Elternforum Rund um die Erziehung

was habt ihr so im garten für de kids?

was habt ihr so im garten für de kids?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

mein sohn ist 15 monate und es ist nicht einfach ihn zu beschäftigen, er hat in unserem garten einen sandkasten und ein spielhaus (rutsche mag er nicht) wenn er bei jedem 5 minuten, war ist das lang! was könnte ich machen um das er mehr spass im garten hat? freue mich über eure ideen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also 15 Monate ist ja noch arg klein. Da beschäftigen sich Kinder nun mal nicht so lang mit Dingen. Wenn er 5 Min. im Spielhaus war, ist es eigentlich für sein Alter schon eher lange! Der Kleine meiner Freundin ist jetzt 18 Monate. Unsere Vierjährigen Töchter spielen natürlich schon sehr gut zusammen, wenn wir zu Besuch sind, aber den Kleinen müssen wir auch noch nonstop beobachten. An dem Spiel der Großen kann er sich nur bedingt beteiligen und die machen dann auch meist IHR Ding. Wir sitzen z.B. mal eine Weile im Sandkasten mit ihm. Da geben wir dann aber auch einige Hilfestellungen, sonst würde er nach 2 Min. wieder aussteigen. Dann schaukeln wir ihn eine Weile oder er rutscht 1-2 Mal. Die restliche Zeit möchte er bei uns sein und getragen werden oder klettern und wir halten ihn fest oder er rennt quer-feld-ein über die Wiese hin und her oder wir sind an der Treppe und er krabbelt rauf und runter.....; all sowas eben. Es ist ein schwieriges Alter, wo Ausdauer noch keine Rolle spielt, sondern eher die Entdeckerlust und Abwechslung. Muss halt leider JEDER durch ...................da nützen Dir auch keine anderen Gartengeräte oder Spielgeräte etwas. Auch die wären nur von kurzer Dauer. Habt Ihr vielleicht "Dreck-Ecken" im Garten. Dann lass ihn da buddeln und machen oder gib ihm Wasser (wenn es warm draußen ist) zum Matschen. Vielleicht hilft das für eine Weile länger . Oder setz ihn auf ein Dreirad und schieb ihn durch die Gegend (viele haben doch so eine Stange hinten dran). Das kommt erst alles noch mit dem Spielen, LG Jenny.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine hatte in dem Alter einen Sandkasten und dann ein bisschen spaeter ein Planschbecken, Lange hat sie es im Sandkasten auch nicht ausgehalten - sie ist dann lieber mit in den Gemuesegarten und hat beim Unkrautjaeten "geholfen". Jetzt ist sie 21 Monate, und bekommt zum Sandkasten noch eine Schaukel dazu, und zum 2. Geburtstag dann ein Spielhaus. LG Connie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit 15 Monaten will dein Kind MIT DIR geminsam den Garten "entdecken"...dafür brauchta null Spielzeug und schon gar keine Spielgeräte...;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So ein kleiner Plastikrasenmäher. Reichen auch die günstigen ohne Musik. Oder Bobbycar. Aber bei 15 Monate ist langes Spielen viel verlangt. Eimer mit etwas Wasser und Gras: Kann mit Stock rühren und "Suppe" kochen. Oder du nimmst Unkraut und wirfst da rein und er rührt. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das ist ja mal ne niedliche Frage. Spielgeräte allein beschäftigen kein Kind,schon gar kein so kleines. Spiel MIT ihm und schaff Spielanlässe, dann wird er nach und nach immer mehr Spaß in eurem Garten haben. Henriette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben alles, was man sich vorstellen kann schaukeln, rutschen, sandkasten, diverse fahrzeuge. mein jüngster bespielt das alles ausgiebig - weil seine brüder es ihm vormachen und mit ihm zusammen damit spielen. blümchen gießen steht ganz hoch im kurs zur zeit. lg suki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo in dem Alter hab ich mit meinem Sohn (mittlerweile 6) angefangen auf Spielplätze zu gehen. Anfangs wusste er nämlich auch nicht so recht was anzufangen. Und dort guckte er sich viel von anderen ab. Dann spielte er im Sand, schaukelte, hat mit Gras "gekocht", Stöckchen für "Lagerfeuer" gesammelt etc. Bobbycar war in dem Alter auch hoch im Kurs. Im Sommer ist natürlich giesen, mit Wasser "matschen" etc. auch ganz toll aber zzt. noch zu kalt viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir (bzw. großeltern) haben nen sandkasten und ne schaukel. "alleine" genutzt wird das jetzt so langsam (kind ist 3), ohne dass ich dabei seim muss (ich darf dann schon mal im liegestuhl auf der terrasse bleiben) mit 15 monaten war im sandkasten nur das sand essen interessant und im plantschbecken das wasser auskippen alles andere musste "gemeinsam bespielt werden" LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kinder einladen, alleine spielt keiner gern... und mama will ja auch nciht den ganzen tag im sand buddeln...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben eine sandkiste, ein großes trampolin mit netz, eine rutsche und eine schaukel (eine 2-er gondel und eine einzel). dann haben wir am baum noch eine stange an 2 seilen zum schauckeln, turnen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben jede menge im Garten, aber meine Kids sind auch schon älter. Wichtig ist nicht wieviel da drin steht, sondern wie interessant es gestaltet ist. Ein Sandkasten allein ist stinkelangweilig. Wir haben einen großen Wassertank im Garten der das regenwasser von der dachrinne sammelt. Mein Mann hat von da einen unterirdischen Schlauch zu einer Gartenhandpumpe gelegt...die über ein paar Rinnen das Wasser in den Sandkasten pumpen kann. Das macht viel mehr Spaß! Alles was mit Wasser matschen, Steinen und fantasie zu tun hat ist für Kids spannend. Da tuts schon ein kleiner gartenbrunnen mit ein paar Schaufeln Kieseln drumrum... Lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben im Garten Rutschen, Schaukeln, Trampolin, Kletterhäuschen, Spielhaus, großen Sandkasten... und dann eben eine riesen Kiste mit Sandsachen... sowie die ganzen Fahrzeuge..Bobby Cars, Laufräder, Trettreckern, Roller, usw! Interssant wird es aber erst wenn zB im Sandkasten Wasser ins Spiel kommt usw! Ach ja, meine beiden sind 3 Jahre und 19 Monate! VlG