Elternforum Rund um die Erziehung

Wann ist was angebracht?

Wann ist was angebracht?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wann soll man sein Kind zu etwas "zwingen" und wann sollte man das Kind einfach lassen?Unsere Tochter ist 6 Jahre alt. Beispiele: Kindergarten gehen (Habe sie daheim gelassen um nicht noch mehr "Schaden" anzurichten:stottern,Ängste vor mehreren Sachen) Seit Silvester 2006 auf 2007 schläft sie bei uns im Bett. (Sie schlief in ihrem Bett,plötzlich lies einer ein Böller (nicht weit von ihrem Zimmer) hoch gehen und sie wurde wach.Seit dem ist nix mir mit alleine schlafen. Wie können wir das ändern?Habe sie gelassen um ihr nicht noch mehr Angst zu machen.Aber langsam wird es mal Zeit,dass sie wieder in ihrem Bett schläft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, keine Ahnung, ich glaube, jeder muss für sich seinen Weg finden. Aber was die Ängste angeht: vielleicht konfrontieren mit der Angst (und Situation), statt alles vom Kind wegnehmen? Meiner ist 3 und hat Angst vor Monstern, ich rede sie nicht weg, sondern konfrontiere ihn damit, und helfe ihm, sich zu wehren. Ich habe mal eine Geschichte erzählt,in der er selbst die Monster vertreibt. Das war, nachdem er Angst vor einem Monster bekundet hat. Eigentlich kann man sagen, er hat keine Angst mehr vor Monstern. Was den Kindergarten angeht, da hat er nicht wirklich Angst, aber die Eingewöhnung wird nicht so leicht, aber ich bin zuversichtlich, daß er sie prima schafft, und werde ihn auch dabei unterstützen. Im Bett schlafen... tja, meiner schläft schon immer bei uns, macht mir nix, es geht allen gut dabei. Das liegt nicht an so einen Böller vor 2-3 Jahren, darauf kannst du dich verlassen. Meiner will bei mir schlafen, und einschlafen, weil er es gewöhnt ist, und vielleicht auch ein bißchen so braucht. Aber wie man das wieder abgewöhnt, weiß ich nicht, wir üben gerade das alleine einschlafen :-) Ciao Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du kannst Deine Tochter ja nicht immer beschützen. Seit wann hast Du sie denn aus dem KiGa genommen? Bald kommt ja die Schule und da kann man sie ja auch nicht einfach raus nehmen. Wird das Stottern behandelt? Ängste muß man bewältigen, klären wo sie herkommen und versuchen Abhilfe zu schaffen. In diesem Alter kann man gut erklären, was Böller sind, warum sie geschossen werden (zu einem freudigen Ereignis und nicht aus Gewaltgründen) und das diese auch nur einmal im Jahr geschossen werden ... LG Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was angebracht ist: Zum einen wird sie mit 6 Jahren ein Vorschulkind und sollte an bestimmten (bei vielen ist es Pflicht) Stunden die für die Vorschulkinder sind teilnehmen. Was sind es für Ängste - sind es ihre oder sind es Deine?? Kinder finden stottern im Normalfall gar nicht schlimm - das wird oft einfach akzeptiert - was sind es noch für Ängste - die müssen angesprochen und beseitigt werden denn von der Schule kann sie auch nicht zu Hause bleiben und da sind Kinder manchmal gemeiner als die kleine Gruppe im Kindi- Sprich mit den Erzieherinnen dass ihr einen gemeinsamen Weg findet. wie sieht es aus mit der Begleitung dass ihr z.B. ein Licht anläßt dass sie was hören darf zum Einschlafen - wie ihr es schafft dass sie wieder im eigenen Bett bleibt müsst ihr selber rausfinden. Bei mir hat es mit Belohnungsaufklebern geklappt das durchschlafen. Gruß birgit