Elternforum Rund um die Erziehung

Umgang mit Krankheiten

Umgang mit Krankheiten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Umgang mit Krankheiten Umgang mit Krankheiten Hallo Mutties, mein Sohn ist 3 Jahre alt.Nun fangen die lästigen Infektionskrankheiten an.Ist ja auch normel...aber er hatte vor 3 Wochen einen lästigen Magen-Darminfekt,dauerte 1 Woche,dann eine Woche Pause,danach wieder dasselbe.....juhu!Stuhlprobe eingeschickt:Noro-und Rotaviren!Na toll.Inclusive Fieber.Wieder eine Woche flach mit Durchfall und Erbrechen.Haben ihn dann ins KH gebracht,da er total geschwächt war.Infusionen,danach gings gottseidank bergauf.Nun zu meiner Frage an Euch..... Wie macht ihr das so,wenn Eure Würmer so krank sind?Ich hab schon voll die Panik vor dem nächsten Magen-Darminfekt,geschweige Kindergarten(er kommt im August rein)...Ich geh schon am Stock,da es mich total mitnimmt,wenn er so leidet!Hoffe,ihr versteht was ich meine.Ich stell mir dann Familien vor,die mehrere Kinder haben,wo es an der Tagesordnung ist,wenn mal jemand krank ist.Klar,vermeiden kann man es ja nicht,gehört auch dazu,weiss ich,aber wie tankt ihr danach wieder auf,oder bleibt entspannt??? Lieben Dank


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit der Zeit kommt die Routine in die Krankheitsgeschichten. Dann bleibst du automatisch ruhiger.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo!! Ja,ich hoffe es!!Da werden wohl noch einige Krankheiten kommen....Kigaaaaaaaaaaaaa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kann ich nur zustimmen - je öfter desto ruhiger wird man. Mein Kleiner hatte mit 4 Wochen seine erste Bronchitist bis er 6 Monate alt war hat er deshalb 4oder 5x Antibiotika gehabt weil er ständig: Bronchitis oder Mittelohrentzündung hatte, mit 6 Wochen war sein Kehlkopf entzündet und das hat sich so im Wechsel mit dem Großen fast 1 ganzes Jahr hingezogen. Der Große hat halt alles aus dem Kindi mit nach Hause gebracht und kleiner Mann war von Anfang an ein Kind mit vielen Problemen was die Gesundheit betrifft. ist auch jetzt mit 9 Jahren noch so. Er hat immer wieder was der Große hatte seit er 4 war nichts nennenswertes an normalen Erkrankungen. Je öfter sie im Kleinkindalter krank sind desto wiederstandsfähiger sind sie im Schulalter ab 6/7 Jahren - außnahmen bestätigen wie immer die Regel. Gruß Putzi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Putzi, danke!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Je kleiner die Kinder sind, desto mehr leidet man mit, weil man manchmal nicht wirklich helfen kann und gerade so kleinen Kindern auch nicht erklären kann, warum sie sich gerade so elend fühlen. Mit 3 Jahren funktioniert das aber schon recht gut, würde ich sagen, und je älter die Kinder werden, desto besser. Gerade bei mehreren Kindern, ist meine Ansicht, wird man ruhiger, denn man hat schon einiges mitgemacht, überstanden und seine Erfahrungen daraus gewonnen. Das überträgt sich vielleicht auch auf die Kinder. Agnetha