Mitglied inaktiv
irgendwie gar nicht übel, der sandmann... oskar ist drei geworden und darf jetzt abends den sandmann gucken. irgendwie beeindruckend, diese tv-hörigkeit. nur weil der mann da in dem baumhaus sagt, dass die kinder nach dem sandmann ins bett gehen, schlurft mein kind, frisch betraumsandet, immer sofort ins bett. zudem finde ich, dass es ein echt guter tagesausklang ist, ganz ruhig und sanft. auch wenn mir die filmchen nicht immer gefallen, oskar findet`s gut! ich auch, snuggles
Temi hat sich irgendwann dann immer die Augen zugehalten, wenn der Sandmann seinen Traumsand warf - damit er nicht gleich einschlafen muß ;-). Ist doch schön, wenn es noch so klappt.... Gruß, Elisabeth.
Der Sandmann ist auch unser Tagesausklang, wobei unsere Favoriten ganz klar sind: Der Zauberer (montags) und der kleine König (donnerstags). Gruß, Malefiz
Wann und wo kommt der Sandmann eigentlich....????
Mensch dass der überhaupt noch seinen Job machen kann in dem Alter....*staun*
Schließlich hat er mich auch schon vor über 30 Jahren betraumsandet;-)
Das Rentenalter wird überalll nach hinten verschoben heutzutage.....tztztz....
...er wird 50, der gute! wir gucken ihn in ki.ka um 18.50 uhr. oskars favorit ist auch der kleine könig. der ist ja fast vom sofa geflogen - wir kannten ihn nur aus den büchern!
Na dann werd ich mir den mal zur Hilfe holen....um 18:50...;-)
Bei uns klappt das Schlafengehen zwar nicht schlecht, aber sehr viel später (ca. 20:30 bis 21:00), damit Muddern dann so gegen 01:00 ins Bett kriechen kann.....
Ist aber auch meine Schuld, weil ich manchmal erst um 8 zu Hause bin....
Na wie auch immer.....mit dem Schlodderleben muss es bald vorbei sein. Mein (Arbeits-)Ernst des Lebens beginnt wieder im September/Oktober....dann muss Ordnung herrschen (vornehmen kann man sichs ja mal!)
Der kleine König? Ich kann mich nur noch dunkel erinnern. Ich weiß nur, wie der Sandmann aussieht und das Lied kann ich auch noch.....wie im Schlaf...*ggg*
Man man....die Zeit vergeht.....
Ich wußte, irgendwann hör ich mich an wie meine Omma!
LG und menno.....hätten wir gewußt, dass es so einfach sein kann mit Oskar
Nicht zu fassen! *g*
Fällt mir grad so dazu ein: Früher, als Dt.land noch zweigeteilt war, gabs auch zwei Sandmännchen. Mit zwei verschiedenen Mützenfarben. Freunde aus Magdeburg erzählten uns, dass die Lehrer in der ex-DDR ihre Kinder in der Schule öfters nach der Mützchenfarbe des Sandmännchens fragten. Nämlich um auszuspitzeln, ob zuhause Westfernsehen geschaut wird. "Und unsere Tochter sagte jedes mal prompt die falsche Mützchenfarbe, obwohl wir immer extra auf unser Männchen umschalteten, damit das Kind das richtige sagt," erzählten unsere Freunde, jetzt lachend (Nov. 1989). Solche Stories gibts auch nur in unserm Land, oder?
Hallo mein Sohn (5) guckt seit diesem Winter erst Sandmann, geht aber später ins Bett da er noch MS macht. Allerdings guckt er nur solange es um die Zeit schon dunkel war, jetzt wo es wieder länger hell ist geht er lieber raus spielen bis es dunkel wird, Sandmann wird wohl nächsten Herbst mal wieder dran sein.... viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Abschiede bei Tagesmutter
- Kleinkind schreit/brüllt ständig im Treppenhaus
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen