Elternforum Rund um die Erziehung

Wann eingreifen?

Wann eingreifen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, jetzt muss ich auch mal um Rat fragen: Ich habe einen knapp 1,5 jährigen munteren Sohn. Da er Einzelkind ist, habe ich immer Angst ihn zu verhätscheln. Was ich mich aber frage: Mit Gleichaltrigen kommt er bestens zurecht. Wir haben aber im Bekanntenkreis einen Dreijährigen, der recht rabiat ist z.B. nimmt er ihm bei uns UNSERE Spielsachen weg, d.h. reißt sie ihm aus der Hand. Was ER mitbringt, darf unser Sohhn icht mal anschauen. Oder er stürzt sich in Schwitzkastenmanier auf ihn - ist wohl so eine Art Liebhalten (sagt er jedenfalls). Die Mutter des Jungen sagt immer: "Das müssen sie unter sich ausmachen" - aber hallo, unserer ist da doch hoffnungslos unterlegen und fängt irgendwann in hilfloser Wut an zu heulen. Ich reiße mich dann meist gewaltsam eine Zeit zusammen, aber irgendwann kann ich nicht mehr. aus dem Schwitzkasten habe ich ohn rausgeholt und zu dem Jungen gesagt, er soll mal jemand anderes liebhweil mein sohn das nicht mag. Andererseits will ch nicht, dass mein Kleiner sich immer darauf verlässt, dass Mama eingreift, nur wie gesagt - sonst ist das nicht nötig, da kann er sich schon wehren. Was macht man da am besten? Ich denke auch nicht, dass das bei dem anderen Jungen besser wird, da es schon seit Anfang an so geht und auch nicht besser wird, obwohl der seit 2 Jahren in Krabbelgruppen, KITA etc. ist und eigentlich besser sozialisiert sein sollte. Wäre über Tipps dankbar und poste deshalb auch noch mal Im RUK. Danke Jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hm ja das ist immer schwierig ich finde aber dass es eigentlich aufgabe der anderen mutter wäre zu erkennen dass es eben zu arg ist und sie sollte dann ihren sohn vermitteln können dass der andere junge zu klein dafür ist. klar wenn diese Mutter das nicht kann oder einfach nicht tut dann würde ich schon einschreiten, immerhin ist der schwitzkasten kein kinderspielchen sondern kann gefährlich werden bzw es IST gefährlich wenn die mutter des Jungen das nicht erkennt ist das doch nicht mein Problem ich würde eingreifen, das hat mit verhätscheln nichts zu tun klar wenn er was weggenommen bekommt kann man ihm helfen wie er es wieder zurück bekommt aber ich finde dafür ist er noch zu kelin er braucht deine hilfe noch in manchen dingen ich finde du musst dich nicht zwingend zurückhalten nur damit die andere mutter sich nicht angegriffen fühlt ,du fühlst dich durch diese übergriffe an deinen sohn ja auch angegriffen und warum solltest du das zulassen??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Ich finde das hat nichts mit verhätscheln zu tun wenn du deinen 1,5 jährigen vor körperlichen Übergriffen schützt. Kinder in dem Alter sind noch überhaupt nicht in der Lage so etwas selber auszumachen,so etwas muß man lernen und das dauert. Eine solche Reife kann man frühstens mit 6 erwarten, dann haben Kinder schon ein Gefühl für Recht und Unrecht und persönliche Grenzen. Ich finde auch das du der anderen Mutter ruhig freundlich klarmachen kannst sie möge ihren Sohn zügeln, der muß ja auch lernen wo die körperlichen Grenzen sind. Niemand muß sich gegen seinen Willen drücken lassen ,auch nicht von anderen Kindern!!!!! In letzter Konsequenz,wenn es nicht klappt, kann man den Kontakt erstmal einschränken, das habe ich auch schon gemacht als mein Sohn klein war und in einer ähnlichen Situation, man muß ja nicht mit jedem befreundet sein. Uns hat das gut getan. LG Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Verhalten des Dreijährigen ist normal, aber der Altersunterschied so gross, dass die Kinder das auf keinen Fall untereinander ausmachen können. Wenn die Mutter des anderen Kindes nicht eingreift, würde ich es einfach tun. Wenn ihr das nicht passt, dann wird sie wohl nicht wiederkommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ganz klar: da mußt du die bremse ziehen. ein 1,5 jähriger ist einem 3jährigen hoffnungslos unterlegen. aber auch ein dreijähriger hat sich noch nicht so im griff und kann die situation bewußt überschauen. Mach dies auch der mutter des 3jährigen klar. sonst kann das ganz schnell nach hinten losgehen. gruß