Elternforum Rund um die Erziehung

was ich meinte...

was ich meinte...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

als ich schrieb, 2x Windeln pro Woche kaufen meinte ich nicht, ich hätte dasd Geld nicht. Ich kauf auch nicht nur Pampers, am liebsten nehm ich sogar die von Rossmann (6 Eur/Pkg) oder DM (8Eur/Pkg). Es ist nur eine Festtellung, ich will das nicht über Jahre machen, wo ich es nicht bräuchte. Das Geld spar ich dann lieber für die Kinder an! Und Hilfestellung beim Krabbeln heißt lediglich: wenn das Kind krabbeln will- zeigt das es das will - kann man ruhig mal eine Hand hinten an die Füße zur Stütze geben. Hilfestellung bei Laufen: an die Hände nehmen und kleine Stückchen laufen, sobald dem Kind die Knie weich werden wird natürlich aufgehört. Hilfestellung beim Reden: Worte vorsagen, Bilder zeigen, etc! So, nun beende ich die Diskussion, jeder hat seine Meinung, und soll machen, wie er es für richtig hält!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich glaube bei denen die ihre kinder auch noch mit 6 jahren stillen würden wenn sie wollten (sollen ja von allein drauf kommen) kannst du noch so viele erklärungen schreiben, hilft nix. hatte ich unten schon geschrieben, man sollte nicht nur schwarz oder weiß sehen, es gibt viele grauzonen, und jede menge farben!!! und das vergessen einige. wenn man schreibt das man das kind "dahinerzieht" gehen viele von zwang oder ähnlichem aus, was totaler quatsch ist. ich hoffe das eltern nicht vergessen das sie dafür da sind den richtigen weg vorzuzeigen und nicht ALLES machen zu lassen bis sie allein drauf kommen, denn dann werden sie ihre wahre freude in der pubertät haben!!! außerdem lesen viele nur das aus texten raus was sie wollen, fühlen sich gleich angegriffen usw. man kann nicht über geschmack streiten, und auch nicht über erziehung, jeder bekommt im positiven oder negativem sinn eben später seine quittung!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wer sein Kind nicht aufs Töpfchen setzt, der schmiert mit 17 noch die Brote und stillt noch mit 6 - war das nicht so ähnlich in Deinem Posting. Ich kenne viele Kinder, die sich selbst abgestillt haben (unter anderem eins meiner Kinder) und keines davon war 6, 5 oder sogar nur 3! Und eigentlcih kenne ich fast nur welche, die selbst "trocken" geworden sind (ja zum Teil mit Töpfchen, aber ohne "Training") und auch das spätestens mit 3 Jahren. Ich kenne übrigens auch ein Kind, das wurde schon mit 6 Wochen einem Einschlaftraining unterzogen, der Bub ist jetzt 6 Jahre und schläft noch immer nicht durch! Nur hat er das Weinen jetzt gegen spitzes und ohrenbetäubendes Kreischen getauscht. Er ist so verhaltensauffällig, dass die Lehrerinnen in der Schule dringend psychologische Behandlung angeraten haben. Aber die Mutter hatte ja auch ein eigenes Leben und so wollte sie das auch durchziehen und alles ganz richtig machen, weil um 8 muss ja auch mal Schluss sein, gelle! Pädagogin übrigens, Grundschule und dort sicherlich nicht die schlechteste. Seine Schwester wurde übrigens auch diesem Einschlaftraining unterzogen (die Mutter zweifelte auch nach 2 Jahren noch nicht an der Methode), die hats aber ganz gut überstanden und ist soweit unauffällig. Verschiedene Kinder eben, weil Individuen. Also wenn mein Sohn mit 17 noch bei uns im Bett schläft, dann kann ich wenigstens feststellen, ob seine Freundin taugt und seh dann auch, ob sie ihm die Brote schmieren kann. Leider weiß ich nicht, wer das gesagt hat, aber es war jemand berühmtes: Wir können unsere Kinder erziehen, wie wir wollen, sie machen uns doch alles nach! Vorbild ist mindestens die halbe Miete oder? Kinder wollen von ganz alleine aufs Klo, weil wir es machen, sie wollen von ganz alleine mit Messer und Gabel essen, weil wir es machen. Ja, sie wollen sogar Englisch sprechen, weil wir es mit Freunden machen. Es kommt nicht alles von alleine, aber man muss ihnen auch mal die chance geben, von alleine auf oder zu etwas zu kommen. Ich habe auch mein eigenes Leben mit meinen Kindern! Grüße Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab das so nicht geschrieben wie du es weitergibst, es war eine provokante these! aber wer richtig ließt ist im vorteil!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1. meinte ich griefchen und nicht Dich. 2. vermeidet man Missverständnisse auch durch richtige Rechtschreibung. Gruß Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1. rechtschreibfehler können sich mal einschleichen wenn man schnell schreibt. wenn es dir niemals passiert, respekt!! aber hab da auch was gefunden. traurig wenn man nichts anderes hat und sich dann über sowas profilieren muss. 2. ich hab mich natürlich angesprochen gefühlt, weil das was du aus dem zusammenhang herausgerissen hast, das hatte ich geschrieben. zwar meinte ich es da überzogen, aber was solls. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie auch immer, und wer auch immer das geschrieben hat. Es war jedenfalls mächtiger Nonsens, der auch nicht mit "überzogen" zu erklären wäre.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was Du da auflistest sind Selbstverständlichkeiten - das macht doch jede Mutter *verwirrtguck*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als Mutter kannst Du viel wollen beim Sauberwerden, aber was, wenn das Kind nicht mitspielt? Du kannst kein Kind zum Sauberweden zwingen, das kann man ja aus vielen, vielen Postings hier herauslesen. Mein Sohn und der von meiner Freundin sind gleichalt und trotzdem war der von meiner Freundin über 1 Jahr später sauber als meiner. Es ist ein Entwicklungsschritt, da hat man als Mutter nicht viel Einfluss drauf.