiker und bleibe unter der woche in meinem arbeitsrythmus, sprich nachts wach :-). so kann die mama immer durchschlafen und ich kümmer mich um unsere süße. am vormittag verlasse ich mich dann aber auf meine frau oder die oma. das klappt sehr gut. was ich wichtig finde: 1) immer gleiche abläufe, sprich rituale. die "schnullerfee" kommt nur zu kindern die sich ihre zähne geputzt haben!!! wir haben eine dose in ihrem zimmer zu stehen.dort kommt morgens der schnuller rein.dann ist er weg ...:-) abends fliegt die schnullerfee wieder vorbei (einer von uns ist halt eher im zimmer und legt ihn rein) so ist das thema schnuller am tag vorbei.wir sind fein raus!!!zum beweis kann sie in die dose schaun.da is nix, wir können da nix machen.klappt super. allein die storry und freude auf die fee wirkt wunder. 2)ganz wichtig: wir bringen feli nie um eine bestimmte zeit ins bett sonder wenn sie MÜDE genug ist. das bewirkt, dass sie oft sogar nach dem bett verlangt!! das schwankte von 19-22uhr und hat sich seit 3-4 monaten auf 20uhr von ganz alleine ohne zwang und streß eingependelt. ist doch logisch ....ein tag im schwimmbad ist viel anstrengender als ein regentag im herbst daheim!!warum sollte ein nicht müdes kind ins bett?? 3) wir haben von anfang an für feli ein großes normales bett gekauft (rausfallen unmöglich da von wänden umgeben). wenn was ist, gehen wir zu ihr und schlafen ab und an auch dort oder begleiten sie beim einschlafen. so kam sie noch NIE in unser bett!alles bis 4.00 uhr ist mein ding, ab 4.00 meine frau(kommt aber fast nie vor) feli kommt 1-2 mal.in letzter zeit nur noch 1 mal so gegen eins.flasche apfelschorle und gut is. auch da wird die "flaschenfee" bald kommen und es gibt nur noch den becher :-) 4) geschichten erzählen: manchmal ist sie einfach wach ....kommt 1mal im monat vor. dann will sie aufstehen und runter gehn und spielen und so. ich erzähle ihr dann geschichten vom könig der königin und der kleinen prinzessin. synonyme für sie, meine frau und mich.ich erzähle einfach die erlebnisse der prinzessin vom vortag.also ihre eigenen erlebnisse.das klappt hammer!!!denn sie ist so tief und voll da drin (nachvollziehbarkeit) dass sie keine changs hat und einschläft. 5) die berühmte konsequenz. nie werde ich mein kind schlagen!!!!!! aber das ich viel stärker und durchsetzungsfähiger bin als sie, das weiß sie sehr gut. bsp:"ich will aber meine zähne nicht putzen".auch die fee hilft nix weil sie trotzt. versuch im guten--bla bla-kein erfolg. dann die immer gleiche ansage in diesem fall : "also feli.entweder du gehst selbst ins bad zum z.putzen oder papa trägt dich hin,mit weinen.mit oder ohne weinen?? ich lasse ihr die entscheidung oder besser, sie hat überhaupt eine wahl!! ich gebe ihr das gefühl, dass immer noch sie die situation bestimmt.obwohl ich es bin.wenn es zu lang dauert zähle ich von 1-3. ich komme nie weiter wie 1 und sie läuft los. kein bluff funktioniert, wenn sie nicht genau weiß, dass sie getragen wird, das der papa den kopf festhält und die mama putzt, unter großem geschrei. das mussten wir ungelogen nur einmal machen!!!!! da muss man durch!!! feli weiß genau, dass wir IMMER tun was wir sagen und zwar immer auch EINER meinung sind.ausspielen ---keine changs. ob ins auto einsteigen/aussteigen, beim einkaufen, an den tisch setzen usw funktioniert überall.1 2 3 und sie weiß, bei drei wird sie getragen.kommt aber NIE vor :-) wie gesagt, klappt nur wenn sie mal ein erlebnis hatte wo ich mich trotz geschrei durchsetzte. sorry für so viel zeugs...aber war gerade in laune :-) gruß rico


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach, weißt du, mich ruft noch mein 12 !!!-jähriger nachts um 2 raus, damit ich sein Fenster zumache (weil er zu faul ist, um aus dem Hochbett zu klettern)- da mache ich dann nicht mehr mit, aber mit 3 1/2.......da darf man das doch noch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag