ohno
Hallo Mamis! Ich muss Euch echt mal was fragen. Unser Zornröschen ist jetzt 7 1/2 Monate alt. Aber sie ist sowas von unleidlich, motzig, unzufrieden, tagein tagaus, und das eigentlich von Anfang an, wenn sie nicht gerade geschlafen hat / gerade schläft. Wir hatten mal eine gute Zeit, so um den 5. Monat rum, recht kurz, aber schön, dann war es wieder vorbei und wir haben wieder jeden Tag Brüllen, Motzen, Spielzeug und sonstiges Anknurren. Schrecklich. Ich dachte, das hört irgendwann auf. Wie ist das denn bei Euch? Selbst beim Essen werde ich angeschrieben, nach ein paar Löffeln gehts los, sie schmeißt sich zornig nach hinten, immer wieder, und motzt lautstark, irgendwann schlägt sie mir den Löffel aus der Hand und spuckt das Essen wieder aus, obwohl sie noch garnicht viel hatte (sie ist beim Essen aber ausgeschlafen). Dabei ging das bis vor kurzem supi, wir haben so Mitte des 4. Monats mit Beikost angefangen. Mit der Flasche genauso. Sie will nicht im Arm liegen, im Sitzen trinken paßt ihr auch nicht, selbst da wird losgemeckert Beim Babyschwimmen, irgendwelchen Treffs, beim Autofahren! oder sonstiges ist es das gleiche. Wenn wir mit anderen Babys zusammentreffen, wird mir schlagartig klar, dass es auch entspannte, ruhige, liebe Babys gibt. Wir nehmen es mit Humor, weil sie eigentlich nichts haben kann, irgendwie kann sie sich nur selbst nicht leiden. Aber sobald wir sie vormittags, mittags und abends zum schlafen legen, ist sie eigentlich schnell im Reich der Träume. Jetzt saß sie grad in ihrer Babywippe, das Spieltrapez wurde erst angeguckt, dann angeknurrt, dann angeschrien und mit den Füßen weggeschoben. Wenn sie nicht festgewesen wäre in ihrer Wippe, würde sie jetzt wie im Katapult weggeflogen sein. Aufm Schoß möchte sie alles greifen, aber alles geht halt nicht und wenn wir dann was austauschen, oder z.B. ihr nur mal einen Löffel in die richtige Richtung drehen wollen, geht die Schreierei gleich wieder los. . Oder sie motzt gleich, schmeißt das köpfchen immer wieder zornig in den Nacken und macht solange rum, dass sie fast vom Schoss rutscht... Schnuller, Beißring, irgendwas zum Kauen bringt auch nichts, wird nur angeknurrt und dann links liegen gelassen. Beim Tragen wird solange rumgehampelt bis wir sie freiwillig wieder ablegen, dass paßt Madam dann aber auch nicht. Wie gesagt, wir haben die Schreierei von Anfang an, bis auf einen kurzen Zeitraum, also an Koliken kann das ja nicht mehr liegen.
Wie gehts Euch denn mit Euren? Viele Grüße, ohno
P.S.: Wir lachen aber auch zusammen und haben unseren Spaß , aber die Launen unserer Tochter halten uns doch ganz schön auf Trab
, vor allem weil unser Großer dann doch etwas zurückstecken muss ...
Für mich hört sich das so an, als wenn sie schon mehr möchte als sie kann. Sollte das so sein wird sie wenn sie mobiler wird zufriedener. Und das geht ja bald los. Unser Jüngster ist von Februar und ist ein sehr zufriedenes Kind, er ist so zufrieden, das es ihm vollkommen schnuppe ist das alle um ihn herrum schon laufen. So hat halt jeder seins. Schön das ihr es mit Humor nehmt. Zornröschen find ich lustig. lg
Schon mal mit TRAGEN versucht? Tragetuch? Nähe? Anstatt Wippe und Co? Nur so ein Vorschlag weil du darüber nichts schreibst. um die 6 Monate rum sind die unleidlich, weil viel neues kommt, das verdaut werden muss. Entwicklungsschübe kommen übers erste Jahr sowieso dicht an dicht. Buch "Oje ich wachse" Meine Tochter wollte nie ruhig liegen bleiben. Wart ihr schon mal beim Osteopathen?
... ihre Tochter schon beim "normalen" Tragen (ohne Tragetuch etc.) so lange rumhampelt, bis sie wieder abgesetzt wird, dann würde ich eher befürchten, dass sie das Tragetuch erst recht nicht toll findet, da zu beengt. Gerade wenn sie vielleicht demnächst anfangen wird/will zu krabbeln, denke ich dass sie sich viellehct eher mehr/anders bewegen will als sie bisher kann, und deshalb unzufrieden ist(?)... Klar kann man es versuchen mit einer Tragehilfe, aber ich würde mir davon nicht zu viel versprechen.
als wenn man alle Probleme mit Tragen lösen könnte vor allem bei einem Kind, welchen tragen nicht mag... lG mf4 mit 4 Kindern, die nicht getragen wurden (ja manchmal schon, wie man es so tut) und trotzdem nie so waren
Danke für die Antworten! Also ein Tragetuch würde garnicht gehen, ich denke da kriegt sie erstrecht Anfälle, weil sie sich da überhaupt nicht oder kaum bewegen könnte. Beim normalen Tragen ist ihr das auch schon nix, wenn nicht grad was interessantes um die Ecke kommt ;-) will sie auch gleich wieder runter. In der Wippe kommt sie halt auch nicht weg ... hoffentlich klappts bald mit dem Krabbeln. Momentan ist "nur" rumrollen angesagt und auf dem Bauch liegen und strampeln wie eine Irre.
Vielleicht ist es genau das... sie mag nicht festgehalten und festgeschnallt sein. Im Moment einfach noch unumgänglich in manchen Situationen aber wenn es ihr besser geht, wenn sie umger rollen kann dann lass sie das tun. Dann wird es sicher auch besser, wenn sie laufen kann und sich dnan ihr Wirkungskreis vergrößert. Ist auch schwer, wollen viel und können noch wenig.
... durchs ganze Zimmer gerollt wie verrückt ;-), blieb nie auf der Krabbeldecke, denn die war ja viel zu klein... ;-))) Ich meine, wenn der Raum, wo sie jeweils ist, kindersicher ist und du dabei bist, ist es doch völlig OK!
ist sie am nörgeln und schreien. Egal ob wir daneben liegen oder sitzen oder sie kurz alleine ist.
Ist sie denn beim rumrollen happy? meine hat autofahren im Maxicosi gehasst - wippe auch - konnte sie sich nicht bewegen - kinderwagen auch - konnte sie nix sehen. ABER tragen war immer gut - immer alles mitkriegen wollte sie (und heute alles selbst machen) dann weiss ich euch auch keinen Rat - ausser abwarten.
Sorry - doch: Geh mit ihr zum Ostheopaten.
oh, sorry, hab`s grad gelesen: klar darf sie sich bewegen. dann ist ja gut :o)
Schon mal einen Osteopathen versucht? Babys können natürlich mal unzufrieden sein, aber wenn das ein Dauerzustand ist, finde ich es sehr ungewöhnlich und schon einen Grund, mal näher hinzusehen. Grundsätzlich ist die Zeit um den 7./8. Monat aber auch einfach die, in der Babys viel wollen und noch nicht so viel können. Wenn sie dann sitzen und knien können wird es besser.
Hätte ich auch gesagt. Anouschka
Kommt mir sehr bekannt vor, wir hatten auch so ein Exemplar. Die ersten Monate bin ich bald wahnsinnig geworden, weil man Madame nichts recht machen konnte. Nicht mal 5 Minuten auf ihrer Krabbeldecke alleine lassen konnte man sie, ohne dass sie anfing zu motzen. Sich alleine beschäftigen? Fehlanzeige. - Sie füttern?? Katastrophe.- Autofahren? Ein einizges Gebrüll, wenn nötig über 3 Stunden.
Kurzum, sie wollte einfach kein Baby sein. Sie wollte alles so machen wie Erwachsene. Und das ist bis heute so geblieben.
Autofahren wurde erst besser, als wir auf den größeren Sitz gewechselt haben, wo sie nach vorne schaut. Kleiner Tipp: in die Mitte machen, dass sie vorne durch die Windschutzscheibe sehen kann.
Den Hochstuhl haben wir nach 1 Monat in den Keller verbannt. Essen ging nur auf dem Schoss und bitte selber mit der Hand. Versuch es mal, vielleicht hat sie da Spass dran. Muss aber dazu sagen, dass unsere Tochter nie Brei gegessen hat (war ihr wohl zu babyhaft ;-)), sie hat seit dem 6. Monat Fingerfood gegessen, d.h. gekochte Karotten, Brokkoli, Nudeln, Brot, Obst, Salzstangen etc.
Kinderwagen ging auch nie, bei uns wirkte der Babybjörn Wunder. Nach vorne gucken lassen, vor den Bauch geschnallt. So konnte sie sehen (und zwar aus der Perspektive eines Erwachsenen) und war "mobil".
Meine Tochter war im Prinzip den ganzen Tag da drin, beim Einkaufen, beim Spazieren gehen, sogar drinnen im Haus.
Falls das nicht funktioniert, setz sie hin im Kinderwagen, so dass sie rausschauen kann.
Viel mehr Tipps habe ich leider auch nicht. Ich kann Dir nur sagen, es geht vorbei und es wird schlagartig besser, wenn sie laufen können. Unsere Tochter ist mit 10 Monaten gelaufen, seitdem ist sie viel ausgeglichener und ein viel fröhlicheres Kind. Sie ist immer in Bewegung, konnte mit 14 Monaten bereits Treppen freihändig laufen, weil sie so verbissen geübt hat.
Autofahren ist endlich auch kein Problem mehr, weil sie endlich kapiert hat, dass ich sie nicht anschnalle, um sie zu ärgern, sondern wir meistens irgendwo hinfahren, wo sie Spass hat.
Essen ist immer noch ein Problem, weil sie "keine Zeit" hat, sich mal ruhig hinzusetzen, aber ich mach mir da keinen Stress mehr. Dann gibt es eben eine Wurst oder ein Brot auf die Faust und gut ist.
Halte durch, das erste Jahr ist superanstrengend mit so einem Kind, aber das zweite wird dafür umso schöner!
Hi, du brauchst professionelle Hilfe. Ich weiß nicht,welche Stelle du genau aufsuchen musst, aber du brauchst professionelle Hilfe. Vielleicht auch nur Entlastung. - eine Erziehungsberatungsstelle - den Kinderarzt, der kann dich auch weiterleiten an eine andere Stelle - wenn du mit einem Baby in dem Alter schon solche Probleme hast, wird es später noch schlimmer. Ciao Biggi (ich wünsche Euch alles Gute)
Professionalle Hilfe??! Also, jetzt mach aber mal halblang!
Für mich klingt die AP sehr entspannt. Sie nimmt es doch mit Humor und es klingt für mich nicht gerade so, als wäre sie hoffnungslos überfordert. Eher etwas ratlos, und deshalb hat sie ja auch hier gepostet. Um ein wenig Unterstützung zu finden, andere Mütter zu finden, denen es ähnlich geht, Erfahrungen auszutauschen. Ein bißchen Mut gemacht zu bekommen. Darum geht es doch hier.
Finde es ziemlich unverschämt, jemandem gleich zu unterstellen, er wäre als Mutter überfordert und bräuchte professionelle Hilfe, nur weil man mal um Rat fragt.
Hier gehts nicht um mich!
lasst ihr das kind eigentlich auch einfach mal in ruhe die welt erkunden?? gelesen habe ich davon jetzt nix. nur wippe. oder schoß. kann sie auch mal auf dem boden einfach liegen, sich bewegen, so wie sie möchte? das wäre doch mal was! oder möchtest du gerne in eine wippe festgeschnallt werden, obwohl dein inneres programm sagt: ich muss mich bewegen, meine motorik weiterentwickeln, die welt entdecken?!? alles gute n.
Puh, das klingt wie eine heftigere Version meiner Tochter! Ich habe auch schon so oft gedacht, dass sie doch auch mal zufrieden sein muss. Allerdings ist sie gerne auf dem Arm und wird gerne getragen, aber hinlegen ging fast gar nicht. Gebessert hat es sich seitdem sie sitzen und krabbeln kann, im Kiwa klappt es auch besser seitdem sie im Sportaufsatz sitzt. Halte durch, es wird sicher auch bei euch besser!
Die letzten 10 Beiträge
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden
- 3 jähriger kneift grundlos
- Eine Familie bleiben
- 3Jährige weint plötzlich stundenlang