Elternforum Rund um die Erziehung

Tochter 1 Jahr 3 Monate nur am Quengeln 😭 Tipps?

Tochter 1 Jahr 3 Monate nur am Quengeln 😭 Tipps?

Nushki

Beitrag melden

Hey Leute, och man bin mal wieder echt überfragt. Meine Kleine ist jetzt 1 jahr und 3 Monate und sie kann noch nicht laufen. Sie will immer an der Hand gehen und sobald ich eine loslasse, schreit sie "nein,nein,nein!!" Sie ist auch noch nie gestürzt oder so, aber dieses gejammere den ganzen Tag. Meistens macht sie das, wenn wir sie nach ewigem an der Hand laufen - aufgrund der Rückenhaltung absetzen. Dann kommt ihr italienisches Temperament vor und sie beißt sich vor Wut fast in die Finger und zieht an ihren Haaren. Neulich waren wir bei einer Bekannten, die eine Treppe in der Wohnung hatte und sie wollte den ganzen Tag hoch und runter laufen, wir haben uns dann alle mal abgewechselt, aber irgendwann ist ja auch mal gut. Sie wird dann richtig zickig, sodass ich sie dann auch meckern lasse. Ich bin wirklich ein sehr konsequenter Mensch, bin selbst auch Erzieherin, sie weiß also ganz genau, dass ich sie bei dem Verhalten nicht noch abknutsche, aber sie will ja nun mal laufen... wir sind zurzeit bei den Großeltern im Urlaub und sie war immer ein sehr ruhiges Kind, alle, die sie kennengelernt haben, können dies bestätigen. Sie schläft nach wie vor problemlos Nachts, obwohl sie gerade alle Zähne aufeinmal bekommt... (sie bekommt Osanit), aber diese Wutanfälle... vorallem, habe ich beobachtet, dass sie ruhiger ist, wenn ich nicht wirklich in der Nähe bin. Sobald sie mich dann wieder sieht, geht das Jammern los... Oh man, war das bei euren in dem Alter auch so? Ich danke euch schon mal LG


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nushki

Lies mal das wunderbare Buch „Mein kompetentes Kind“ von Jesper Juul. Das ist perfekt für das Trotzalter. Es hat bei uns fast Wunder gewirkt, ich hätte das vorher nie gedacht. Die Tipps haben den Trotz und das Motzen meines Sohnes damals nach kurzer Zeit einfach überflüssig gemacht. Und ich wünschte, ich hätte es beim ersten Kind schon gekannt. Der einzige Ratgeber, der bei uns wirklich etwas verändert hat. LG


Nushki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillimax

Oh super das klingt toll !


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillimax

Ja, und das Tolle ist: man ändert bei sich selber was - und sei es nur die Sicht auf die Dinge --- und: Das Verhalten ist übertragbar auf den Umgang mit Erwachsenen!!! Übrigens, vermutlich ist es ja auch bei Euch heiß --- und da sind viele Menschen ein bißchen "quengeliger"; sieschlafen schlechter,sie essen nicht so gut, undundund. Und Dein Kind kann eben noch nicht einfach mal stöhnen:Puh,. ist das heiß - es ist abh. davon, wann Du es wo plazierst, was zu trinken bringst etc. --- stell Dir vor, Du wärst in seiner Situation... würdest Du da nicht auch öfter "quengeln"?


Nushki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ich hab auch schon drüber nachgedacht, dass es u.a an der Wärme liegt und mache ihr hin und wieder mal die Haare nass... sie hat nämlich wirklich viele davon, mussten sie auch schneiden, es war einfach zu warm... mal schauen, wie das mit dem Buch ist ! vielen lieben Dank nochmal