Elternforum Rund um die Erziehung

Verantwortung lernen

Verantwortung lernen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich möchte Euch um Vorschläge bitten, wie man Kindern Verantwortung beibringen kann. Meine sind 11,5 - fast 10 - und 8. Ich weiß, daß ich schon ziemlich spät dran bin, ich hätte sie viel früher schon dran gewöhnen müssen, dass sie regelmässig im Haushalt mithelfen und so. Bis jetzt klappt es nicht so besonders. Ich habe schon begonnen, einen Plan zu machen mit Sachen die sie abwechselnd jede Woche zu erledigen haben: Müll rausbringen, Altpapier ausleeren, nachsehen ob Klopapier da ist.--- solche Sachen halt. Aber ganz ehrlich: ich habe keine Ahnung, was ich machen soll wenn diese Sachen nicht erledigt sind. Logische Konsequenzen? Den Kindern ist es doch egal ob der Mist übergeht (okay, wenn kein Klopapier da ist, stört es sie schon !), aber sonst - ihnen ist es völlig wurscht wenn das Wohnzimmer chaotisch aussieht, wenn Zettel am Boden liegen, ... Wie soll ich sie "bestrafen"?????????? Außer Nintendo- bzw. Wii-verbot ist mir nicht viel eingefallen, aber das gefällt mir auch nicht sehr weil diese Sachen dann wieder überbewertet werden, oder? Der Mittlere ist sowieso schon süchtig nach diesen Sachen. Könnt Ihr mir bitte Tipps geben???? Charlotte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erklär Ihnen doch mal ganz in Ruhe, dass - wenn alle zusammen anpacken - die Arbeit sehr viel schneller erledigt ist und Du dann mehr Zeit für andere Sachen, die Ihnen wichtig sind (evtl. Kuchenbacken, Ausflug organisieren, Mitspielen) hättest. Lass die zwei Großen sich etwas selber ausgesucht was sie machen könnten, und überlass ihnen den Bereich komplett. Kein Erinnern, Nachfragen, doch selber machen. Vielleicht noch ein Schildchen in dem Bereich anbringen, an wen sich alle Haushaltsmitglieder bei Beschwerden hinwenden können. Den Kleinen würde ich erstmal außen vor lassen. Eventuell wird er von selber auf Dich zukommen und sein Recht einfordern ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo naja, du hast es selbst erkannt, du hättest viiiiiel früher damit anfangen sollen! Dann wäre es wahrscheinlich selbstverständlich dass das so ist.... Vielleicht setzt du jetzt so an dass sie sich ihre PC-Zeit o. sowas was sie schätzen eben "Verdienen" müssen, sprich für die halbe Std. PC täglich müssen erst die eingeteilten Haushaltsarbeiten verrichtet sein. Ich selbst kann mich auch nicht vor den TV setzen vorher.... oder eben andere Dinge wie Freunde treffen, Schwimmbad etc. gehen erst wenn HH gemacht ist. Da es ja kleinere Aufgaben sind dauern die ja nicht Std.lang u. sind durchaus vor den angenehmen Dingen zu erledigen. viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Entspanntes Zusammennsitzen; Problem ansprechen (eigene Gefühle mitteilen; keine Beschuldigungen/Vorwürfe; Feststellen der IST-Situation); wie gehts den anderen damit? Was würden sie gern/freiwillig machen? Ihnen erklären, dass es echt wichtig ist, wenn alle zusammen helfen. Ideen sammeln (auch unsinnige!!)- erst zum Schluss bewerten! Gemeinsam eine Lösung finden. Möchte dir Thomas Gordons Buch: Familienkonferenz sehr empfehlen!! Hab das Gordon-Kommunikationstraining absolviert und bin total begeistert davon!! LG AnitA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jetzt bin ich etwas nachdenklich: Warum kannst Du Dich nicht mit Freunden treffen oder ins Schwimmbad gehen, bevor der Haushalt gemacht wurde? Hält Dich der Haushalt hier wirklich zurück?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo naja das ist jetzt vielleicht zu krass ausgedrückt. Aber ich lass den HH nicht TÄGLICH komplett liegen weil ich lieber meiner Freizeit nachgehe - verstehst du was ich meine? Und genau das machen diese Kinder - Jugendlichen ja aber... zumindest die kleinen Aufgaben die sie eingeteilt bekommen - sollten schon auch wirklich erledigt sein...... viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich verstehe was Du meinst. Im ersten Moment dachte ich nur: "Kein Wunder, wenn es bei mir daheim manchmal etwas wüst aussiehst. Andere machen erst den Haushalt - Ich willst aber nur ab auf den Spielplatz oder ins Freibad. Gott bin ich eine schlechte Hausfrau " Gott bin ich froh, dass Du das Ganze jetzt etwas relativierst.