Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter wird Anfang August 2. Bisher ist/war sie absolut Pflegeleicht.Einfach super, doch mommentan hat sie eine Art und Weise an sich, wo ich regelrecht platt bin und erlich gesagt, weis ich nicht wie ich damit am besten umgehen soll, und zwar ist es zum beispiel, wir wollen spontan weg fahren, ich möchte sie umziehen, sie läuft weg und macht sich einen Spaß daraus.....es folgt ein "kleines Wer-setzt-sich-durch Spiel. Nach einer gewissen Zeit werde ich böse und gebe ihr mit klarem Ton zu verstehen das ich jetzt sofort möchte das sie kommt.Sie versucht es wieder, klar !! Jetzt hol ich sie und sie macht sich total steif und fängt an zu beisen, treten und kneifen. Und das ist es , diese totale Wut wo sie kneift, beißt und tritt. Wie gehe ich damit um ?? Wie erkläre ich ihr, das daß nicht ok ist und mir das weh tut?? Sie macht es auch bei meinem Mann und bei ihrer Oma. Sie haut auch einfach mal so, oft kommt sie auch angelaufen und beist dann einfach mal so ins Bein, das kommt aber sehr selten vor. Ich glaube das habe ich auch im griff, da ich ihr sofort sage und auch an ihr zeige das daß weh tut (natürlich etwas harmloser).Diese Sache mit dem Beißen ect. ist auch selten, bricht aber in dem verschiedesten Situationen aus und hat nicht mit dem schlafen oder ähnlichem zu tun. Das schockt uns ganz schön !! Bitt helfen !! Lg Sandra
Es ist eine Phase, aber eine in der Eingeschritten werden muss. zum einen: Kinder brauchen frühstmöglich die Ansage, dass weggegangen wird, sie können sich noch nicht so flexibel auf eine andere Lebenssituation einstellen wie wir. Mit Zeit kann ein Kind mit 2 Jahren auch nichts anfangen aber mit Aussagen wie: Wenn die Puppe angezogen ist müssen wir gehen. Lass ihr die Zeit, sich umzustellen auf die neue Situatuon denn für Kinder ist Spielen wir für Erwachsene Arbeiten. Sie lernen dabei. Wenn sie haut beißt und Kratzt, dann muss eine Auszeit her. d.h. Du stehts auf und sagst du kommst gleich wieder. Ob Du Deiner Tochter dann sagst Du gehts alleine weg oder nicht kommt darauf an wie anhänglich sie zu Dir ist, bei meinem Großen hat es wunderbar funktioniert wenn er nach einem Trotzanfall gesagt bekommen hat entweder er kommt jetzt oder muss alleine bleiben - bei meinem Kleinen hat es nicht funktioniert - leider. Einfach immer wieder sagen: NEin das tut man nicht das tut weh und wirklich dann ins Kinderzimmer setzen. Das steifmachen Deiner Tochter nach der Aufforderung auf wir gehen jetzt ist ein Zeichen dass sie nicht damit einverstanden ist. Versuche es, ihr so früh wie möglich mitzuteilen was Du vorhast wo es hingeht was sie dort machen kann und wann sie dafür mit ihrem Spiel aufhöhren muss. Teilweise musst Du einschreiten - andererseit aber auch besser auf Deine Tochter und deren Bedürfnisse eingehen. Ist nun mal so, als Mutter hat man eine lange Zeit einfach nicht die Möglichkeit sich selber so auszuleben wie man gerne möchte sondern muss immer mit einem Auge auf die Bedürfnisse der Kinder schauen die im regelfall nicht die gleichen sind. Gruß Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Verzweiflung bei 5 Jähriger
- Kinderwunsch
- Monatelanges Schreien und Wutanfälle
- Austausch mit anderen Schwangeren
- Kind flippt bei Kleidung aus
- Abschiede bei Tagesmutter
- Kleinkind schreit/brüllt ständig im Treppenhaus
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?