Mitglied inaktiv
... das das Thema Spielzeugwaffen / echte Waffen oder sowas in der Art aufgreift? Kann mir da jemand was empfehlen? LG Tina
Hallo,
so ein Buch kenne ich leider nicht. Mir kam aber spontan der Gedanke, ob ein solches Buch nicht sowieso sehr kontraproduktiv wäre - weil die Bilder von Waffen Kinder vermutlich einfach zu sehr faszinieren. Nicht umsonst spielen die meisten Jungs so gern mit Waffen, dass sie sich selbst welche aus Stöcken basteln und damit "schießen" - auch Kinder aus aufgeklärten, völlig gewaltfreien Familien. Ein Kind, das ich kenne, hat sogar eine Scheibe Brot so abgebissen, dass sie die Form einer Pistole bekam...
Ich glaube, man sollte ein Kind gar nicht so sehr auf das Thema fixieren, damit es keinen besonderen Reiz bekommt. Es reicht, kein Kriegsspielzeug zu kaufen und kurz zu erklären, warum. Und dafür braucht man eigentlich kein Buch, sondern nur den gesunden Menschenverstand, finde ich.
LG
BB
Hintergrund ist der, daß unser 3jähriger momentan total fixiert auf Spielzeugwaffen ist, die Großen im KiGa aus allem eine Waffe machen und nun auch die Faschingszeit bevorsteht, in dem etliche seiner KiGa-Freunde wieder mit Waffen rumrennen. Ich bin grundlegend so eingestellt, daß ich Spielzeugwaffen nicht grundlegend verbiete. Denn alles was man verbietet wird meiner Meinung nur noch interessanter. Aber ich möchte ihm vermitteln, daß die Spielzeugwaffen eben ein Spiel sind und was real mit sowas gemacht wird - vielleicht auch in die Richtung, daß diese für manche Berufsgruppen wichtig sind, andere diese aber mutwillig einsetzen ... Eben irgendwie kindgerecht das Thema aufgreifen. Leider ist mir persönlich ein solches Buch auch noch nich begegnet, ich hoffte aber, einem von Euch. LG Tina
Du wirst bei Jungs nie an diesen 'Waffen' vorbeikommen. Diese Erfahrung mussten wir auch schon machen. Allerdings hat er bis auf eine Wasserpistole auch nie eine Spielzeugwaffe bekommen, er bastelt sie sich selbst - angefangen vom Schwert, Sper, Degen, Pistole, Kanone etc. Ich denke, da muss man auch nicht viel erklären´anhand eines Buches, das verwirrt meiner Meinung nach nur. Wenn man ihnen sagt, dass echte Waffen gefährlich sind und nur in Notsituationen von bestimmten Menschen eingesetzt werden dürfen, dann verstehen sie das schon. Aber gerade das macht es für Jungs auch spannend... Ich denke, solange sie den Unterschied zwischen 'Gut und Böse' kennen, kann man da auch nichts falsch machen. Bei uns gibt es die Regel, dass man z.B. nicht auf Menschen und Tiere zielen darf, weil die dann Angst bekommen könnten. Also nur runter auf den Boden/die Füße, oder eben in die Luft, den Baum etc. Ganz verbieten kann man es nicht.
Ich meine hier in den Staaten wird ja nu geballert, was das Zeug haelt. da gibts unendlich viele Waffen fuer Jungs. Mein Sohn bekommt jedesmal ganz grosse Augen, wenn er zu Besuch bei einem Freund ist. Wir besitzen inzwischen auch ein Lichtschwert (ohne das geht ein 5jaehriger nicht zum Spielen raus) und eine Marshmallow-Gun, da kann man die Munition zumindest essen. Wuenschen tut er sich natuerlich ganz andere Sachen, und in der Nachbarschaft werden durchaus Enten, Froesche und Eichhoernchen erlegt. Ich wuerde meinem die Ohren langziehen! Cata
Ich denke USA und Europa kann man in diesem Fall nicht vergleichen sorry ist aber so. Die Art und Weise wie 'Waffen zum teil verehrt werdern ist mir zu heftig. Meine Jungs haben immer gerne Indianer gespielt und dann auch mit allem möglichen geschossen d.h. jeder Zweig war eine Pistole. Später im Alter von 5 Jahren kammen dann die Faschingswünsche dazu mit einer Lärmpistole ist alles kein Problem - nur bei einem MG habe ich immer dicht gemacht das brauchen sie nicht. Mei Großer hat sehr schnell aufgehört mit Waffen zu spielen nur hin und wieder jukt in die Ritterzeit und das Mittelalter und er hat sich mit 11 ein großes Holzschwert zugelegt. Mein Kleiner ist nach wie vor von Waffen fasziniert und hat alles an Waffen die es im Mittelalter gab. Und natürlich seine Playmofiguren mit allem an Waffen die Ritter/Piraten Soldaten und Indianer haben. Sein Berufswunsch ist seit 2 Jahren (er ist jetzt 9) Polizist und seit kurzem ist es der Wunsch zum BKA zu gehen deswegen will er jetzt unbedingt aufs Gymnasium weil man dazu Abitur braucht. Es geht vorbei. Lasst den Kleinen ihren Spaß erklärt wenn sie älter sind was Waffen anrichten können und seit Winnenden will auch mein kleiner nur zum Spaß nicht mehr mit Pistolen schießen sondern nur noch als Polizist. (Wir wohnen in in der Nähe von Winnenden). Und das war ein Großes Thema bei uns das viel Erklärung brauchte. Ich verteufle es aber nicht und lasse zumindest den Kleinen immer noch Ritter spielen und mit Waffen hantieren wenn er es möchte - aber es wird von mal zu mal weniger dass sie wichtig sind. Gruß Putzi
Die letzten 10 Beiträge
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden