Elternforum Rund um die Erziehung

Thema: Taschengeld

Thema: Taschengeld

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Was zahlt ihr Euren Kindern an Taschengeld? Meine Tochter ist 10 Jahre und bekommt 3,- die Woche. Das hat sie zur freien Verfügung,für Schulmaterial,Kleidung etc. kommen wir auf. Wie handhabt ihr das und wie staffelt ihr auf? Danke für antworten Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein Kleiner mit 9 bekommt 2 Euro die Woche, der Große mit 12 15 Euro im Monat auf sein Konto. Bezahlen müssen sie nur davon was sie für sich wollen an CD, Spiele Süssi usw.. Ich habe es auch seither so gehandhabt: Wenn ich im Freibad z.B. ein Eis ausgebe und sage bis 1Euro, sie sich aber eines für 1,5 aussuchen müssen sie die 50ct. zulegen. Gestern war mein Kleiner mit seinem Freund im Kino - da hat er den Eintritt selber zahlen müssen - sagen wir als Familie wir gehen ins Kino muss keiner was zahlen - gehen wir mit den Kindern weil z.B. der Film erst ab 12 ist und ich nicht will dass sie alleine gehen dann müssen sie entweder den Eintritt oder das Essen/Getränk selber zahlen das dürfen sie dann aussuchen. Ich habe mit 12 angefangen das Konto zu nehmen weil es von der KSK angeboten wurde und ich es gut finde dass sie dann ihre Karte haben, davon muss er aber wenn er alleine unterwegs ist alles selber zahlen genauso dann bei Kleidung- wenn er unbedingt was teureres will als ich bereit bin auszugeben muss er die Differenz dazuzahlen. Gruß Birgit Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das mit den Konto finde ich gut,ist das speziell für Jugendl.? Wo sind die Vorteile? Sind da die übl. Kontoführ. Kosten v. 5,50 Euro monatl.?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo meine 12 Jährige bekommt auch 15€ zur freien Verfügung auf ihr Girokonto. Es handelt sich um ein sogenanntes "Youngster"-Konto bei der Raiffeisenbank, die das bei uns kostenlos anbietet neben weiteren Vergünstigungen bei Partnern. Beinhaltet hier z.Bs. den kostenlosen Besuch vom örtlichen Freibad, 1€ weniger im Kino, zum Geburtstag durfte sie sich ein Geschenk abholen (das war beim ersten Mal - also letztes Jahr - ein Kinogutschein) Das eigentlich tolle für sie ist aber, dass sie sich Geld und Kontoauszüge ziehen kann, hat auch schon mal was eingezahlt. Das macht sie stolz und läßt sie sich groß fühlen. Frag einfach mal bei der Bank deines Vertrauens nach, ob die irgendwas in der Richtung anbieten, lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das kam automatisch von der Bank für Kinder ab 12 Jahren (o.K. Jugendliche). Kosten gibt es vorerst noch keine weis aber nicht mehr wie lange. Es ist halt ein Konto mit Karte welches die Kinder selbständig verwalten können. Es kommt auch nur das Taschengeld drauf. Das bisher ersparte Geld vom Weltspartag und Zuwendungen von den Großeltern liegt nach wie vor auf einem anderen Konto auf seinen Namen aber da darf er nicht ran. Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kinder(10 und 12) bekommen ihr Taschengeld monatlich.Mein Sohn 10 Euro ,seine Schwester(2 Jahre älter) 15 Euro. Das Geld ist IHR Taschengeld und sie können damit anstellen was sie wollen;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Tochter bekam von der 1. bis einschließlich 3. Klasse ihr Taschengeld auch wöchentlich. Anfangs waren das 2 EUR. Mit jedem Jahr wurde es etwas mehr. Inzwischen ist sie 13 und kriegt 32 EUR im Monat. Die nutzt sie für Kino, Klamotten, Zeitschriften, Geburtstagsgeschenke u. ä. Schulbedarf kaufen wir und auch das Gros der Kleidung. Sie kauft halt die Klamotten, die sie uuuunbedingt "braucht" ... Angeblich kriegen ihre Klassenkameraden alle noch viel mehr Taschengeld, aber ich finde die 32 EUR schon ganz schön fett. Der Kleine bekommt noch kein Taschengeld. Ich schätze, wir werden das auch im Sommer, wenn er in die Schule kommt, mit wöchentlich 2 EUR beginnen. Agnetha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier gilt die Regel: 0,50 Euro pro Schuljahr pro Woche Temi (8 Jahre, 3. Klasse) bekommt also 1,50 pro Woche, Fumi (13 Jahre, 8. Klasse) bekommt 4,- Euro pro Woche. Eine monatliche Auszahlung haben wir bei Fumi versucht, es hat nicht geklappt und wir sind auf ihren Wunsch zurück auf wöchentliche Auszahlung. Jetzt soll ein Konto eingerichtet werden und damit auch wieder auf monatliche Zahlung umgestellt werden, es fehlt aber noch die Unterschrift des Vaters - die ist etwas kompliziert zu bekommen. Aber ich gehe davon aus, daß das in Kürze klappt. Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe bei kind1 mit 1€ pro woche in der 1.klasse angefangen und jedes jahr um 50 cent erhöht. vor 2 jahren habe ich bei der sparkasse ein kostenloses konto für sie eröffnet, sie fand es cool mit der ec-karte geld abzuheben. die freude und coolness war kurz, sie verlor die karte und ersatz kostet 6€, die ich nicht bereit war/bin, zu übernehmen. jetzt kriegt sie 25€/monat, am 3. ist das geld meist weg. dazu sittet sie noch baby. ich habe eh keine kontrolle, was sie kauft und wenn sie meint, sie braucht für die party ein neues top, dann darf sie das auch selbst zahlen. kleidung zahle ich aber generell schon. sparen kann sie nur buchstabieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe fuer meine Tochter schon nach der Geburt ein "Kindergirokonto" bei der Sparkasse eroeffnet - da kommt dann Geburtstags/Weihnachtsgeld drauf. Das Konto kostet nichts (ich zahl fuer mein Girokonto bei der gleichen Bank monatlich Euro 2.90), und sie bekommt sogar 2% Zinsen. Eine Karte gab es auch dafuer, und am Weltspartag gibt es ein Geschenk. LG Connie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Große ist 11 und bekommt 25 Euro. Muss aber Handykarte und Schulsachen davon zahlen. Der Kleine ist 5 und bekommt 50 Cent die Woche.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Bei uns: 1Euro pro Klasse. Meine Tochter ist in der 4. Klasse, kriegt also 4,- Euro die Woche. Ist das Halbjahreszeugnis super, dann kriegt sie danach schon 4,50 Euro, ansonsten halt 5,- Euro ab der 5. Klasse. Davon kauft sie ihre Zeitschrift, den Rest spart sie meist und haut es bei Festen, Märkten, etc. auf den Kopf. Wir wohnen hier ja auf dem äußersten Hinterland und da kann sie noch nicht eben mal ins Kino, deswegen braucht sie dafür nix, im Ort gibt es kein Geschäft, alleine darf sie noch nicht in die Stadt -deshalb wird das meiste halt nicht direkt ausgegeben, sondern - wie gesagt - eher dann bei Events und das ist dann auch schön, wenn sie frei einfach zuschlagen kann. Liebe Grüße, Vio Ach ja, letzte Woche hat sie sich z.B. nen Ikea-Sessel gekauft - nicht schlecht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.jugendamt.nuernberg.de/downloads/taschengeld.pdf Die Taschengeldtabelle befindet sich am Ende der Broschüre lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

-


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit Eintritt in den Kindergarten 3.Jahre bekam unser 0.50 euro. Wenn er 5 ist wird es auf 1,- euro aufgestaffelt. Er legt sein Geld mit begeisterung in sein Sparschwein. Manschmal nimmt er sich was raus ehr selten. Und aller 3 Monate bringen wir es zusammen auf sein Konto. Bei uns wird von der Volkbank ein sogenanntes Kinderkonto angeboten. Und wenn unsere Maus gössere Wunsche hat legt er immer was drauf. Ist nie viel aber er fühlt sich immer dann ganz Gross. Und geht mit den Dingen vollig anderst um,als wenn wir oder Oma,Opa es kaufen. tix


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.....einen euro pro woche von oma und opa. wir haben lange diskutiert, da ich es schon sehr viel finde. lg biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ab Schuleintritt 0,50 pro Woche. Der Große -jetzt 2. Klasse 1,00 pro Woche. Wie stocken jedes Schuljahr um 0,50 auf... TG ist zur freien Verfügung bzw. muss er was dazugeben, wenn er mal wieder was verbummelt. LG Jana