Mitglied inaktiv
hallo ihr lieben , solangsam bin ich ratlos! Ich bin alleinerziehende Mutter eines 2,5 J alten Jungen! Bislang war es so wenn er was verlangt hat bin ich immer gesprungen,mal lieb ,mal auch genervt! Ich weiss es war vielleicht mein Fehler,dass ich es bislang so gemacht habe,in allen anderen Dingen war ich aber sehr konsequent! schlafen essen einhalten der Ritualedas nur als Beispiele! Doch jetzt habe ich einfach die faxen dicke,ich kann einfach nicht mehr! Beispiel : Er möchte was trinken und ich sage Moment bekommst du sofort,wenn mama fertig ist,dann akzeptiert er das Null,er wird immer lauter,schreit,weint,dann spitzt sich die Lage zu ich werde genervt von der Geräuschkullise seines weinens,ich kann diesen lautstärkepegel einfach nichnt mehr aushalten wenn er was möchte und bin direkt auf 180!Ich bemühe mich so sehr ruhig zu bleiben,aber es war schon seit klein auf das er immer bekam was er will! Wenn ich mit anderen spreche wird er immer lauter! Ich zeige anderen leuten was will er den gegenstand mit aller Macht haben! Ich weiss sich müsste ruhiger bleiben,manchmal sage ich dann einfach nein du bekommst das nicht und wenn er weiterschreit und ich ihn vorwarne schicke ich ihn in sein zimmer,dann schreit er noch mehr! wie soll ich mich bloss verhalten?? was ist der richtige weg ich ahbe keine geduld einfach,weil das schon immer so geht ,zzudem bin ich selbstständig habe aber trotzdem viel intensive zeit für ihn!1 stunde intensives spielen am tag und sonst dinge die wir zusammen in einem raum machen ,z.b hilft er abtrocknen.... und am we unternehme ich generell was mit ihm!!! was ist bloss los mit ihm warum will er immer diese machtspielchen,wie kann ich das problem lösen??? danke für schnelle antworten
Hallo! Dein Sohn ist ganz normal. Und er ist zu klein um zu verstehen, dass sich nicht die ganze Welt um ihn drehen kann - das möchten Kinder nämlich und das ist auch normal. Du solltest auf deinen Sohn eingehen und alles mit Ruhe und Gelassenheit klären. Wenn mal was im Haushalt liegen bleibt, dann soll es das ruhig. In ein paar Jahren ist dein Sohn schon soweit selbständig, dass er sich alleine was zum trinken nehmen kann und deine ständige Aufmerksamkeit nicht mehr braucht. Aber bis dahin, sei für ihn da und habe Verständnis, dass er einfach noch zu klein ist, um alleine zu spielen bzw. sich alleine zu versorgen. Und nimm dir Zeit für dich um mal abzuschalten, bitte deine Mama, Oma, Freundin wem auch immer mal ein paar Stunden aufzupassen, dann bist du ev. auch gelassener. LG Traude
Wahrscheinlich kannst Du das Problem lösen, indem Du es nicht mehr als Machtkampf ansiehst. Ich glaube nicht, das Kinder wirklich "Macht" wollen. Sie wollen trinken, auf den Arm, gucken, was Mama interessant findet,... Und das wollen sie immer sofort, weil sie eben noch zu klein zum Warten sind. Mein Rat: Wenn Du nicht sofort kannst, dann sag nicht: "Nein, geht jetzt nicht". Denn dann hat er Angst, dass es gar nicht geht, und will es erzwingen. Mach ihm klar, dass Du sein Bedürfnis verstanden hast, ernst nimmst und es erfüllst, sobald Du kannst. Und lenk ihn ein bisschen vom Warten ab: "Du hast aber wirklich großen Durst, oder? Ich gebe Dir was zu trinken, sobald ich die Hände frei habe. Vielleicht kannst Du Dich schon mal an Deinen Platz setzen? Welchen Becher hättest Du denn gerne?" Bei meinen beiden (2 und 3,5) klappt das meistens. Und selbst wenn es nicht klappt: Du selber bleibst so ruhiger und machst keinen Machtkampf aus Dingen, die keiner sind. Denn in einer Beziehung geht es nicht um Gewinnen und Verlieren, sondern darum, füreinander da zu sein.
hallo. ich denke nicht, dass du falsch gehandelt hast in dem du deinem kleinen immmer gleich seine wünsche erfüllt hast. aber ich glaube dir, dass es zeiten gibt an denen man alles hinterfragt und auch mal genervt ist, vorallem zu den zeiten wo die kleinen die schwierigen phasen haben. und zu zeiten an denen sie geduldig sind, sich kaum mehr auf den boden werfen vor wut denkt man doch auch, wau, so ein super liebes geduldiges kind, bestimmt habe ich vieles richtig gemacht. was bestimmt eine erleichterung ist, wenn er jederzeit selbstständig an sein trinken kommen kann. und bestimmt gibt es noch mehr sachen, die man ändern kann ohne grossen aufwand. du hast geschrieben, dass du allein erziehend bist und beruflich selbstständig. da hast du bestimmt sehr viel um die ohren. ev. wäre es auch eine möglichkeit, sofern das finanziell machbar ist, dass du eine putzfrau einstellst? wenn meine kleine warten muss, erzähle ich ihr, was ich alles tun muss, warum ich das mache und das klappt ganz gut- bis jetzt.allerdings muss sie nei extrem lange warten.keine 20min oder mehr. grundsätzlich finde ich 1 stunde gemeinsames spielen sehr wenig. aber das ist natürlich eine frage der zeit die man aufbringen kann. alles gute jeanne
Die letzten 10 Beiträge
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden