Elternforum Rund um die Erziehung

Warnung vor falschen Propheten....

Warnung vor falschen Propheten....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

..die sogar vorgeben zu wissen, wie man Blinde sehend machen kann, und bei Kritik sich wie glatte Aale herauswinden und leider auch hier mit primitivsten Platitüden bei Müttern Anhänger finden und so flachdenkend sind, dass sie beispielsweise nicht einmal merken, dass man allerhöchstens ZU ihnen, aber niemals MIT ihnen spricht. Hier nur ein einziger Link, den man sofort findet. es gibt sicherlich noch endlos viele. http://www.integrationskinder.org/_elternforum/forum_entry.php?id=148&page=3&category=0&order=time Ich werde, sobald ich mehr Zeit habe, weiter recherchieren und angefragte Infos von - echten - Fachleuten (zur Widerlegung windiger Heilsverkünder) einstellen. Esoterik wabert überall hinein. qed. Also bitte immer wachsam bleiben und nicht an falscher Stelle fatale Toleranz üben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hat der was damit zu tun??? ich fand seine postings zu 100% übel und hab nur immer gedacht was fürn nen spinner.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, zu Anfang dachte ich das auch. Hab seine Sachen dann einfach überlesen. ABER dann hatte ich mal ein Posting geschrieben wegen Motivation und Lob in der Schule. Weil mein Sohn Probleme damit hatte. Hab dann auch seine Antwort gelesen. Und siehe da, diesmal verstand ich was er meinte. Langsam komme ich hinter seinen Stil. Und dann sind die Ratschläge sehr brauchbar. Es geht immer darum, das Kind in seinen Kräften zu bestärken. Auch wenn wir Erwachsene denken, dass kann er besser. Dass wir sehen müssen, was für eine Leistung er schon erbracht hat und darauf hin loben und sagen: Wow, toll. Und dann kommt von allein der Ergeiz noch mehr draus zu machen, weil sie bestärkt sind und dann kommen sie von allein dahin, wo wir sie hin haben wollen. Und soll ich dir was sagen: Es funktioniert. Seitdem find ich die Vorschläge toll. Vielleicht versteht man ihn auch besser, wenn man Hilfe braucht, er antwortet und man liest es dann offener. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber die die cih bis jetzt gelsen habe konnte ich nur kopfschüttelnt zu ende bringen. fakt ist das man das doch eigentlich tut ( gehe ich zumindest von aus) sein kind in seinen kräften wie du schreibst zu bestärken und für sene leistung zu loben ( wobei ich finde das man auch sagen darf das etwas nicht gut war). wie gesagt, ich hab nicht viele von ihm gelesen, aber die die ich gelesen habe fand ich dann doch sehr fragwürdig, aber so ist jeder anders. was der eine gut und brauchbar findet, findet der ander zum kopfschütteln;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nur weil ich jemanden zum kopfschütteln finde, ist das noch lange keinen grund ihn als spinner zu bezeichnen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

rüber gekommen sien sorry. es ist seine ansicht, die zu seiner person gehört. und ich finde nicht ihn zum kopfschütteln sondern das was er schreibt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sowas sollte nicht vorkommen. hast recht darf man nicht machen sorry;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

war grad dabei es zu kopieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was über die Ich-kann-Schule geschrieben wird, ist doch nicht esoterisch? Ich finde das ganz vernünftig, nachdem ich mich einmal an die etwas verschwurbelte Ausdrucksweise gewöhnt habe. Ich überlege vielmehr, ob man das bei der Mitarbeiterführung nicht auch einsetzen kann und warte noch auf Ich-kann-Berater.... LG, carla72


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schade, dann hast du nichts von dem verstanden was er schreibt! ich fand es auch zu anfang sehr "schwer" geschrieben, aber es ist sehr sehr viel wahrheit in dem was er schreibt! ich glaube, würdest du dir die mühe machen es zu verstehen, würdest du einiges gut finden!! schade, dass menschen die man nicht versteht, gleich als spinner abgestempelt werden. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ZITAT auf dieser "schlauen" Seite: Aufgrund der Tatsache, dass der Sehnerv aussschliesslich im Schädel läuft und auch garkeinen noch so kleinen Kontakt mit den Halswirbeln hat (und schon garnicht am 2. Halswirbel austritt - er läuft halt nun zwischen Auge und Sehgehirn, der Hals guckt nicht mit) erlebe ich das schon als Täuschung im Sinne der Dorn-"Methode". Über "gefühlte Blockaden" will ich schon garnicht erst was sagen. Dazu diese Info: http://www.montazem.de/deutsch/html/body_wirbelsaule.html Außerdem kann man mit Selbstsuggestion Schmerzen dämpfen und Gesundung fördern. Aber da Du ja eh nur das glaubst, was in Deine kleine Welt paßt, ist diese Info für Dich wahrscheinlich nur störend. Bitte "recherchiere" nicht weiter, Du machst Dich so lächerlich, wie es FJN nie schaffen würde.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...ist dir langweilig??? Nun lass doch mal gut sein mit deiner fast schon"Hetzerei" Hast du kein soziales Netz im echten Leben dass du dich hier im Forum um das "Wohl" anonymer Userinnen kümmern und"recherchieren" musst usw? Was mir ja am allerbesten an FJN gefällt:Er postet unbeirrt weiter;-))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

muss dir langweilig sein. nach wie vor finde ich, das die postings von FJN zum nachdenken anregen. nachdenken ist ja bekanntlich nicht jedermanns sache. in dem sinne: immer schön wachsam bleiben... grüße biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nathalik, es gibt kein falsch oder richtig, es gibt nur unterschiedliche Meinungen zu einem Thema. Auch ich finde gut was FJN schreiben tut, vielleicht nicht immer gleich verständlich/begreifbar (wie man ja zum Beispiel an Dir sieht), und deshalb war mein Anliegen/Beitrag damals an ihn, weicher/verständlicher zu schreiben, eine etwas andere Wortwahl. Hatte mich nur total falsch ausgedrückt/rübergebracht,...Sorry. Aber ihn als Spinner oder soetwas zu bezeichnen, dies steht wohl niemanden von uns zu. Überlese seine Beiträge, wenn Du sie halt nicht verstehen magst. Sicherlich bin ich auch nicht immer einer Meinung mit dem was er schreiben tut, aber ist dies nicht einfach nur menschlich? Deshalb gibt es ja zum Glück unterschiedliche Meinungen, und dies ist auch gut so, sonst hätten sich die Menschen nicht wirklich viel zu sagen, stimms? Und wenn Du nicht in seine Welt sehen magst, sie nicht verstehen magst, dann lass ihn doch einfach nur in Ruhe, er greift Dich ja auch nicht an, wegen Deiner Denkart,... verstehst Du? liebe Grüße, Manuela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hättet ihr weiteer gelesen anstatt gleich rum zu hacken hab ich geshrieben das es nicht ok war ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sag mal, Nathalik, hast Du einen Verfolger? Du machst Dich schön langsam lächerlich! Vielleicht verstehst Du die Beiträge immer noch nicht und bist deshalb sauer? Natürlich bestärkt man sein Kind (oder sollte man zumindest) im täglichen Leben. Aber, wie schon mal jemand schrieb, es ist angenehm und eine besondere Stimmung, wenn ich, wenn mein Kind schläft, daneben sitze und mit seinen Kräften spreche. Ich finds gut und es hat auch uns (meinem Kind UND MIR) schon viel geholfen. Bleib relaxed und Du lebst gesünder, überlies die Postings doch einfach und lass die in Ruhe, die das gut finden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

verstehe ihn und habe viel profitiert von seinen Anregungen und Ratschlägen. Es hat auch mich selber weitergebracht, ich habe oft gezweifelt und gemeint, das wird im Leben nix mehr. Die Proben und Hausaufgaben waren Katastrophen. Nun bin auch ich stärker, ich glaube fest an meine Tochter und mich und ich WEISS, dass wir es schaffen! Die positiven Erfolgserlebnisse z.B. in der Schule zeigen mir, dass wir auf dem richtigen Weg sind. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jeder muss seinen Lebensweg gehen und kann den nächsten Schritt nur von dem Punkt aus machen, wo er gerade steht. Darum ist es ganz OK, wenn es nicht die Schritte sind, die sich der Zuschauer manchmal wünschen würde. Ich weiß schon, dass meine Gedanken für manchen da, wo er steht, eine Zu-Mutung sind. Mein geschätzter Lehrer, Prof. Ferdinand Kopp, Schriftleiter der "Päd. Welt" hat das Problem am 11.1.1978 so formuliert: "Sie wissen selbst, wie sehr Ihre Darstellungen in Form und Inhalt der heute gängigen Didaktik zwar niocht widersprechen aber doch entgegenstehen. Es ist eine ganz andere Pädagogik als heute geredet und geschrieben wird, im Grunde genommen eine echte ´Antipädagogik´." Es gibt auch Pädagogik-"Profis", die es manchmal fast zerrissen hätte. Mit denen, die es genau nahmen, ergab sich Interessantes. Am 23.3.1983 schrieb Prof Kopp: "Es ist außerordentlich erfreulich, wie sich Ihre ganze Arbeit in logischer Folge entwickelt hat. Nun dürfte auch das wissenschaftliche Fundament für Ihre Thesen ausreichend gesichert sein...." Das war der Stand der IKS, aus der ich hier zitiert habe, von 1983. Wenn jemand die Lösung für ein Problem (noch) nicht kennt, liegen meine Worte über die Löung logischerweise aushalb des gewohnten, bequemen Denkschemas. Ich denke für ihn logischerweise "verkehrt", da nicht in seinen gewohnten Strukturen. Wir kämen aber nicht vom Fleck, wenn ich mich aus lauter Nettigkeit auch noch in seine zu enge Schablone zwängte. Natürlich braucht sich keiner von mir herausfordern zu lassen: man kann auch drin bleiben. Das ist ganz OK. Ich grüße herzlich. Franz Josef Neffe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist SEHR einleuchtend beschrieben-vielleicht sollten sies weiter oben noch mal reinkopieren?!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot