Elternforum Rund um die Erziehung

TV - ZUHAUSE IM GLÜCK!!!

TV - ZUHAUSE IM GLÜCK!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo an alle....Bestimmt kennt Ihr alle die TV Sendung zuhause im Glück??? Meine Freundin hat uns jetzt für die TV Sendung beworben und heute hat sich tatsächlich jemand von der Redaktion gemeldet! Tja irgendwie is mir ganz mulmich zumute....Ich bin der Meinung das ich wieder Schwanger bin ( weiß es noch nicht genau ) Habe schon 2 Kinder ( 5 und 3 Jahre ) und weiß nicht ob ich das alles schaffen kann??? Bin manchmal total überfordert da mein kleiner Sohn Lukas damals in der 28 SSW geboren wurde und mehr pflege braucht auch heute noch als andere.Dazu steckt meine Tochter 5 Jahre zur Zeit mal wieder in so einer Ekeligen Phase macht was sie will, zickt, bockt etc.....Jetzt auch noch Fernsehn bei mir??? Irgendwie bin ich total hin und her gerissen!!! Freue mich natürlich auf einen Umbau unseres Hauses aber alles auf einmal macht mich gerade total fertig!!! Ich hoffe Ihr versteht mich??? Freue mich über eure Antworten!!! Lieben Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne die Sendung nicht. Was ist mit Deinem Mann? Kann der Dich nicht unterstützen, wenn Du Dich so überfordert fühlst? Habt Ihr schon eine TV-Zusage? Oder hat sich "nur mal einer gemeldet"? Die melden sich immer erst mal. Dass Ihr zum Zuge kommt, ist lange noch nicht gesagt. Deine Beschreibung klingt, als seiest Du prima geeignet dafür, dass die TV-Leute Dich in ein schlechtes Licht rücken: Überforderte Mama mit 3 Kindern, die nix auf die Reihe kriegt. So was lieben die TV-Menschen. Lass Dich da bloß nicht reinreißen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die Sendung ist eigentlich immer sehr positiv, die lassen die Menschen da nicht schlecht aussehen. Eigentlich kommen da immer die Menschen zum Zuge, die bisher nicht sehr viel Glück gehabt haben. Wenn es klappen sollte, wird es bestimmt schön, da geht die Familie doch immer in den Urlaub, das ist bestimmt nicht stressig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich sag ja, ich kenn die Sendung nicht. Bin aber bei Sendungen von Privatsendern immer skeptisch. Die brauchen Stories für die Quote. Mag ja sein, dass das hier anders ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Mensch meinen Glückwunsch! Was besseres kann einem doch gar nicht passieren! Ihr müsst doch keinen Handschlag machen und bekommt euer komplettes Haus umgebaut und noch neue Möbel! Ich weis gar nicht wie man da zweifeln kann! Das ist doch wie ein 6er im Lotto! Ich sag dir mal was ich habe damals im schwangeren Zustand und mit einem kleinen Kind ,mit meinem Mann ein Haus gebaut wir haben fast alles selber gemacht ich habe mit dicken Bauch Fliesen gelegt ,Glaswolle gedämmt,tapeziert,gestrichen ,Rohre verlegt und,und ,und! EineWoche vor Geburtstermin habe ich das ganze Haus eingeräumt ,was were ich froh gewesen wenn da Haus im Glück gekommen were !Man du weist gar nicht wie gut du es hast! Mache da bloss mit,so ne Change bekommt man nur einmal !! LG Blondie76


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich sehe sowas mit etwas weniger Euphorie. Erstens wird alles nur oberflächlich gemacht und nicht richtig (also nicht für die Ewigkeit, was gerade bei diversen Renovierungsarbeiten schon wichtig ist). Anders wäre das in der Kürze der Zeit auch gar nicht möglich. Es wird halt drübergekleistert..Hauptsache, es sieht dann auf dem Bildschirm schön aus. Zweitens würde ich nicht wollen, daß ganz Deutschland solche intimen Einblicke in unser Familienleben bekommt und am Ende Hinz und Kunz weiß, wie wir heißen, wo wir wohnen, welche Farbe unser Schlafzimmer und unser Klodeckel hat und ob unser Kind zickig ist, oder nicht. Aber das ist nur meine persönliche Sicht der Dinge. Man muß halt abwägen, ob Dir das Haus soviel Wert ist, daß Du Dich (und Deine Kinder, die ja in ihrem Alter kein Mitspracherecht und somit keine Wahl haben!) dafür "verkaufst". Du mußt diverse Verträge unterschreiben und einige Persönlichkeitsrechte abtreten, da sollte Dir klar sein. Die Sendungen dürfen auch nach Jahren noch wiederholt werden. Wie Deine Kinder das im Schulalter wohl finden? Das würde ich mir sehr gut überlegen. Schreib doch mal ellert (Sparforum) an, die hatte meines Wissens schon häufiger irgendweinen Privatsender im Haus und kann Dir sicher abraten :-) Oder auch nicht. Stella


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Man darf aber auch nicht vergessen, das die immer sehr bedürftige Menschen helfen! Bei manchen ist das Haus in einem fürchterlichen Zustand ,wo dann noch Kinder leben müssen! Bei vielen feht einfach die finanziele Mittel um ihr Haus zu renovieren! Da ist es egal ob es nur oberflächlich gemacht ist ,für die Familien ist es danach tausendmal besser wie es vorher war! Das muss man schon mal sagen! Und meistens ist es ja für Kinder cool, wenn die sich im TV sehen! Es muss jeder selber wissen! Aber wenn ich in einem renovierungsbedürftigen Haus leben würde ,dann würde ich da auf jedenfall mitmachen! LG Blondie76


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie schreibt "es hat sich jemand von der Redaktion gemeldet". Das heißt noch gar nichts. Sie wird erst mal gecastet. Und von den vielen Leuten, die gecastet werden, wird nur ein Bruchteil für die Sendung genommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Man darf aber auch nicht vergessen, das die immer sehr bedürftige Menschen helfen! " Sicher. Man darf aber auch nicht vergessen, daß es sich hier um private Fernsehsender handelt. Diese verfolgen niemals karitative Zwecke, sondern hier geht um Werbeeinnahmen und Einschaltquoten. Eiskalt und kalkuliert. Es geht um Kohle, sonst nichts. Da kommen Hilfsbedürftige gerade Recht. Je schlechter sie dran sind, umso medienwirksamer lassen sie sich vermarkten. Es ist schön, daß Du noch an das Gute im Menschen glaubst-das meine ich ehrlich Aber was Fernsehen angeht, muß ich Dich leider desillusionieren. So schade das auch ist.. Selbstverständlich ist es immer schön anzusehen, wenn Leute, die vorher in einem übelsten Verschlag gehaust haben, danach auf neuen Ikea-Möbeln sitzen, keine Frage. Aber wie hoch ist der Preis dafür? DAS weiß man erst, wenn man mal mitgemacht hat bzw. mit der Materie vertraut ist. Ich sagte ja, daß dies meine persönliche Sicht der Dinge ist und solche Sachen gut überlegt sein wollen, da man sie nicht rückgängig machen kann. Letztendlich kann jeder selbst entscheiden. Trotzdem sollte man bei aller Freude und Euphorie über ein solches Angebot nicht den Bezug zur Realität verlieren und zumindest sehr, sehr gut darüber nachdenken, bevor man sich darauf einläßt. Das wollte ich mit meinem Posting ausdrücken, mehr nicht. Ich würde es sehr begrüßen, wenn solche Aktionen ohne die Hilfe von Fernsehsendern stattfinden würden. Auf freiwilliger Basis, angeregt durch Ämter, von mir aus auch durch Kirchengemeinden oder einfach in der Nachbarschaft..? Mir wird immer übel, wenn das ganze Dorf am Zaun steht, weil man mal ins Fernsehen will, aber vorher hat auch niemand mitangepackt oder den Familien geholfen. Egal, das tut jetzt nichts zur Sache. Jedenfalls wüßte man dann wenigstens, daß von Herzen geholfen wird und nicht nur, um damit Kohle zu scheffeln. Letztendlich sind ja sogar die Möbel, Teppiche, Lampen, Elektrogeräte und alles andere von Sponsoren geschnorrt (Roba, traumteppich, Pinolino, Constructa..usw.) Für den Sender maximale Ausbeute mit minimalem Einsatz..das ist Fakt. Stella


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Finde erstmal Leute die ,dies freiwillig machen und anderen ihr komplettes Haus renovieren! Ich glaube da wirst du nicht viele finden! Wenn du überhaupt jemand findest! Soviel zum Guten im Menschen! Was nützen die Ämter ,sie können dir vieleicht Geld geben aber soviel das es eine Firma macht ,bekommst du auch nicht!Und wenn dein Mann krank ist und man bekommt es nicht alleine gebacken! Ja,in solchen Situationen kann dann nur noch das TV helfen! So schlimm das auch ist! Wenn das Fernsehn kam, dann hat sich schon so mancher vom Sofa erhoben! Und geholfen,was sie sonst nicht tun würden ,so sind die Menschen halt! Es gibt soviele Sendungen z.b Raus aus den Schulden,nur weil das Fernsehn kommt ,klappt es auf einmal und Gläubiger lassen mit sich reden! Wie gesagt es muss jeder selber wissen! LG Blondie76


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube nicht, daß Du meine Worte verstanden hast Nix für ungut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kürzlich ein Artikel im SPIEGEL. Fand ich sehr interessant. Aufgrund des sinkenden Lebensstandards empfindet sich inzwischen fast jeder als bedürftig. Aber eine Gesellschaft, die nur aus Bedürftigen besteht, kann ihre Aufgaben beim Bedürftigkeit-Beseitigen nicht mehr erfüllen. Das Fernsehen füllt diese Lücke und der, der davor sitzt, fühlt sich plötzlich als "Helfer", obwohl er nur auf dem Sofa sitzt und die Werbung anschaut. Allerdings besteht ein hoher Neidfaktor, weil man sich selber ja als mindestens ebenso bedürftig empfindet wie den Nachbarn. RTL2 versucht geschickt, den Neidfaktor einzuschränken, indem man Familien aussucht, die sozusagen mehrfachbedürftig sind. Es reicht nicht, daß sie arm sind, sie müssen arm und krank und vom Schicksal gebeutelt sein. Zumindest optisch. Denn, ganz ehrlich: Haben die schon mal eine Sozialwohnung in einem komplett abgewohnten Sozialgetto renoviert? Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi emfut, schade, den artikel habe ich verpasst. Es trifft ja zu 100% zu, das ist schon beängstigend! Ich finde auch, dass diese Familien total ausgeschlachtet werden für ne einschaltquote ohne zu wissen was nach der Ausstrahlung für Reaktionen kommen. Logisch it ja der Vorher Zustand "oje wie armseelig" und der nachher "oje, Neid, besser als das Drecksloch vorher" Der Faktor, dass wenigstens noch ein Schicksalsschlag in der family sein muss um dort zu drehen ist nicht von der Hand zu weisen. Andernfalls denke ich manchmal wo liegt noch das Persönliche in der Wohnung, wenn alles IKEA Topfdeckelschnitt hat. da wird alles rausgehauen was nicht zum Stil passt und man sitzt nachher im sterilen schauzimmer.