Elternforum Rund um die Erziehung

Töpfchen

Töpfchen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, wann habt ihr angefangen eure Minis aufs Töpfchen zu setzen? Unser ist jetzt 13 Monate alt und ich versuche es immer wieder, aber er will sich nicht drauf setzen. Danke für eure Tipps.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe um 1 Jahr auch ein paar Mal probiert, aber sie hatte kein Interesse. Daraufhin habe ich gewartet, bis sie selber wollte und habe es ihr immer wieder vorgemacht. Mit 2,5 Jahren wollte sie dann von selber und nun ist sie so gut wie trocken und macht vor allem das große Geschäft nur noch ins Töpfchen und nicht mehr in die Windel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Nerv zur Schließmuskelkontrolle entwickeln sich erst bis zum 18 Monat herum, meist später. Dann kann das Kind erstmal spüren, ob es muß oder nicht, und dann ist es immer noch eine Frage, ob es kontrollieren möchte oder nicht...........die meisten Kinder werden erst um die 2 1/2 Jahre rum tagsüber trocken, viele auch erst noch später. Wenn Druck auf das Kind ausgeübt wird, ist das auch für die gesamte weitere Entwicklung nicht förderlich! Schau doch mal ins Forum von Dr. Posth! Lass Dich auf keinen Fall von andren Leuten unter Druck setzen, das kommt alles von alleine und zu seiner Zeit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gar nie, meine Jungs gingen gleich mit dem Einsatz aufs WC. Der große war mit genau 23 Monaten Tag und Nacht trocken, der Kleine brauchte bis er 3,5 war, damit er auch Nachts trocken war, Tagüber ging es auch ab 2,5 Jahren. Wann sie so weit sind merkt man das und man muss nichts tainieren, das kommt einfach bei einem früher beim anderen später. Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Töpfchen war hier nur "Notklo" für den Garten. So um den 2. Geburtstag herum hat die Große Interesse für das Klo entwickelt, dann ging es mit dem Sauberwerden sehr schnell. Ohne Topf, nur mit dem Kloaufsatz. ehrlich gesagt finde ich es recht eklig, den Topf auszuputzen, also hoffe ich, dass mein Kleiner auch ohne das Teil auskommt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nie! Meiner ging mit 3 Jahren aufs Klo. Ganz ohne Training.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ebenfalls nie... unsere Tochter ist 2,5 Jahre alt und sie geht noch nicht zur Toilette. Muss sie auch nicht... sie wird es irgendwann von alleine tun! Töpfchentraining bring nichts, ausser dass das Kind viel später als alle anderen trocken wird!! LG, Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nie...finde das ist nur Stressmacherei für die Kinder.Meien gingen gleich auf die Toilette. Mein 2. wird im Mai 4 und ich noch nicht trocken...Na und? das kommt bestimmt bald. Mein großer war auch mit fast 5 noch nicht nachts trocken und plötzlich ging es von einem auf den anderen Tag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auch NIE *g* ich habe gewartet, bis sie es von selbst wollten. Und das wollen sie irgendwann!!! Ich habe sie immer mitgenommen, bzw. sie konnten mitkommen/hinterher kommen, wenn ich auf die Toilette ging und irgendwann wollten sie das eben auch. meine Tochter war mit 3 Jahren Tagsüber trocken, mein Sohn mit ca. 2 1/2 Jahren Ich kenne Kinder, die schon auf das Töpfchen gesetzt wurden, sobald sie sitzen konnten (mit 8 Monaten oder so) und die waren NICHT schneller trocken als meine!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meinen Zwerg habe ich mit 1,5 Jahren ab und an gelegentlich mal auf Töpfchen gesetzt, bisschen gewartet. Manchmal wusste er nicht, was das sollte und wollte auch nicht recht. Doch ich hab ihn dann abgelenkt und ihn unterhalten, nur ein paar Augenblicke. In der Regel war auch etwas Pipi im Topf. Dann hab ich es ihm gezeigt und ihm erklärt, dass das fein ist und wo es da bei ihm raus gekommen ist. Er fand das sehr interessant. Irgendwann saß er jeden Morgen auf dem Topf, und jeden Morgen ging auch Pipi rein und er freute sich dann drüber. Windeln haben wir aber trotzdem immer weiter genommen. Mit ca. 2 Jahren habe ich ihm einen Toilettensitz gekauft. Das fand er toll, er ist auch immer mit mir mit, wenn ich mal musste. Mit 26 Monaten hab ich ihm dann - es war ein bombastisch heißer Sommertag - erzählt, ich hätte vergessen, Windeln zu kaufen. Ich hab dann einfach gefragt, wollen wir heute mal ohne probieren? Er war erst kritisch, doch er machte mit. Es gab ein paar Tage lang ein paar wenige Unfälle, meistens abends, wenn er schon müde war. Tagsüber ging es eigentlich von Anfang an erstaunlich gut. Aber das stellte sich schnell ein, weil ich auch nie mit ihm geschimpft hab oder so. Ich hab dann immer gesagt, dass es nicht so schlimm ist. Er ist schnell auf den Trichter gekommen, dass einmal auf die Toilette sitzen auch viel schneller geht, als wenn ich erst jedes mal anfang ihn zu wickeln. Umso schneller konnte er wieder spielen gehen!!! :-) Mach keinen Stress. Ich glaube auch, dass Kinder erst mind. 1,5 Jahre alt werden müssen, bevor sie es überhaupt richtig merken, dass da was kommt. Und dann kann man sie langsam und behutsam ran führen. Dass die Kids früher im Osten alle schon mit 1 Jahr angeblich sauber gewesen sind... naja. Sie haben die eben damals stündlich oder so aufs Töpfchen gehockt. Aber wenn es mal eine Stunde nicht gemacht wurde, dann gings wieder in die Hose. Ich hab halt bei meinem Zwerg gewartet, bis er es auch wirklich bewusst halten konnte. Das hat vieles einfacher gemacht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein sohn ist jetzt 18 monate und ich nehme ihn auch immer mit auf die toilette. Er möchte zwar immer auf die toilette oder aufs töpfen, aber nur eine sekunde, dann spring er wieder auf. Ich drenge ihn aber nich, es wird schon irgennt wann klappen. Lg bianca