RoryG
Eine Frage. Unsere Tochter ist mitte März 3 Jahre alt geworden. Sie wollte wohl schon mal immer wieder ohne Pampers laufen, aber nur Phasenweise, so abends oder so. Ich gebe zu, Weihnachten haben wir auch mal gesagt, das es jetzt gerade ganz schlecht ist, ohne Pampers etc. (wir waren die Feiertage nicht zu Hause).Jetzt waren wir im Urlaub und da wollte sie wieder. Wir haben tagsüber sie teilweise auch gelassen und gesagt, nach dem Rückflug nach Hause, kann sie sie zu Hause jederzeit weg lassen. Also läuft sie seit letzter Woche Montag tagsüber ohne Pampers. Nur zum Mittagsschlaf und nachts bekommt sie noch eine. Es klappte auch erstaunlich gut. Nur Dienstags in einer Kindergruppe ging es mal daneben. Ich geh mir zwar selber auf die Nerven mit der ständigen Toilettenfragerei, versuche mich hier auch zu zügeln. Nun zum "Problem". Stuhlgang hat direkt auf der großen Toilette geklappt. Sie hat dabei letzte Woche aber gesagt, ihr hätte das weh getan. Seit dem hat sie nicht mehr auf der Toilette gemacht. Wohl immer mal gesagt sie muss, dann kam aber nur Urin. Es ging halt morgens oder mittags nach dem Aufwachen in die Pampers und einmal in die Unterhose. Ich habe alles versucht, dabeibleiben, Buch lesen, raus gehen, sie bei mir bewußt zugucken lassen und hinterher angucken (sie ist sonst auch immer im Bad, aber ich hab sie halt gerufen, damit sie sieht, ist ganz normal). Heute war es dann auch mit dem Pipi machen ein Drama. Sie war mehrfach auf der Toilette, wollte wohl auch ihr großes Geschäft machen, ging aber wohl nicht. Dann spielt sie und kurz nachdem sie nochmal war, hat sie komplett in die Unterhose uriniert. Dann haben wir sie zum Mittagsschlaf umgezogen und noch bevor sie ins Bett ist, war das große Geschäft in der Pampers?! Heute abend hat mein Mann sie gefragt, ob sie mal zur Toilette muss, aber sie sagte nein, stand aber schon so komisch da. Da fing es auch schon an zu laufen?!? Ich bin verwirrt. Ist sie noch nicht so weit? Machen wir was falsch? Wenn ich andere Mütter frage ging nix daneben und wenn 1 x oder so. Da war das Thema in 2 Wo. gegessen. Vielleicht könnt ihr mir ein paar Tips geben. Wieder Pampers ummachen? Warten? Bin für alle Tips und Erfahrungen dankbar! LG Rory
als erstes mal abklären ob organisch alles in Ordnung ist. Viele Kinder machen einen Schritt zurück wenn der Stuhlgang mal schmerzhaft war - da braucht man Zeit und Geduld - am besten mit dem Arzt absprechen was man machen kann dass der Stuhlgang nicht mehr so fest ist sonder entwas weicher bis sich das ganze wieder eingespielt hat - es gibt viele Nahrungsmittel die den Stuhl fester machen wie z.B. Karotte und andere die ihn weicher machen. Es kann ein Drama sein - mein Kleiner brauchte lange bis gar nichts mehr tagsüber schief gieng und auch noch eine ganze Zeit lang Nachts. Jetzt mit der warmen Jahreszeit ist es optimal - es ist nicht ganz so tragisch wenn mal was nass wird - es riecht ja bei den Zwergen zum Glück noch nicht und man kann sie auch leichter im freien umziehen wenn es schief gegangen ist - im Winter wenn es kalt ist ist das unangenehm. Und ruhig immer fragen und immer mal wieder auch aufs WC setzen - so haben wir es gemacht. Wenn wir aus dem haus sind nochmal aufs WC egal ob was kommt oder nicht. Gruß Birgit
Lass deinem Kind Zeit, lobe es, wenn es klappt und gaaaaaaaaaanz wichtig: Nicht schimpfen, wenn es in die Hose geht. Ich würde wegen dem harten Stuhlgang schauen, dass sie mehr trinkt, eventuell auch etwas Birnen- oder Apfelsaft. Ihr einfach Zeit lassen ansonsten. Du kannst schon ab und an mal fragen, aber ich denke, sie ist jetzt einfach ein wenig verunsichert...nur Geduld, das klappt bald! Ich würde einfach diese Höschenwindeln anziehen, dann geht es auch schneller mit dem Herunterziehen usw. LG! Carol25
Bei uns läuft auch gerade Operation Windelfrei ;)
Zwerg ist 3,5 Jahre alt und wollte von sich aus mal ohne Windel laufen.
Nun gibts hat nur noch eine Windel zum schlafen.
Selber bescheid sagt er kaum, aber freundlich aufgefordert,
geht er selbst zur Toilette. Allerdings nur fürs kleine Geschäft
relativ zuverlässig. Das große geht dann doch meist in die Unterhose.
Im Kindergarten läuft das besser. Da geht er halt mit,
wenn andere Kinder aufs Klo gehen. Hier sagt er meist nichts,
weil er sein Spiel nicht unterbrechen will oder verneint auch vehement,
dass er überhaupt muss - oder schon erledigt hat
Ich muss mich auch selbst erst mal daran gewöhnen.
Zum einen, dass ich ihn nicht nerve mit dem ständigen Erinnern.
Zum anderen, dass ich selbst auf seinen Rhythmus achte.
Habe jetzt halt Wechselwäsche statt Wickelzeug dabei. ;)
Was den schmerzenden Stuhlgang angeht:
Ausreichend trinken ist natürlich wichtig.
Wenn Du bei deiner Maus nicht aufs Gewicht achten musst,
würde ichs mit etwas fetterem Essen probieren. Also nicht "fett" fett,
sondern immer da, wo es passt, einen Schuss geschmackneutrales
hochwertiges Speiseöl ran.
Geraspelte Möhren und Apfel mit einem Schluck Rapsöl
oder Naturjogurt 3,5% fett mit reichlich Apfelmus.
Isst unserer supergerne und alles ist im grünen Bereich ;)
Die letzten 10 Beiträge
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden
- 3 jähriger kneift grundlos
- Eine Familie bleiben
- 3Jährige weint plötzlich stundenlang