Mitglied inaktiv
, wenn eure Kinder sie benutzen? Vielleicht schreibt ihr noch dazu, wie alt eure Kinder sind. LG S
Ich sage Stop und dass ich sowas nicht hören will. Hört er nicht auf (was so mit 4 mal war), dann ignoriere ich ihn. Wenn er was von mir will, sage ich, dass Leute, die so beschimpft werden, zum Beispiel keinen Fernseher anmachen können. War 2-3 mal, dann hatte er es geschnallt. Heute reicht ein Stop, kommt aber sehr sehr selten vor. Meist beim Kampeln im Eifer des Gefechtes. Er entschuldigt sich dann auch gleich. lg
.
Hallo 2 Jungs 6 Jahre und fast 4 Jahre. Das Wort Scheiße haben wir bei uns in Scheibenkleister umgewandelt und somit haben die kinder noch spaß dabei. Bei allen anderen richtig bösen Schimpfwörtern erklären wir dass wir diese Wörter in unserem Haus nicht dulden. Im Kiga müssen sie bei diversen Worten ein Lied votragen. Wir haben nur manchmal Phasen wenn grad ein Kind aus dem KiGa neue Wörter einschleppt, dann sagen wir das das böse Wörter sind und wir diese hier nicht hören wollen. Klappt eigentlich ganz gut bzw. gehen wir auf Geschwisterverbalitäten wie Du bist blöd garnicht erst ein und das verliert dann schnell seinen Reiz. Also zur Zeit fliegt nur das Wort Scheibenkleister bei uns rum und das auch nur selten. LG Sylvia
Unsere Tochter ist knapp 4,5 Jahre und bringt aus dem Kiga eigentlich nur so Wörter mit wie "Kackarsch". Von der Anzahl her sind das bisher nur 3 Schimpfwörter, die sie speziell montags nachmittags sagt, da der Kiga dann wieder losgeht und die Worte anscheinend präsent werden.
Sie lacht zu Haus und sagt mal "Mama, du bist ein Kackarsch!" Dann sage ich auch eher lächelnd und entspannt: "Was? Wer sagt denn solche Wörter?" Dann sagt Lena oft die Namen der Kids, die das im Kiga sagen. Ich sage ihr dann, dass diese Wörter nicht schön sind und sie xy mal bestellen soll, dass man sowas nicht sagt. Ich erklär es halt auf die kindliche Art und nicht von oben herab. Ansonsten sagen mein Mann und ich zu ihr, dass solche Wörter im Kindergarten bleiben sollen und hier bei uns zu Haus nicht gesagt werden.
Klappt eigentlich auch gut. Lena weiß glaub ich schon ganz gut zu unterscheiden und sagt von sich aus sowas auch nicht. Ganz im Gegenteil: wenn ICH laut Scheiße rufe, weil irgendwas war, kommt sie an und stellt sich wie eine Oberlehrerin vor mich hin: "MAMA, sowas sagt man aber nicht!"
LG Jenny
Bei uns läuft es wie bei Lali77... klappt bisher gut, er ist vier und es kam auch schon mal das Wort "Votze" nach Hause... habe ihm erklärt dass es ein ganz blödes Wort für Scheide ist und dass man ja nicht Scheide oder Penis genannt werden will, das fand er dann recht lustig und das wars...
"Scheiße", "Blödmann" und "Dummkopf" sind die Kraftausdrücke meiner 7,5jährigen Tochter.
Bei "Scheiße!" gibt´s von mir ein vernehmliches Räuspern - mehr aber auch nicht.
Die zwei anderen Wörter sind in Ordnung, denn oftmals treffen diese Wörter besser ins Schwarze als alle Umschreibungen.
Und obwohl mein Mann oftmals einen furchtbaren Umgangston an den Tag legt ist gottseidank nicht mehr hängen geblieben, vielleicht hab ich hier doch mal als gutes Vorbild dienen können
Gruß
millefleurs
hallo,
meine tochter hat vor kurzem das erste mal das wort "scheisse" benutzt, als etwas nicht so geklappt hat, wie sie es wollte. naja, habe erst mal ignoriert, kam eigentlich auch nicht mehr gross vor.
ach ja, am wochenende waren wir einkaufen, und als sie sich über mich geärgert hat, weil ich ihr etwas nicht gegeben habe, das sie beim einkauf haben wollte, hat sie wütend geschrien" du dumme nuss".
ich war erstmal verwundert, wie sie nun darauf kommt,...mh, aber eigentlich hat sie mich in meinem verhalten nur widergespiegelt, denn das hatte ich einige tage zuvor zu ihr gesagt, als ich mich über ihr verhalten geärgert hatte.....muss in zukunft wohl noch besser aufpassen, was ich so sage, denn zur zeit saugt sie alle wörter auf wie ein schwamm
sie ist übrigens 2 jahre und 3 monate alt
meine jungs (5 1/2 und 2 jahre benutzen gar keine schimpfworte. Ne zeitlang so in den trotzphasen hab ich bei meinem großen damit gerechnet und ihm angeboten dass er auf 2 oder 3 schimpf bzw stänkerwörter zurückgreifen darf. Wir haben die damals zusammen ausgesucht, waren so sachen wie du Froschnase und eierloch. Hat er dann ein paar wochen witzig gefunden und dann hat sich auch das wieder verloren. Wir haben aber durch äußere umstände schon großes glück. In unserem kiga sind nur 17 kids und ständig 3-5 erzieher die im kiga problemlos schaffen die kids sehr sozial zu erziehen. Aus anderen kigä kennt man das ja das dauernd solche wörter mit heim gebracht werden, bei uns gibts das eben gar nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden