Mitglied inaktiv
Hallo, hoffe ich bin in diesem Forum richtig, konnte meine Frage nicht richtig zu einem Forum zuordnen. Irgendwie klappt es bei meinem Sohn nicht mit der Trinklerntasse. Während er bei einem normalen Teesauger gierig nuckelt und auch eine ordentliche Menge trinkt, trinkt er aus dem Sauger der Trinklerntasse nichts. Das Trinken aus einem normalen Becherchen klappt auch noch nicht. Er ist fast 10 Monate und ich wollte schon langsam auf eine Tasse umstellen. Wer weiß Rat? LG. L.
Vielleicht klappt es mit dem Strohhalm? Einen Versuch wäre es wert.... melli
Lass ihm Zeit, er ist einfach nicht soweit. Du kannst ihm ungezuckerten Tee (abends nach dem Zähneputzen Wasser) auch aus der Nuckelflasche geben. Klar die Kinderärzte und Zahnärzte sagen, umstellen auf Becher, aber nicht jedes Kind ist gleich schnell. Lass ihn bei euch zuschauen wenn ihr trinkt, damit lernt er es am besten. Gib ihm die Flasche nicht zum Dauernuckeln, sondern regelmäßig zum Durstlöschen. Solange er noch relativ viel Milch trinkt hat er noch nicht so ein Durstempfinden wie wir. Vielleicht legst dir eine spezielle Flasche mit Nuckel zu, die eben nur für das Trinken ist und nicht für die Milch. Bei den Trinklernflaschen ist die Technik anders und das müssen sie erst lernen. Meiner hat aus dem Trinklernbecher auch erst sehr spät getrunken. An die empfohlene Trinkmenge von 200 ml kam er mit 13 Monaten ran. Heute mit fast 20 Monaten fängt er an aus dem Becher zu trinken, aber halten muss ich den komplett sonst ist er geduscht. Übrigens ich hab bestimmt 10 Trinklernbecher ausprobiert und es klappt mit keinem perfekt, aus jedem etwas, er kommt ein paar mal mit dem einen klar, dann bekommt er wieder nix raus, dann ein anderer. Bin kurz davor alle rauszuschmeissen und nur noch Becher. Meinem ist es zu schwer aus den Flaschen zu ziehen. Ich hab überall den Tropfschutz rausnehmen müssen, damit er überhaupt was daraus getrunken hat. Deshalb bekommt er auch Sachen zu trinken, die nicht färben. Geht halt auch was daneben. Hatte mir als Ziel gesetzt mit 2 Jahren die Flaschen komplett bzuschaffen. Er ist auf dem besten Weg dahin.
Mein Sohn hat alle Trinklernbecher verweigert, bis er dann irgendwann den von Avent mit dem "weichen Schnabel" bekommen hat. Da klappte es auf Anhieb einwandfrei.
Hallo,
ich finde die Trinklernbecher von Tupper sehr gut.
Da hat mein Kind schon mit vier Monaten raus getrunken und war stolz wie Oskar.
Alles Gute
Amadeus
Meine Jungs konnten mit der Trinklerntasse auch nichts anfangen. Seit dem ersten Geburtstag trinken sie aus einem normalen Becher und seit kurzen sogar ganz alleine (sie sind jetzt 16 Monate). Das können manch andere noch nicht mal mit 2 Jahren. Solange in der Flasche kein Zucker drin ist, lass sie ihm doch noch ein bisschen. lg Nicole

Die letzten 10 Beiträge
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden