Mitglied inaktiv
Hallo, habe mal ein kleines Problem mit meinem Sohn (19 Monate). Und zwar war er immer schon sehr am Erwachsenengeschirr interessiert. Dazu kommt, dass ihm das Ausschütten von Getränken viel Spaß macht. Ich habe verschiedene Sorten von Kindertassen, aber er trinkt praktisch gar nicht mehr daraus - weil es keinen Spaß macht. Er möchte unbedingt die Tasse haben, aus der ich gerade trinke (wenn wir am Tisch sitzen). (Ich sage auch öfter nein, gebe ihm sie dann aber doch, weil er eben sonst überhaupt nichts trinkt...) Wenn ich ihm diese dann gebe, trinkt er daraus, schüttet aber zwischendurch die Hälfte auf Tisch, seine Kleidung, Boden und haut damit herum (man sieht wie es ihm Spaß macht :-) Es ist auch schon einiges zu Bruch gegangen. Mit dem Essen ist auch auch so ähnlich. Da ißt er aus Kindergeschirr nur wenig. Sobald mein Teller leer ist, will er ihn haben, schüttet sein Essen hinauf, ißt es dann aber ohne viel Hauen und Schütten. Für draußen nehmen wir so eine Schnabeltasse, wo nichts tropft. Das macht ihm überhaupt keinen Spaß und er schmeißt sie nur weg. Wegen dem heißen Wetter mache ich mir nun langsam Sorgen, sonst würde ich ja denken, wenn er Durst hat, trinkt er schon. Kennt ihr sowas? Was könnte man noch tun? Es geht jetzt schon länger... Grund und Danke
Hallo, er ist definitiv alt genug, um aus normalen Tassen zu trinken, also solltest Du ihm auch solche geben. Erst nein sagen und dann doch ja machen ist natürlich total daneben, dann wird er bald auf nichts mehr hören. Also lass ihm eine Tasse/Glas, aber sag ihm klar, dass er eine Tasse für Große nur bekommen kann, wenn er sich damit verhält wie ein Großer. Sobald damit rumgeschleudert, ausgekippt oder ähnliches wird, dann kommt sie weg. Meine haben beide deutlich früher richtiges Geschirr bekommen, allerdings dann vielleicht eher einen tiefen Teller als einen flachen. Wenn er immer nur Plastik hat, dann kann er ja auch nicht begreifen, dass man es nicht durch die Gegend schmeissen darf. Bei uns ist so gut wie nie was zu Bruch gegangen (außer beim Spülen durch meinen Mann ;-) Für draußen habe ich in dem Alter schon einfache 0,5 l PET-Flaschen mitgenommen. Da konnten die beide gut draus trinken. Vielleicht fänd er das auch etwas spannender als Trinklerntassen? LG, koesti
Danke. Ich denke ja auch, das er alt genug dafür ist. Er hat ja auch offene Tassen (aus Plastik), die ihn nicht interessieren. Ich mache das schon so, dass ich ihm die Porzellantasse gebe (wenn er eben nichts anderes will), sage ihm, dass sie aber wegkommt, wenn er sie ausschüttet. Dann nehme ich sie wieder weg (weil ausgeschüttet nach dem Trinken). Er ist nur so schnell am Schütten und an die Wand hauen, dass ich nicht immer vorher eingreifen kann, wenn ich gerade esse. Und dann ist es schon wieder passiert... Für draußen nehme ich den geschlossenen Becher erst seit einigen Tagen, da er die normalen Wasserflaschen immer ausgießt. Naja, was anderes als probieren lassen und sofort wegnehmen, wenn er damit spielt, kann ich wohl nicht machen. Und so trinkt er natürlich viel zu wenig... Gruß
Hallo, meiner ist auch 19 Monate alt und wir hatten dasselbe Problem. Immer wieder hat er seinen Becher umgedreht und den Inhalt ausgekippt. Inzwischen haben wir festgestellt, daß er das nur macht, wenn er etwas anderes trinken möchte. Also statt Wasser lieber Tee zum Beispiel. Dann schüttet er den Becher aus, damit etwas Neues auch hineinpaßt. Seitdem bekommt er mehrere Becher. Klappt super. Er schüttet allerdings auch gern Wasser aus, um damit herumzupatschen und zu spielen. Er weiß, daß er das auf der Terasse und am Waschbecken darf und macht es am Tisch nicht mehr. Liebe Grüße (aus) Bremen
Hi, meiner ist schon ein paar Monate älter und isst und trinkt auch seit längerem auch aus richtigem Geschirr... Beim Trinken haben wir das Problem mit dem Ausschütten nicht, aber er schmeisst ins Glas immer sein Essen :-) Ich stell das Glas dann auch weg. Es interessiert ihn halt einfach, was dann passiert, und bei Eurem ist das bestimmt der gleiche Grund. Ich fand daher den Hinweis auf die Terasse ganz gut, die haben ja immer Interesse an Wasserspielchen, vielleicht schwächt sich das Problem ein bisschen ab, wenn er sich draussen mit Wasser ein bisschen austoben kann? Ciao Biggi
..
Die letzten 10 Beiträge
- Verzweiflung bei 5 Jähriger
- Kinderwunsch
- Monatelanges Schreien und Wutanfälle
- Austausch mit anderen Schwangeren
- Kind flippt bei Kleidung aus
- Abschiede bei Tagesmutter
- Kleinkind schreit/brüllt ständig im Treppenhaus
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?