Elternforum Rund um die Erziehung

Unser Sohn haut nur kleinere Kinder

Unser Sohn haut nur kleinere Kinder

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Über das Hauen allgemein habe ich in diesem Forum schon einiges gelesen. Leider habe ich kein Beispiel finden können in dem nur kleinere Kinder gehauen werden. Unser Sohn ist 2,5 und haut/schubst schon seit einigen Monaten kleinere Kinder/Babys ohne für uns ersichtliche Gründe. Er schaut sie nur an und geht auf sie sofort los. Zu Hause, beim spazieren gehen, einkaufen, egal in welcher Situation. Uns ist schon Bewusst dass es sich (hoffentlich) um nur eine Phase handelt, wir möchten jedoch unser Kind unterstützen es besser zu machen, damit dieses Verhalten nicht zur Gewohnheit wird. Seine Entwicklung ist vollkommen in Ordnung, er spricht viel, versteht sich gut mit größeren Kindern, bekommt von uns viel Aufmerksamkeit, Zärtlichkeit, Lob und altergemäße Grenzen. Uns würde interessieren warum ein Kind so etwas tut (Machtgehabe? Wut? Eifersucht?) und wie man es bewegen kann es anders zu tun. Wie verhält man sich am besten den Eltern, dem „Opfer“ und dem eigenen Sohn gegenüber. Für Ihre Antwort bedanke ich mich im Voraus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, das ist die phase wie-weit-darf-ich-gehen. die ist in dem alter ganz normal aber wenn er das auf dem spielplatz macht kannst in 2x ermahnen und dann muss er in denn sportwagen für 5min und wenn es wieder anfängt immer länger bis ihr nachhause geht. wenn er das zuhause bei euch anfangen sollte dann gleich ins zimmer tun und ihn nachdenken lassen. er muss lernen das es eine grenze gibt die er nicht überschreiten darf sonst geht die phase echt lange. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, dein Sohn testet gerade seinen Grenzen. Und die sollte man beim Hauen und Schubsen ganz klar setzten. Ich finde auch eine Auszeit sinnvoll, also wenn er haut, sofort dazwischen gehen, ihm erklären das er dem anderen weh tut, dann sollte er sich entschuldigen. Beim zweiten Mal würde ich ihn einen Moment auf eine Bank oder in den Buggy setzten, so 3-5 min und ihm erklären, das er dann nicht mehr spielen kann, wenn er andere haut. Beim drittenmal würde ich mit ihm den Spielplatz (oder was auch immer) verlassen. Und ihm erklären das hauen und schubsen überhaupt gar nicht geht. Viel Erfolg!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Macht er das nur bei Kindern oder versucht er das auch bei kleinen Tieren (Hunden, etc) ? Wenn er haut, wie ist sein Gesichtsausdruck, eher ein freundlicher, neckischer "freu auf die Reaktion des Kindes"-Ausdruck, oder ein böser Ausdruck? Wenn er diesen "neckischen,also nicht bösen" Ausdruck hat und bei Tieren eventuell ebenso reagiert, dann macht es ihm wahnsinnig Spass zu sehen, dass er Reaktionen auslösen kann. Dies ist ohne böse Absicht, sondern eher so wie wenn eine Katze immerwieder eine Maus antippt damit sie weiterläuft und die Katze diese verfolgen kann. In dem Fall ist das wirklich nur eine Phase, aber Du solltest ihm schon klar machen, dass Hauen nicht geht. Ich sage immer, wenn meiner Haut (wobei wenn der das macht, macht er das bei Grossen wie bei Kleinen) "Nein, das tut weh, mach lieber ei,ei". Das funktioniert auch. Denn er kommt damit nicht klar, wenn jemand anderes weint. Aber er versucht Reaktionen auszulösen, momentan in dem er versucht witzig zu sein. Lacht, wenn z.B. das andere Kind sich freut oder lacht. Die Phase scheint jetzt bei uns etwas abzuklingen, war aber eine ganze Weile. "Testen wie ich Reaktionen auslöse bei meiner Umwelt"-Phase. Bei Hauen immer einschreiten, sagen Nein, tut weh, Alternative vorschlagen (ei, ei). Auszeiten oder Strafen habe ich bei meinem (2,5) bis jetzt nie gemacht, aber halt einfach ein konsequentes Einschreiten, immer dieselbe Laier, immer und immer wieder. Sollte Deiner das aber nur bei kleineren Kindern machen und dabei auch noch einen wütenden Ausdruck haben, also nicht "zum Spass" sondern aus Wut auf das Kind, dann musst Du vielleicht doch schauen, ob es mehr als eine Phase ist. Eifersucht vielleicht? Oder hat er mal mit etwas "Kleinerem (z.B. Hund oder anderen Kind)" mal eine schlechte Erfahrung gemacht? Auch da würde ich dem mit Einschreiten und Alternative aufzeigen begegnen, würde aber , wenn es nicht besser wird nach ein paar Monaten doch mal näher forschen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Meinung: Einschreiten - Ursachenforschung ist völlig fehl am Platz denn es geht einfach nicht dass man kleinere grundlos schubst und haut. genauso wie die Vorrednerinnen: max. 2x Ermahnen dann eine Auszeit und beim 3. mal nach Hause - fertig. Kinder versuchen immer ihre Grenzen zu testen und sehen wie weit kann ich gehen nur haben sie dabei die Eigenschaft das Wort NEIN grundsätzlich zu ignorieren. Taten sagen da wesentlich mehr damit sie ein NEIN auch bemerken. Und ein Kind das nach Hause muss weil es haut überlegt es sich ob es beim nächsten mal beim Nein nicht besser aufhört. Nicht alles hat immer irgendeine Ursache oder Auslöser - manche Testen einfach nur so aus Spaß und dann sind ganz einfach klare Grenzen angesagt um den Weg zu zeigen. Wir Erwachsenen hauen ja auch icht einfach schwächere weil es nicht geht und genau das müssen Kinder lernen denn von Verhaltensregeln und Dinge die man einfach nicht macht wissen sie nichts und müssen es erst lernen. und krass gesagt: Ein Erwachsener der ständig rumschlägert muss auch wenn es sein muss eine Auszeit in der Zelle nehmen oder nicht? (Ich weis ein etwas eigenartiger Vergleich) Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, meiner hat das mal eine Zeit lang in der Krippe gemacht, da ging es um Eifersucht. Haben die da gelöst. (da hab ich's leicht) Sag ihm nein, wir hauen nicht, wir schubsen nicht, etc. Sag ihm auch, er soll sich entschuldigen (wenn er es nicht tut, macht es nix, besteh nicht darauf, und kein Mensch verlangt das, ausser Mama vielleicht) Und wenn er DIR weh tut, oder dich nervt, zeig es ihm deutlich, Er muss auch lernen, daß der Betroffene selbst reagiert, egal ob Kind oder Mama, oder sonstwer war. Wenn der Betroffene selbst nicht reagiert, ja dann? Sind wir denn alle so schüchtern? Ciao Biggi