Mitglied inaktiv
Also wir haben nun einen Kinderkassettenrecorder gekauft. Das letzte Mal wo ich mit sowas was zu tun hatte war in meiner Kindheit. Was gibt´s Schönes an Hörspielkassetten? Ich glaub ich hab auch noch ein paar alte von mir im Keller. Also was habt ihr so daheim? LG Neniel
Nabend, also wir haben da so ne ganze Menge... von Winnie Pooh, Benjamin Blümchen, Bob der Baumeister, das Dschungelbuch, die wilden Kerle, Peterchens Mondfahrt bis zum Traumzauberbaum. Alle fallen mir jetzt nicht ein, aber was wirklich toll ist: mein Mann hat seine alten Benjamin Blümchen Kassetten aus dem Keller geholt und das ist echt niedlich, wenn die alte Anfangsmelodie von ihm mit vorgesungen wird und die Jungs große Augen bekommen, was der Papa da so kennt. Es gibt für alle Geschmäcker ALLES. Viel Spaß beim schmöckern und und vielleicht auch mithören.
Wir haben auch sehr sehr viele Hörspielkassetten. Kommt auch auf das Alter an. Der Kleine (3) kann sich noch nicht begeistern, nicht mal der Held Bob oder Thomas ändern das. Meine 6 Jährige allerdings liebt Kassetten seit langem: Benjamin Blümchen ist nach wie vor der Renner. Sehr schön sind auch die Hörspiele von den Ottfried ´Preussler Büchern Kleiner Wassermann, Kleine Hexe, Kleines Gespenst. Märchenmcs hört sie phasenweise auch sehr gern. Die verschiedenen Disneysachen stoßen nicht auf so großes Interesse, obwohl sie Pooh sehr mag. Die Große(12) hört gerne Krimigeschichten von den fünf Freunden und TKKG
ansonsten noch die Sesamstraßenlieder zum tanzen ;-)
Kommt auf seine Stimmung an von Märchen über Findus bis Musik (Klassik). Wirklich je nach Laune, hat auch breites Programm davon. Thomas und Bob gingen früher auch gut. Er hat aber auf CD umgestellt (ist beides am Gerät) und da gibts noch mehr Auswahl.
Meine Tochter (3): Kinderlieder und alles, wo viel drin gesungen wird. Ich habe noch eine über 30 Jahre alte Schallplatte "Amphi und Omili" mit Hans Clarin, die liebt sie total. Aber auch reine Musik-CDs mit Kinderliedern (modern und "Klassiker") und klassische Musik mag sie. Mein Sohn (5): die palymos, eine Hörspielserie von Playmobil. Beide: Winnie Puuh.
Hallo, mein Sohn (4) hat angefangen mit Benjamin Blümchen. Davon habe ich die Gute-Nacht-Geschichten gekauft, die sind recht kurz und total schön gemacht. Etwas später kamen dann längere Geschichten von BB dazu und dann Bob der Baumeister. Der war dann mehr angesagt. Im Moment hört er immer und ständig eine CD von "Was ist was?", die er zum Geburtstag bekommen hat. Seit Wochen höre ich in seinem Kinderzimmer nichts anderes mehr und daher wird er auch zu Weihnachten noch neue CDs von Was ist Was bekommen. Viele Grüße Silke
Bei zwei Kindern und ständigen Angeboten bei Aldi ist das Repertoire groß *lach* Lauras Stern Oh wie schön ist Panama Pumuckl Pippi Langstrumpf Kleiner roter Traktor Pettersson und Findus Mondbär Der kleine Vampir Das kleine Gespenst Die Biene Maja Michel in der Suppenschüssel Benjamin Blümchen mögen sie beide nicht. Wir haben CDs und keine Kassetten, letztere würde ich wohl auch nirgendwo für 2 oder 3 € bekommen.
für die vielen Beiträge. Ich werd mir dann mal ne Liste machen und beim einkaufen die Augen offen halten. LG
Da hier ständig irgendwelche Flohmärkte stattfinden, hat meine Tochter eine ganze Kiste voller Kassetten. Aber angehört werden immer nur die selben: - alle Geschichten vom Räuber Hotzenplotz (seitdem sie 3,5 Jahre alt wurde) - Karies und Baktus - Bibi Blocksberg (kam so mit ca. 5 Jahren hinzu) - Pippi Langstrumpf ( mit ca. 4 Jahren) - Kinderliederkassetten (immer)
Pumuckl Ritter Rost Pettersson und Findus Wieso-weshalb-warum und Wasistwas Der kleine Wassermann Das kleine Nachtgespenst Hotzenplotz
Hi, die Favoriten sind bei uns an Geschichten die Astrid-Lindgren-Geschichten (Kinder aus Bullerbü, Madita, Pippi Langstrumpf..., außerdem Ritter Rost). An Kindermusik hört Till am liebsten die Pettersson&Findus-Liederkassette/CD "Aufruhr im Gemüsebeet", Fredrik Vahle, Tonfischs "Reggae-Wurm" oder die Astrid-Lindgren-Lieder. LG Nicole
Meine Kinder lieben Dora, the Explorer Benjamin Blümchen Bibi Blocksberg vlg needy
hallo an absolut erster stelle steht pumuckel ( alle folgen ) dann kommen caillou petersson und findus winnie puuh versch. cds von astrid lindgren ( pippi,michel usw.) wickie nils holgerson versch. was ist was oder auch wieso,weshalb warum cds löwenzahn versch. walt disney cds versch. märchen cds usw. usw. usw. mfg mma
wenns um musik geht - detlev jöcker - rolf zuckowski - sternschnuppe - rudolf ramming - peter und er wolf - vogelhochzeit usw. usw. usw ach,ja fast vergessen die drei ??? und die fünf freude haben wir auch noch
Also unser Sohn (wird bald 3) hört bisher alle meine alten Kassetten: Benjamin Blümchen Bibi Blocksberg Barbie Darüber hinaus hat er noch ein Hörspiel von Lauras Stern und eine aktuelle Benjamin Blümchen sowie zahlreiche Musik-CDs die er immer wieder gerne hört und mitsingt.
meiner ist 3,6 und hört am liebsten: panama kleiner könig benjamin blümchen kleine raupe
was es alles gibt. Da finden wir auf jeden Fall was. VIELEN DANK!
Mein Sohn liebt die Kassetten von Caillou. Er wird bald 3. Das Schöne an Caillou ist, dass es immer viele kurze Geschichten sind, und die Kinder sich darauf gut konzentrieren können. Benjamin Blümchen ist noch nicht so angesagt, weil es da meistens über die ganze Kassettenlänge um ein Thema geht. da kann mein Kind noch nicht so lange aufmerksam folgen.
Mein Sohn (5) hört gerne Hörspiele von Conni, Petterson und Findus, Bob, Thomas Eisenbahn, Joe Mo, Bibi und Tina usw.. Auch Jan und Julia findet er gut.
mein Sohn(3) hört kleine Prinzessin und Bobo Siebenschläfer
Die letzten 10 Beiträge
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden