Mitglied inaktiv
Hallo,
mein Sohn (ist im Augsut 4 geworden) benimmt sich bei den Mahlzeiten meistens überhaupt nicht. Er steht immer wieder auf, will irgendwas zwischendurch machen, hampelt herum, stemmt die Füße auf den Stuhl, sodass er nicht mehr richtig an seinen Teller kommt, somit fällt das Essen auf den Boden usw.
Er verbreitet damit so viel Unruhe beim Essen. Oder er spielt mit dem Essen "Kanone" ; das heißt, das Essen wird auf dem Löffel oder so platziert und dann irgendwohin katapuliert. Das gewünschte Ziel soll zwar der Teller sein, wird aber verfehlt. Und wir sind es mittlerweile auch leid, immer wieder zu ermahnen und zu erklären.
Habt ihr Tipps für mich?
Ich hatte schon bei Frau Schuster gefragt, sie riet mir, meinen Sohn VOR dem Essen zu einer körperlichen Aktivität anzuregen, damit er die Mahlzeit dann als Pause nutzt - hat leider nicht geklappt. Er sitzt 2 min still, dann gehts wieder los.
Wir beziehen ihn auch ins Tischgespräch mit ein - naja, klappt auch nicht so oft.
Wir haben das Buch "gutes Benehmen ist hüpfeleicht" gelesen. Naja, theorietisch ist alles klar....
Wir verlangen ja nicht, dass er stocksteif am Tisch sitzt und wenn mal was runterfällt oder so ist das auch kein Drama und wenn er fertig ist, kann er spielen gehen.
Ich hoffe, ihr könnt mir Tipps geben.
Danke und LG Cora
Ich habe es bei meinen Kindern so gemacht: Wer mit dem Essen herumwirft oder Faxen macht ist satt. Der Teller wird weggeräumt und die Mahlzeit ist beendet. Natürlich nicht bei jeden Pipifax, aber wenn es ausartet. Gruß, Elisabeth.
wir machen es genau wie +emfut+ !!!! und das wirkt ![]()
hallo, bei dem freund unserer tochter ist das ebenso. wird geschmiert, gehampelt, gemanscht, wird einmal erinnert, dass es so nicht geht. klappts nicht, ist der teller weg. mitlerweile klappt das essen mit ihm super. lg biggi
Hej! Kann mich meinen Vorschreiberinnen nur anschliessen. Bei uns ist auch das Essen beendet, wenn Faxen am Tisch gemacht werden oder immer auf gestanden wird. Lg Sofje
es wird trotzdem gelacht aj und es gibt auch mal ne Fingergurke oder ne Augenwurst. Aber dre Grundton sollte doch dahingehen das man auf seinem Stuhl sitzen kann und gescheit essen kann.
Natürlich (!) darf der Spass am Essen nicht fehlen!!! Bei uns gibt´s sogar Blümchen- oder Herzbrot ;o) :-P Lg Sofje
Die letzten 10 Beiträge
- Verzweiflung bei 5 Jähriger
- Kinderwunsch
- Monatelanges Schreien und Wutanfälle
- Austausch mit anderen Schwangeren
- Kind flippt bei Kleidung aus
- Abschiede bei Tagesmutter
- Kleinkind schreit/brüllt ständig im Treppenhaus
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?