Elternforum Rund um die Erziehung

Taschengeld??

Taschengeld??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Habe mal eine Frage. Unsere Große Tochter wir im April 2011, 6 Jahre alt und kommt nächstes Jahr im Sommer in die Schule. Jetzt überlege wir schon etwas länger ab wann und wieviel wir ihr an Taschengeld bezahlen werden. Wie habt ihr das gehandhabt? Ab wann habt ihr Taschengeld gegeben? Und wieviel? Vielen Dank für Eure Antworten. Gruß Cora


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei beiden kindern ab schulanfang 50 cent/pro woche. steigert sich pro jahr um 50 cent.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe zum 6. Geburtstag mit 0,50 € wöchentlich (immer Freitags) angefangen und zu jeden Geburtstag gibt es 0,50 € mehr...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Cora, mein Sohn hat irgendwann mit 5 Jahren 50 Cent in der Woche bekommen, inzwischen geht er in die 2. Klasse und bekommt 1,50 Euro. Im Internet gibt es Richtlinien verschiedener Stellen, an denen man sich orientieren kann, z.B. hier http://www.familienhandbuch.de/cmain/f_Aktuelles/a_Erziehungsfragen/s_231.html LG, Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine ab dem 4. Geburtstag 50 cent. Jetzt ab dem 6. Geb. 70 cent. Und nächstes jahr ab der ersten Klasse ein Euro.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn hat mit Schulbeginn Taschengeld bekommen. Im Moment 1. Klasse- 1 Euro. Ich denke ab 2. Klasse im 0,50€ Schritt Erhöhung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ab dem 4 Geburtstag: 0,50 Euro jeden Samstag. Ab der 1. Klasse = 1 Euro jedes Wochenende.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1-2. Klasse: 1 Euro 3. Klasse: 2 Euro


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sohn: 1. Klasse 1 EuR, 2. Klasse 2 EUR. kleine Schwester: möglicherweise Vorschule 0,50 EUR.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns gibt es Taschengeld seit Ende 1. Klasse, da konnten sie einigermaßen sicher rechnen. Vorher hat sich auch keiner dafür interessiert. 1. Klasse - 1 Euro 2. Klasse - 2 Euro 3. Klasse - 3 Euro 4. Klasse - 4 Euro jeweils pro Woche. Mein Großer wollte erst gar kein Taschengeld mit dem Argument "Ich will kein Geld von Euch, ich will mir mein Geld lieber selbst verdienen". Ich fand aber irgendwann, dass er doch eigenes Geld haben sollte, damit er damit umgehen lernt. Er hat dann eine "ständige Aufgabe" (Samstag / Sonntag Brötchen holen) bekommen, und dann war es auch ok für ihn. Davor hatte er auch schon Brötchen geholt und durfte dann meist das Wechsel- Kleingeld behalten (was natürlich nicht zuverlässig immer der gleiche Betrag war, aber üblicherweise irgendwas unter 1 Euro). Es ist allerdings so, dass sie das Geld bis jetzt (2. und 4. Klasse) meist horten, mit Begeisterung zählen, Münzen gegen Scheine tauschen etc. - nur ganz selten wird es mal ausgegeben, dann meist von dem Kleinen, für "Kinderheftchen mit Plastikschrott". Süßigkeiten kaufe ich für alle in Maßen, wenns mal nix gibt oder ihrer Meinung nach zu wenig oder das falsche, dann mosern sie zwar deswegen, aber es sich von ihrem Taschengeld zu kaufen, sind sie dann doch zu geizig *g*. Vlg, Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben mit dem 6.Geburtstag angefangen und mit 0,50€