Elternforum Rund um die Erziehung

Trocken werden

Trocken werden

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo!!! Meine Tochter,21Monate,möchte ich so langsam ans Töpfchen gewöhnen.Zumal Sie auch jetzt in die Krippe kommt.Zuvor war Sie bei einer Tagesmutter und diese meinte das ist noch viel zu früh und hat einen nicht dabei unterstützt. Das Problem dabei ist,Sie weiß genau wann Sie mal muß,aber wenn man sie dann drauf setzt steht Sie immer wieder lachend auf und sagt dann:nein a a!!! Wer hat eine Idee oder einen tollen Tip wie ich meine Tochter ans auf Töpfchen gehe gewöhne? LG Kirsten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Tipp: abwarten. Das kommt von ganz allein und je weniger Aufhebens man macht, desto besser klappt es meist. Lass' sie mitgehen, wenn du auf die Toilette gehst, stell' das Töpfchen ins Bad, so dass sie immer drauf kann, wenn sie es möchte, zieh' ihr Höschenwindeln an, damit sie sie allein herunterziehen kann. Und lass' ihr Zeit. Mein Sohn hatte auch mal eine Zeit, in der er ständig meinte, er müsse mal, wenn er aber dann auf dem Töpfchen saß, kam doch nichts und er war erst viel später soweit, dass er verlässlich aufs Töpfchen gegangen ist. Ich denke, sie probieren das erst aus, es ist spannend, sie wollen "groß" sein und spielen nur. Das ist der Anfang und wenn man sie einfach so machen lässt, kommt der Rest von ganz allein. Ob zu früh oder nicht, da würde ich mir keinen Kopf machen, jedes Kind hat da sein eigenes Tempo, manche Kinder sind mit 2 trocken, andere mit 4 noch nicht. Das kann man genausowenig erzwingen wie das Laufenlernen etc. Es gibt Bücher, die das Thema aufgreifen, das ist nett, wenn ein Kind sich sehr dafür interessiert, aber beim Trockenwerden helfen die auch nicht unbedingt. Gruß, Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Tagesmutter hat recht, es ist noch zu früh. Kinder können ihren Schließmuskel erst ab ca. 2 Jahren kontrollieren. Mein Sohn fand es mit 18 Monaten ganz toll aufs Töpfchen zu sitzen. Also hab ich ihn gelassen- schadet ja nicht; geholfen hat es aber- denke ich- auch nicht. Er hatte Spaß dabei, also hab ich ihn gelassen, das wars dann aber auch. Er ist Ende Januar 2 geworden und ab den ersten schönen Tagen im März habe ich die Windel im Garten weg gelassen. Er hat dreimal in die Hose gemacht und dann wars das. Hat dann tagsüber keine Windel mehr gebraucht und auch nachts kurz drauf nicht mehr. Als er dann in den Kiga kam, war hat er nachts erstmal wieder eine Windel gebraucht. Hab ich kein Problem mit gehabt- dafür hat er geschlafen und war morgens fit für seinen Tag. Das hab ich ihm dann wieder abgewöhnt, als wir wieder Zeit dafür hatten. Bei meiner Tochter war das nicht so einfach. Der ist das auch einfach egal, wenn sie mit ner nassen Hose rumläuft. Die vergißt das während dem Spielen und ist echt zu faul, aufs Klo zu gehen. Momentan üben wir nachts, das klappt auch echt gut, dafür geht jetzt tagsüber wieder öfter was in die Hose (wie gesagt aus Bequemlichkeit, weil eigentlich kann sie es...). Die nächste werde ich dann nächsten Früühling nackig durch den Garten springen lassen und hoffen, dass sich das dann auch schnell regelt... Jedes Kind ist da anders, aber zu früh würde ich da nicht anfangen- schon gar nicht nur weil sie in die Krippe kommt- da gibt es noch genug andere Kinder, die auch noch nicht aufs Töpfchen gehen! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich gebe der Tagesmutter absolut recht. Es ist noch zu früh. Gib deinem Kind Zeit. Das ist das allerwichtigste wenn es um das Trocken werden geht. Viiiiel Zeit und genau so viel Geduld. Kinder können die Blase und den Schließmuskel erst ca. mit 3 Jahren kontrollieren und merken dann auch erst bewußt das sie mal müssen. Also abwarten.