Mitglied inaktiv
Hallo! Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Ich habe drei Kinder, zwei Jungs 1Jahr und fast 6 Jahre alt und eine Tochter fast vier Jahre alt. Vor ca. einem halben Jahr haben mein Mann (er hatte eine Neue...) und ich uns getrennt. Wir wohnen allerdings immer noch im gleiche Haus in getrennten Wohnungen, da es mit unserem Umzug leider nicht so klappt, wie geplant. Das Verhältniss zu meinem Mann ist noch immer sehr schlecht und spannungsgeladen, was wohl daran liegt, daß er jede Kommunikation mit mir ablehnt. Es sei denn, es geht ums finazielle. Leider kümmert er sich auch nur sporadisch um die Kinder. Grad mal dann, wenns in seinen Zeitplan paßt. Er hat sich allerdings noch nie sonderlich viel an seinen Kindern gestört... Kurz nach der Trennung sind die Kinder viel zu ihm gegangen, geholt hat er sie nie. Irgendwann ist das eingeschlafen, die Kinder wollten von sich aus wohl nicht mehr. Das kann ich nachvollziehen. Während dieser Zeit war das Verhalten meiner Tochter, sie wird im Dezember Vier, schon schwierig. Aber verwunderlich ist das ja nun nicht. Sie hat immer schon bei jeder Kleinigkeit einen Riesenaufstand mit viel Gebrüll gemacht. Ein kleiner Dickkopf halt und ganz zickiges Mädchen. Kurz nach der Trennung hat sie das noch intensiver gemacht. Dazu kamen viele Alpträume, sie schläft seitdem fast nur bei mir im Bett. Ich lasse sie halt auch, es ist ja auch eine besondere Situation. Besser wurde es interessanter Weise, als sie ihren Papa nicht mehr gesehen hat. Wir kamen alle vier mit der Situation zurecht, auch wenn es oft schwierig war/ist. Seit ca. zwei Wochen will mein Mann plötzlich wieder regen Kontakt zu den Kindern. Und meine Tochter tickt aus...: Sie hört nicht mehr sondern macht, was sie will. Verbiete ich ihr etwas, z.B. daß man bei Tisch sitzten bleibt bis man fertig ist (bei uns gilt die Regel: Alle bleiben sitzen, bis zumindest alle Kinder mit Essen fertig sind), steht sie immer wieder auf (sie ist selbst noch nicht fertig), obwohl ich konsequent darauf bestehe, daß sie sich immer wieder setzt. Sie hört mir gar nicht zu! Das Schreien ist noch viel schlimmer geworden. Eben haben die beiden Großen miteinander gespielt. Über irgendwas waren sie sich nicht einig... Sie fing wie wild an zu schreien. Ich versuchte raus zubekommen, was los ist, bin nicht zu ihr durchgekommen. Sie stand vor der Tür und schrie, sie wollte zu Papa, ich hab sie dann gelassen... Und so ist das oft. Sie schreit, wenn sie auf Klo muß, wenn sie die falsche Gabel bekommt, wenn ich sage, sie soll sich ausziehen oder auch anziehen und ich komme nicht zu ihr durch. Bin schon ganz verzweifelt, muß ich sie doch oft auch anschreien, einfach weil ich sonst zu leise bin. Das bessert die Situation natürlich auch nicht. Auch Auszeiten in ihrem Zimmer bringen nichts. Wenn sie sich beruhigt hat, versuche ich ihr zu erklären, daß das so nicht geht. Daß sie einfach sagen muß wenn sie auf Klo muß, denn ich kann das ja nicht wissen. Und da haben wir das nächste Problem: Sie hört nicht zu! Sie überhört mich regelrecht. Ich will nicht behaupten mit Absicht, aber auch da bekomme ich sie nicht zum zuhören. Ganz nach dem Motto: Ich kann nicht gemeint sein. Ich versuche meine Verbote immer kurz logisch zu begründen: z.B. sie darf ihre Geschwister nicht schlagen, daß tut weh und sie sind traurig. Wenn sie allein den Streit nicht schlichten kann, soll sie zu mir kommen, aber nicht schlagen. Ist das falsch? Ihr Verhalten bei mir (im KiGa scheint das nicht so zu sein) wird immer schlimmer, je häufiger sie ihren Papa sieht. Sie scheint mit dem Hin- und Her nicht klarzukommen. Liegt das an diesem nur sporadischem kümmern des Vaters? Wäre es besser, ich verbiete das? Bisher dachte ich, besser wenig, wie gar nicht... Oder ist es wichtig, daß wir schnellstmöglich auch in getrennten Häusern wohnen? Vielleicht realisiert sie sonst nicht, daß der Papa nie wieder bei uns wohnen wird?! Wie kann ich die Erziehung verändern,daß ich besser mit ihr klarkomme? Bei meinen Jungs klappt meine Erziehung gut, da gibt es seltener Probleme, aber auch sie haben mit der Situation Schwierigkeiten. Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen, damit es wieder etwas friedlich bei uns wird! Liebe Grüße! Marion
Jetzt hat der Papa sie grad hochgeschickt. Weiß nicht, warum. Ist ihm vielleicht zuviel geworden...
Seit mind. 15 Minuten sitzt sie nun in ihrem Zimmer und schreit. Ich komm nicht zu ihr durch. Wenn ich sie in den Arm nehme, stößt sie mich weg. Sie sagt, sie hat mich nicht lieb und ich soll weggehen. Dann schreit sie nach ihrem Papa... Ich habs mehrfach versucht, hilft auch sonst meistens.
Ich versteh ja, daß es schwer für sie ist! Und ich weiß auch, daß sie mich doch trotzdem lieb hat. Aber ich muß ihr doch irgendwie helfen können... ![]()
Hallo, jetzt ist es ganz klar Dein Part für feste Regeln zu sorgen. Wenn es eine definitive Trennung ist, dann gibt es Abmachungen, an die ihr Euch halten müsst. Es kann nicht sein, daß Papa sie "wegschicken" kann und unklar ist, wann und wieviel sie ihn sieht. Auch die Wohnsituation ist mehr als Ungut - unbedingt ändern ! Was ihr Verhalten betrifft: sei sanft ! Es geht jetzt primär darum, daß ihre Gefühle raus müssen und dürfen. Leider zeigen und sagen Kinder das nie direkt, aber wenn sie das nächste mal wegen irgend etwas den Aufstand probt, ganz wichtig: ruhig bleiben ... und nach den Gefühlen fragen ... ala: und das ärgert Dich so ? Und deshalb musst Du so schreien ? Und darum bist Du jetzt so wütend ? Egal um was es geht, Gefühle müssen raus ... danach viel Trost ... in Ruhe ... wenn der Sturm vorbei ist, kannst Du dann immer noch erklären, was Dir wichtig ist, und daß es Regeln für alle gibt. Aber das wäre mir bei dem, was momentan so läuft, zweitrangig. Viel Kraft, Cosma (selbst Scheidungskind)
weißt du, wir hier können dir nicht wirklich weiterhelfen, weil du eigentlich selbst schon siehst, was falsch läuft. ich kann dir raten, mal bei den alleinerziehenden zu posten, die kennen diese situationen wohl. das, was bei euch läuft, ist sehr unschön für alle beteiligten. mein rat wäre, dass du dich mal professionell beraten lässt (kommt immer drauf an, wo du wohnst, aber telefonnummern gibt es eigentlich überall und dort kann man dich dann vielleicht an einen experten weitergeben, der eure situation mal durchleuchtet). es klingt wirklich so, als bräuchte deine tochter eine art von hilfe, die ihr beide als eltern ihr zurzeit nicht geben könnt. bitte verstehe das nicht falsch! aber das ist der einzige rat, den ich hier geben werde. dir auf jeden fall viel geduld und gute nerven und eine baldige entzerrung des wohnproblems!
Meiner meinung nach braucht ihr ganz klare Besuchszeiten, die deine kleine auch verstehen kann (z.B an dem tag wo ihr im KiGa bastelt hot dich Papa ab und du bleibst bis nach dem Abendbrot bei ihm ), natürlich wird es am Anfang schwer ihr auch klar zu machen das sie ebend jezt nicht zum Papa kann wenn sie will. Deshalb ganz klare Ansagen. Ich würde aber wenn dieses verhalten schon immer ist auch mal eine Kinderpsychologin aufsuchen. daran ist nix schlimmes, sowas ist ihr Fachgebiet. ich würde wahrscheinlich diese Schreiatakken absolut überhören und erst in irgendeiner Art reagieren wenn sie nicht mehr schreit. Das muß aber absolut konsequent erfolgen und auch mit ankündigung. So nach dem Motto, du weißt ja es gefällt mir nicht wenn du schreist, also werde ich ab sofort nicht mehr reagieren und dich auch nicht fragen was los ist wenn du schreist. Wenn du aber lieb (leise) bist werde ich wieder mit dir reden. Es wird eine Weile dauern bis sie kappiert wie du das jezt meinst, und tu dies auch nur wenn du dir sicher bist das deine Nerven das aushalten. und natürlich musst du schnell reagieren wenn sie wieder leise ist und nicht erst noch ne 1/4 h vergehen lassen. Zu dem zuhören, wenn du wichtige ansagen machst begib dich auf ihre Augenhöhe und halte sie zur not an den Schultern fest. Lass sie dich anschauen und sprich nur dann wenn sie dich anschaut. lass deine Ansage von ihr wiederholen (es reicht sinngemäß). ansonsten viel kuscheln und viel gemeinsam unternehmen. Es ist verdammt schwer und man braucht gute Nerven. Lg Tinky
Erstmal fühl Dich mal geknuddelt!!! Ich habe nicht viel Erfahrung aber auch ich bin der Meinung esmüssen klare Regeln her, ein geregelter Ablauf, den das Kind nachvollziehen kann. Dazu müssten sich beide Eltern absprechen und sich vor allem auch daran halten. Auch müssen beie Eltern dem Kind klar machen dass sie es lieben und die Trennung nichts mit ihnen zu tun hat. Du schreibst so ehrlich, dass ich davon ausgehe, Du erfüllst Deinen Part, aber was ist mit ihm? Ich kenne Deinen ex nicht aber von dem was Du schreibst ist das eher so ein Opportunist der halt wenns gerade passt warum auch immer mal die Kinder will und dann wenns nervt diese wieder "abgibt". das geht aber nicht, er muss da konsequent sein. Ausserdem weisst Du ja nicht was sie mitbekommt wenn sie bei ihm ist. Küsst er die Neue vor ihr? Schleimt sie bei den Kindern? Lästert er über Dich? "Kritisiert", "berät" die Neue Deine Tochter?Ist da vielleicht Eifersucht der tochter,Papa mag die Neue mehr als mich? Kinder wissen ja nicht umbedingt emotional den Unterschied beziehung m/w und Familie oder zu Kind. Solltest Du nicht in der Lage sein mit ihm vernünftig zu reden, Euch vernünftig zu einigen , dass wüde ich auch zu einer Familienberatung gehen und vielleiht auch zu einer Kinderpsychologin. Die können die Kleine ja als "neutrale" Person besser fragen , als du das kannst. Mein gefühl sagt mir, Du kannst auf Deinen ex nicht bauen, also mach den Schritt mit der Familienberatung/ psychologin für Deine Tochter Bis dahin sei einfach nur lieb zu ihr. Manchmal muss erziehugn hinten anstehen. Lass fünfe gerade sein. Ausser ganz lieb sein, kannst Du bis zu einer Regelung oder Familienberatung nichts tun, meiner Meinung nach.
Die letzten 10 Beiträge
- Verzweiflung bei 5 Jähriger
- Kinderwunsch
- Monatelanges Schreien und Wutanfälle
- Austausch mit anderen Schwangeren
- Kind flippt bei Kleidung aus
- Abschiede bei Tagesmutter
- Kleinkind schreit/brüllt ständig im Treppenhaus
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?