Medula
Hallo ihr lieben, ich bin nervlich im Moment echt am ende. Mein Sohn hört auf mich überhaupt nicht, er macht was er will. Er kann keinerlei Grenzen die ich ihm setzte akzeptieren, er reagiert, in dem er mich schlägt, tritt oder beisst. Er ist 2 jahre alt. Beim Thema trinken, bringt er mich zur Weißglut, er kippt jedes Getränk mit absicht aus oder um. Dachte ich ok, bekommt er nur noch Trinklernbecher, da macht er den deckel ab und schüttet es dann um, eine babyflasche dreht er auf den Kopf und lässt es so raustropfen. Schimpfen ignorieren, es ihn weg machen lassen, bringt absolut nichts. Ich putze ihm deshalb den ganzen tag hinterher. Trinken muss er ja, aber ich könnt jedesmal ausflippen. Im Moment weiß ich eigentlich nicht mehr was ich machen soll, er tanzt mir auf der Nase rum. Habt ihr einen Rat? Lg Medula
Gib ihm nur noch am Tisch trinken um ihm nicht die ganze Wohnung nachputzen zu müssen. Wenn er sein Getränk wegkippen will, nimm es ihm weg. Er wird aufhören, wenn du ihm dann nichts gibst... er wird kaum freiwillig aus Trotz verdursten wollen. Es muss ihm ja wie ein Spiel vorkommen... er kippt es aus und lacht dich aus und du kommst immer wieder und gibst ihm neues zum auskippen.
Was machst du, wenn er dich schlägt, tritt oder beißt? Zeigst du ihm klar, dass das _nicht_ in Ordnung ist? Z.B. durch Festhalten und ganz klare Ansprache?? Mit dem Trinken: Wenn er Durst hat, bekommt er unter deiner Aufsicht was, das dann gleich wieder außerhalb seiner Reichweite weggestellt wird. Es muss ja nicht dauernd rumstehen? Jedenfalls so lange nicht, bis die Phase, in der er das als Spiel ansieht, beendet ist! lg Anja
es ist normal in dem alter, das die kinder experimentieren..wieviel liter wasser passen in einem becher, wie verteilt sich ein ebcher wasser auf dem tisch... gib dem kind gelegenheit zum ausprobieren (vielleicht ein künftiger physiker?) und gib das trinken nur unter aufsicht. gewalt darfst du nciht tolerieren, kann aber noch jahre dauern, bis er es kapiert.... ps: solche phasen kommen noch mehr :-) LG
Hallo, wie einige schon schrieben, gib ihm den Becher nur zum trinken und stell ihn dann wieder aus seiner Reichweite. Mein Sohn (knapp 2,5) liebt es auch zu schütten, egal ob ein oder aus. In der Badewanner hat er eine Flasche (0,5l) aus Plastik und Becker, aber die sehen anders aus als unsere Trinkbecher!!! Damit kann er gießen und schütten, außerdem draußen im Garten, auch bei dem jetzigen Wetter, in Matschhose und Gummistiefeln. Alternativ geht auch ein großer Behälter, große Schüssel oder so, gefüllt mit Linsen und dann mit Messbecher, Meßlöffel und Becher oder Eierbecher... Das haben wir im Kindergarten und die Kinder lieben es. Natürlich mit Regeln, nicht durchs ganze Haus verteilen und hinterher fegen helfen. Im Rahmen der Möglichkeiten verschwindet negatives Verhalten am besten für ignorieren. Das geht nicht immer, ist schon klar :-) Aber bei manchen Sachen (oder Wörtern!) sehr sinnvoll und hilfreich. Schlagen, treten u.ä. würde ich mit einem deutlichen NEIN (scharf aber nicht laut) quittieren und dann von ihm abwenden. Manche Sachen kann man auch gut umlenken. Mein Sohn hat gestrampelt beim wickeln aus Freude als er knapp 2 war und mich dabei immer getroffen, was natürlich weh tat. Es ist für Kinder einfacher etwas anderes zu tun, als auf Ansage nichts zu tun. Deshalb hab ich ihm gezeigt das er mit den Füßen auf den Wickeltisch strampeln darf und ihn auch immer wieder daran erinnert, wenn er in die Luft strampelte. Wenn dein Sohn merkt, das du dich aufregst, findet er das lustig. Liegt aber nicht daran das er dich ärgern will. Er findet es aber natürlich spannend etwas zu bewirken. Wenn du ruhig bleibst und dich nicht aufregst, wird es schnell langweilig. Beispiel: Mein Sohn ließ sich im Laden beim Einkaufen zu Boden fallen und je mehr Aufmerksamkeit er bekam, umso schlimmer wurde es. Ich hab es ignoriert und ihn liegen lassen und die Zutatenliste der Dosen gelesen bis ihm langweilig wurde. Das hat er sich schnell wieder abgewöhnt, um genau zu sein, hat er es am nächsten Tag noch mal versucht und lag wieder unbeachtet im Laden, dann war es vorbei. Behalte die Nerven, es ist nur eine Phase und die geht vorbei. Dann kommt die nächste, vielleicht ist die noch schlimmer ;-) Alles Gute! Aeonflux
Die letzten 10 Beiträge
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden
- 3 jähriger kneift grundlos
- Eine Familie bleiben
- 3Jährige weint plötzlich stundenlang