Lassemmi
Hallo ihr Lieben
Ich brauche dringend einen Rat. Meine dreijährige Tochter ist, als sie zwei geworden ist von alleine, ohne Druck sauber geworden. Dies hielt dann ein halbes Jahr zuverlässig an. Sie hat in der Stadt solange ausgehalten, bis wir ein Klo gefunden haben.
Dann fing es an, dass sie immer öfter in die Hose machte. Teilweise lief es gut, dann wieder schlechter. Wir haben nie geschiimpft nur ihr vielleicht mal gesagt, dass sie bitte auf Klo gehen soll.
Mittlerweile ist ein Jahr rum, und es ist immernoch so. Wir haben alles ausprobiert, ihr wieder eine Windel umgemacht, damit kein Druck entsteht. Belohnungssystem, Schimpfen(ich weiß, ist nicht gut) wortlos neue Sachen hinlegen, erklären und und und. Mittlerweile ist es so, dass sie wieder gute und schlechte Tage hat. An guten geht sie super auf Klo und hält zwei bis drei Stunden aus. An schlechten pillert sie bis zu 15 mal in die Hose. Teilweise alle 10 Minuten. In der Kita wird auch gesagt, dass das nicht normal ist. Sie muss irgendwas haben. Ich habe auch nicht das Gefühl, dass sie damit was "sagen" will. Sie ist selbst oft erschrocken oder fühlt sich zwischen den Beinen ob sie da nass ist.
Ich muss leider zugeben, dass ich an manchen Tagen verrückt werde und sie ganz schön anmache und genervt bin. Das passiert nicht ständig und ich weiß, dass es die Situation verschärft statt verbessert. Trotzdem krieg ich manchmal echt zuviel wenn ich gerade gefragt habe ob sie muss und 10 min später darf ich wieder neue Sachen rauslegen.
Warum regt mich das so auf? Sie ist doch erst drei?
Würdet ihr wieder komplett eine Windel ummachen?
Weil sie ja nicht generell in die Hose macht.
Ach ja, wir haben vor ein paar Monaten mal eine Urinprobe abgegeben. War nix.
Ich glaube, das geht ewig so weiter. Irgendwie is das nicht nur so eine Phase....
Habt ihr einen Rat für mich?
Vielen Dank
Lassemmi
Wenn die Urinprobe schon ein paar Monate her ist, würde ich das nochmal mit dem Kinderarzt besprechen. Und für die Nerven kann ich mir tatsächlich eine Windel vorstellen. Das ist einfach mal gut um aus dem Nerv-Teufelskreis herauszukommen. Dann könnt ihr beide ganz entspannt das Thema mal zur Seite legen. Oder diese Windelhöschen, dann kann sie jedesmal entscheiden, ob sie doch zur Toilette geht. Ich verstehe das gut, dass du genervt bist. Du bist ja nicht von deiner Tochter genervt, sondern von den Umständen. Und vieles was wir nicht kontrollieren können, es aber gerne wollen, regt halt auf. Es erscheint einfach "unnötig". Also, entspann dich! Sie ist ja wirklich noch jung und das wird schon wieder!
Hallo, also, wenn sie schon "sauber" ist, dann würd ich ihr generell keine richtige Windel mehr ummachen, es sei denn sie wünscht dies. Ich würde eher umsteigen auf so "Unterhosen"-windeln, die sie generell trägt. Wenn dann was passiert, ist es für Dich nicht so aufwending und für sie auch nicht so schlimm. Dann würd ich nochmal alles beim Arzt durchchecken lassen. Die Nervenbahnen sind ja noch in der Entwicklung. Vielleicht hat sie aber auch eine zu kleine Blase (ich kenn ein Kind - da ist die Blase nicht mitgewachsen). Ausserdem könnte parallell dazu noch angedacht werden, ob sie oft in ihr Spiel so vertieft ist, das sie nichts merkt. Dann könnte regelmäßiger Klogang, an den sie erinnert wird, helfen.
Hi, ich verstehe auch, daß du dich aufregst, weil sie ja schon mit 2 sauber war, Respekt an Euch beide! aber ich würde dann halt Windeln anziehen oder auch nicht, und Wechselklamotten mitnehmen (oder auch es vergessen, nicht aus Prinzip, sondern weil ich sowas echt manchmal vergesse) und warten bis es wieder vorbei ist. Ciao Biggi
... denn wieder Windeln wäre schon ein Rückschritt und ich denk mal, auch frustrierend für sie! Oder wenn schon, dann als Kompromiss evtl. diese Pull-Up Höschenwindeln, die man wie eine Unterhose hoch- und runterziehen kann? Ich würde sie aber immer fragen. Und wenn ohne Windeln, dann muss sie aber wirklich drauf achten und lieber früher als später Bescheid geben, dass sie muss. Unser Kleiner hatte ne Zeitlang die Angewohnheit (da war er eigentlich schon lange trocken), es so lange aufzuschieben, bis er es nicht mehr einhalten konnte und es kaum (oder manchmal auch gar nicht) zum Klo geschafft hat. Er dachte halt immer, es geht noch - und dann gings auf einmal nicht mehr! Das ist ja auch ein Lernprozess, das einschätzen zu lernen - dieses Gefühl, zu "müssen", und wie lange man ab da noch einhalten kann... Sie haben ja auch noch kein richtiges Zeitgefühl. Was sagt sie selber denn dazu? Ich meine, wenn Du sie fragst - dass Du Dich wunderst, da sie ja schon selbständig aufs Klo gehen konnte und jetzt auf einmal nicht mehr - was ist passiert? Gibts irgendwas, was sie am Klogehen stört...? Irgendein Erlebnis, eklige Klos irgendwo, was weiss ich...?
"vor ein paar Monaten Urinprobe abgegeben - da war nichts" - dann würde ich das nochmal tun, denn bis zu 15 mal am Tag ist tatsächlich nicht wirklich normal. Der Sohn meiner Nachbarin macht sein großes Geschäft grundsätzlich in die Hose und wird nächstes Jahr fünf Jahre alt. Auch DAS sehe ich nicht als normal an. Ansonsten, also das würde wahrscheinlich ICH tun, wieder ne Windel anziehen, sorry. Aber allein schon das Waschen der Klamotten würde mich persönlich aufregen, nichtmal so sehr das in die Hose machen, das kann passieren. Das soll ja nicht als Strafe sondern eher als Hilfe angesehen werden. Vielleicht sieht aber Eure Tochter das anders, fühlt sich dann sicher und macht nicht mehr ein oder findet eben Windel doof und kommt von alleine drauf, rechtzeitig aufs Klo zu gehen. LG Sue
Bei 15 mal am Tag würde ich da schon eher an eine oganische Ursache denken. Es gibt da durchaus organische Missbildungen, die nicht mit einer Urinprobe zu erkennen sind. Ich würde mich mal einen (Kinder)urologen wenden.
Hallo, ich würde mich mal mit dem Thema ENURESIS auseinandersetzen und den Kinderarzt dringend mit einbeziehen, evtl. auch einen Kinderpsychologen!! Alles Gute Euch!
Danke für eure Antworten. Also negative Erlebnisse hatte sie eigentlich nicht. Sie möchte zwar meistens dass ich rausgehe, aber das ist ja das normale Schamgefühl. Das hat sie schon mit zwei gehabt. (Sie fragt mich dann, ob ich gehört habe wie sie pillert :-)) Also wegen der Enuresis: Ich hab gelesen, das gilt erst nach dem 5. Lebensjahr. Sie ist ja erst drei. Die Frau meines Vaters, Heilpraktikerin für Kinder und selber Mutter von drei Kindern meinte, sie fände das völlig normal. Besonders bei Mädchen hört man wohl immerwieder, dass sie wegen jeder Erkältung usw. mal in die Hose machen. Zu meiner Tochter meinte sie noch als Tipp oder Anregung, dass Emmi schon immer sehr weit und intelligent/sensibel war. Sie ist vielleicht so mit ihrem "Denken" beschäftigt, an manchen Tagen mehr, an anderen weniger, dass sie dabei gar nicht mitkriegt wie sie in die Hose macht. Bzw. vielleicht ist ihr Kopf ihr ein Stück vorraus und das Physische etwas hinterher. Naja, Fazit: Im Moment hat sie ganz locker zuhause eine Windel an und in der Kita ne Unterhose. Da kann sie dann mit den anderen Kindern auf Klo. Das probier ich jetzt erstmal für ne Zeit. Danke euch allen