Elternforum Rund um die Erziehung

Trotzphase

Trotzphase

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, das klingt jetzt blöd, aber ich mache mir etwas Sorgen, dass meine Tochter mit gut 2 Jahren immer noch nicht in Ihrer Trotzphase ist. Natürlich genieße ich ihre pflegeleichte Art, aber wäre es nicht besser, wenn sie eigensinniger wäre. Ich habe mal gelesen, die Trotzzeit wäre sehr wichtig. Oder kommt das alles noch?? Vielen Dank für Tipps, breaca.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn sie ausgeglichen und fröhlich ist, würde ich mir da keine Sorgen machen. Wenn sie dagegen ängstlich ist, dann schon. Klar ist die Trotzphase wichtig, aber je nach Persönlichkeit und Umgebung kann sie auch fast unmerklich sein. Und vielleicht holt sie das Trotzen ja auch in der Pubertät nach! Gruss Schoko


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn hatte seine Trotzphase mit 19 Monaten für ziemlich genau 2 Wochen. Dann habe ich aufgehört, dagegen anzutrotzen, und seitdem läuft alles glatt. Das ist jetzt eineinhalb Jahre her. Mein Fazit: Wenn das Kind was will, und ich stur denke, dass kann ich ihm nicht durchgehen lassen, und nur Kontra geben, dann trotzt es als Reaktion auf meine Sturheit. Vielleicht trotzt Du selber einfach "zu wenig", so dass Deine Tochter auch ohne Kämpfe selbstständig werden kann? Dann weiter so!