Mitglied inaktiv
Hallo, gestern hatte ich meine Schwägerin mit Kindern zu Besuch. Beim Essen 'entfuhr' meinem Sohn (3) ein Pupser - meine Schwägerin war entsetzt... Ihren Kindern hat sie bereits früh beigebracht, so etwas am Tisch nicht zu machen, das selbe gilt für Rülpser... Abgesehen von Aufstehen während des Essens und Rumgeschmiere mit Essen etc., was ihre Kinder (mittlerweile 5+7) auch nicht machen. Meine Einstellung dazu: ich glaube nicht, dass ein Kind, dass gerade lernt ohne Windel zu leben, auch noch darauf achten kann, einen pupser zu vermeiden oder schnell rauszugehen... Rülpsen: wir sagen ihm seit einiger Zeit, dass er sich die Hand vor den Mund halten soll wie beim Husten - das macht er nämlich schon hervorragend. Aber rausgehen muss er dafür nicht. Rumlaufen während des Essens gibt es bei uns auch nicht mehr, zumindest versuchen wir es :-) Wenn er allerdings fertig ist, darf er auch aufstehen, denn ich möchte nicht, dass er Stunden mit uns am Tisch verbringt und sich langweilt. Dann fängt er nämlich wieder an mit der Essensspielerei, die er eigentlich auch nicht mehr macht. Also, eigentlich finde ich die Tischmanieren unseres 3jährigen Sohnes hervorragend, vor allem wenn man bedenkt, dass wir das ohne viel Zwang, Rumschreierei sondern eher spielerisch erreicht haben. Und er findet es toll, wenn er dafür gelobt wird. Klappt ja nicht immer, aber geschimpft wird er nicht, es sei denn, er vollführt eine seiner 'ich bin noch ein Baby und kann nicht sprechen und nicht essen-Vorstellungen...:-) Die Vorstellung, dass sich so ein kleiner Wurm den Bauch verkrampft, weil er Angst hat, ihm entweicht das was, finde ich erschreckend... Bischen 'unangenehmes' Thema, aber wie haltet ihr es?!
Da würd ich mir mal keinen Kopf machen. Möchte nicht wissen, wie oft deine Schwägerin auch schon heimlich am Tisch gepupst hat ;) Und er ist noch ein Kleinkind, er muss sich noch nicht so unter Kontrolle halten. Naja, Rülpsen find ich jetzt auch nicht sooo lecker. Aber das mit der Hand davor geht doch. Find es völlig Ok, so wie du es machst.
Hallo Also so wie du es beschreibst macht er das für sein Alter doch ganz wunderbar. Was erwartet deine Schwägerin? Soll er sich solange auf einen Korken setzen damit er nicht pubst? Man sollte seinem Kind nicht zuviel zumuten, sondern das loben was es Altersentsprechend schon kann. Deiner macht das gut, sei stolz darauf und pfeif auf das was deine kleinkarierte Schwägerin denkt. LG Neniel
Hallo, ich war mal als 11 jährige auf einer großen Hochzeit, ich mußten pupsen, aufstehen traute ich mich - also habe ich gepupst und zum Glück war es kein Stinker. Es ist völlig okay, wie du es machst. Ich habe meiner Tochter erklärt, dass es schon besser ist aufzustehen und aus dem Raum zu gehen. Gruß Taram
Wie alt ist denn Deine Tochter bzw. ab wann hast Du es ihr gesagt?
Hallo, sie war so 5 Jahre. Da kam sie in die Vorschule und irgendwie kam halt das Gespräch darauf. Sie redet viel, teilt sich mit und somit wird über sehr viel geredet und diskutiert. Ich versuche ihr auch begreiflich zu machen, zu Hause darf man sich so manches erlauben, was in Gesellschaft eben nicht geht. Gruß Taram
ojeoje, unserer dreijährigen ist - und das ist kein witz! - heute beim abendessen ein pups entfahren (wir hatten allerdings keine gäste). sie hat losgeprustet und geschrien: "EIN FUUUUUUUUAAAAAZ!" und wir haben uns alle kaputt gelacht.
und unser kleiner hat das alles mit angesehen... dabei lernt der doch am modell...
bei näherer überlegung werde ich mir beim nächsten mal das lachen verbeißen und ihr auch sagen, dass man, wenn das noch geht, eher aus dem zimmer gehen sollte.
Bin froh, dass Du das auch so siehst :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Verzweiflung bei 5 Jähriger
- Kinderwunsch
- Monatelanges Schreien und Wutanfälle
- Austausch mit anderen Schwangeren
- Kind flippt bei Kleidung aus
- Abschiede bei Tagesmutter
- Kleinkind schreit/brüllt ständig im Treppenhaus
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?