Elternforum Rund um die Erziehung

Trotzattacke 14 Monate alt.

Trotzattacke 14 Monate alt.

JuliaHe

Beitrag melden

Hallo, ich brauche ganz dringend Rat! Vielleicht habt ihr das gleiche Problem wie ich. Meine Tochter ist 14 Monate alt und bis auf ein schwieriges Schlafverhalten ein sehr umgängiges Kind. Sie war letzte Woche krank und seit ein Paar Tagen zeigt sie extremes Trotzverhalten. z.B. gestern wollte sie einen Keks, da wir aber alle gemeinsam zu Mittag essen wollten, habe ich ihr keinen gegeben und erklärt, dass sie nach dem Essen einen haben kann. Sie hat sich zunächst an die Schranktür (wo die Kekse liegen) gehängt und angefangen zu schreien. Zunächst habe ich versucht sie abzulenken, gut zuzureden, dann ignoriert. Sie hat sehr sehr lange geschriehen, sich anschließend auf den kalten Boden gelegt und noch lauter geschriehen. Ich konnte sie weder in den Arm nehmen, noch beruhigen, sie wollte auch keinen Keks mehr, hat alles weggeschmießen und noch mehr geschriehen. Nach 1,5 Stunden war ich am Ende. Irgendwann habe ich geschafft sie zu beruhigen (da musste die Katze herhalten) aber das wiederholt sich in den letzten Tagen häufiger. Sie kriegt regelrecht Schreiattacken und vergisst dabei sogar ab und zu zu atmen. Das macht mir richtig Angst. Ich dachte freundlich Ignorieren würde was bringen, aber auch alleine im Zimmer schreit sie weiter. Könnt ihr mir einen Rat geben, wie ich mit solchen Situationen umgehen soll? Ich möchte mein Kind nicht anschreien, allerdings möchte ich auch nicht nachgeben (nicht immer), da sie das dann jedesmal wenn sie etwas haben möchte durchzieht. Danke im Voraus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuliaHe

ja genau, und das wird sie so lange machen, bis sie merkt, dass sie damit nicht weiter kommt. Ich finde, Du machst das schon ganz richtig, ich würde mich allerdings auf eine "Masche" einspielen, entweder ignorieren oder ablenken. So sieht Dein Kind auch, dass Du IMMER das gleiche Muster verwendest und Dich nicht breitschlagen lässt. LG Sue


Ingi74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuliaHe

Huhu, nur fix ein tolles Buch, das auch dieses Thema behandelt, gut lesbar ist und (jedenfalls für mich als Nicht-Pädagogin) auch viele Erkenntnisse brachte: Eva Kessler - Von der Kunst liebevoll zu erziehen LG


Musikerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuliaHe

Hallo, so eine Phase hatte meine Tochter auch, die kann sich sehr laaannnge hinziehn. Du machst das ganz richtig: konsequent bleiben. Ich wünsche dir ein gutes Durchhaltevermögen. LG Monika


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuliaHe

hihi, das haben wir auch gerade seit ca. einem monat. heute ist sie 1,5 jahre auf den tag genau und der trotzkopf kann manchmal richtig groß sein. als sie sich neulich auf den boden warf, musste ich mich zusammenreißen erstmal nicht zu lachen. ablenken, konsequent bleiben. allein lassen, nein.


Emmi67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuliaHe

Für Kompromisse ist sie vielleicht noch zu jung. Bei meiner Tochter funktioniert oft, ein kleines Zugeständnis zu machen, also: "Du bekommst jetzt ein kleines Stück Keks, nach dem Essen den Rest", aber sie ist auch schon 3 Jahre alt. Trotzdem würde ich es mal so probieren. Ein kleines Stück Keks nimmt ja nicht den Appetit weg.