Elternforum Rund um die Erziehung

tagesablauf, hab mal ne frage (etwas lang

tagesablauf, hab mal ne frage (etwas lang

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo mein sohn ist jetzt etwas über 2,5 jahre meine tochter wird 7 monate alt. ich möchte nun mit meiner tochter zur krabbelgruppe und für meinen sohn wäre der vorkindergarten super, wir haben hier auch angebote für spielgruppen für 2 bis 3 jährige. nun meine frage. alle gruppen fangen morgens um ca. 9:30 an, spielgruppen, krabbelgruppen sowie vorkindergarten. wo ich mich auch umgesehen habe, kindergarten okay aber spielgruppen und krabbelgruppen gibt es generell nur in aller herrgotts früh. ich frage mich ob denn alle leute mit kleinen kindern schon so um 5 oder 6 uhr in der frühe aufstehen. bei uns läuft das anders ab, wir stehen so gegen 9 uhr morgens auf, dann gibt es milch, frühstücken tun wir bis ca. 10:30 uhr. anschließend gibt es um 12:00 bis 13:30 mittagessen, diese große zeitspanne weil beide meine kinder zu verschieden zeiten essen. wie macht man das wenn man soo früh raus muss, ich bräuchte da sowieso 1 stunde bis ich alle gefüttert und angezogen habe, für mich selber vielleicht 10 minuten. und wie wecke ich die kinder so früh auf??? die kinder gehen so gegen 20:30-21:00 uhr ins bett, nachts wachen sie beide 1-2 mal auf. die kleine zahnt gerade, sie wacht öfters auf, da bin ich dann froh, wenn ich morgens noch ein paar stunden ausruhen kann. ich bin den ganzen tag lang alleine, sogut wie alleinerziehend, da mein mann überbeschäftigt ist, es ist sehr anstrengend mit 2 kleinen kindern, wir selber gehen abends meist spät schlafen, da mein mann sehr spät von der arbeit kommt und wir dann erst einige stunden für uns selber finden können um abzuschalten. ich weiß nicht wie ich meinen tagesablauf umplanen kann. ich will meinen kindern einen aktiven tag gestalten, mit vielen freizeitaktivitäten, aber alles findet soo früh statt...meint ihr ich gewöhne mich daran wenn ich ein zweimal so früh in die spiel- bzw. krabbelgruppe gehe?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich denke schon... ich bin übrigens alleinerziehend... ich schreib dir als Vergleich mal meinen Tagesablauf: 5:30 aufstehen 6:00 Frühstück mit meinem Kleinen 6:50 Fahrt zur Kita 8:00 - 16:15 Arbeit Fahrt zur Kita 17:45 zuhause 18:30 Abendbrot 19:00 der Kleine geht schlafen 22:30 ich geh schlafen wär auch lieber ein Langschläfer, geht aber nicht... und 9 ist meiner Meinung nach nicht "in aller Herrgottsfrüh" ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jeder hat seinen eigenen Tagesablauf, der aber spätestens bei Schuleintritt unweigerlich früh anfängt. Meine drei sind alle Frühaufsteher. dh: 6:00 aufstehen für mich die 3Kids stehen zwischen 6:00 und 6:20 auf, meine Große (6J) geht um 7:15 los in die Schule, die Jungs (3,5 + 2,5 J) sind noch bei mir zu Hause. Einmal in der Woche bin ich vormittags beim Eltern-kind-Turnen mit den zweien und ein oder zweimal pro Woche treffe ich mich vormittags mit anderen Mamis privat. Macht den Kids immer unheimlich viel Spaß, mit anderen herumtollen zu können. Ansonsten sind wir einkaufen oder spielen daheim. Zwischen 11:30 und 12:00 gibt es Mittag, dann kommt meine Maus nach Hause und der Jüngste schläft von 12:00 bis ca. 13:30 Nachmittags unternehmen wir alle etwas zusammen, sofern meine Maus daheim ist (sie geht wöchentlich reiten, turnen und in die Musikschule). Ins Bett geht es zwischen 19:00 und 19:30 In knapp 7 wochen bekomme ich mein Baby und bin schon total gespannt, wie es dann abläuft bei uns. Freu mich schon soo! Habe es mir so eingerichtet, wie ich mich wohlfühle. Meine Kinder sind es gewohnt und eigentlich auch zufrieden damit. Wenn ihr lange schläft, dann ist das doch auch ok! Gibt sicher auch für Nachmittage Angebote, ansonsten geh viel raus mit den Kids. Und wenn du doch zweimal früh aufstehst, ist es sicher auch nicht so schlimm! Vielleicht schlafen deine Kids dann auch früher und du hast schon vor 20:00 Freizeit! Du schaffst das schon! lieben gruß ruth


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, bei jedem ist der tagesablauf nunmal verschieden........................ unser tagesablauf wie folgt: -zwischen 6 u.6.30 stehen meistens unsere kids auf, da mein tageskind zw.6.15 u.6.30 gebracht wird (wenn die ma frühdienst hat)stehe ich um 6 auf u.mein mann ca.6.30. -meistens frühstücke ich mit d.3Kids so zw.7 u.7.30, danach ist zähne putzen,waschen,anziehen etc.für unsere 2Kids angesagt -zw.8 u.8.30 bringe ich die kids in kiga bis 12 -in der kiga-zeit gehe ich mit meinem tageskind 1x die wo.in den spielkreis (der bei uns v.9.30-11 geht!),spiele mit ihr,fahren einkaufen o.ich mache den haushalt u.bereite mit ihr das mittagessen vor -mittag gibt es ca.12.30, wo auch mein mann v.seiner arbeit dabei ist -ca.13.15-14.30 ist mittagspause bei uns (da schläft das Tageskind u.zum glück größtenteils unsere twins auch noch (werden ende mai 6(!)) (wenn wir etwas vorhaben entfällt die mittagspause...!) -zw.14.30 u.15 uhr wird das tageskind abgeholt u. dann haben unsere kids schwimmen,fußball u.musikalische früherziehung (alles 1x pro woche!) oder sie sind verabredet -ca.18 uhr essen wir abendbrot -dann ist zähne putzen, duschen,schlafi anziehen angesagt u.dann dürfen sie noch 1folge v.ihrer dvd o.im kika was schauen,danach gibts noch das abendliche vorlesen -zwischen 19.30 u.20 uhr liegen die kids im bett u.es ist licht aus -wenn es keine mittagspause gab, liegen sie auch schon um 19 uhr fix u.fertig im bett........ -zw.22 u.23.30 gehen dann mein mann u.ich ins bett!!!!!!!!!!!!!!!! glg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich verstehe dein problem nicht wirklich. entweder willst du morgen ausruhen oder eben etwas mit deinen kinder unternehmen. 9.30 uhr ist doch nicht früh. kannst ja um 7.30 aufstehen, dich fertig machen, deine kinder wecken, anziehen, frühstücken und dann geht ihr um 9.00 uhr aus dem haus. als meine zweitgeborene noch klein war bin ich immer um 7.00 uhr aufgestanden, nahm einen kaffee und ein müsli, machte mich fertig, weckte die kinder, die bekamen ihre milch und dann gingen wir los. ich ins fitness und sie in den dortigen kinderhort. gefrühstückt haben sie dann dort. wir waren von 9.00 bis 11.15 uhr dort inkl. halbe stunde hinlaufen. war alles null problem. musst halt prioritäten setzen. wie schon erwähnt, entweder in der früh gemütlich nehmen und noch bisschen ausruhen oder aber etwas unternehmen. die meisten leute essen ja zwischen 12.00 uhr und 14.00 uhr ihr mittag essen, das wär ja dann unsinnig erst um 10.00 uhr oder noch später mit einer spiel-od. krabbelgruppe anzufangen. und wenn du deine kinder in der früh eher aufnimmst, dann gehen sie mit der zeit auch früher ins bett. probieren geht über studieren. alles ne frage der organisation. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann dich da schon verstehen. Mika ist auch so ein Langschläfer und wenn ich morgens nichts vor hatte hab ich mir auch keinen Wecker gestellt. Wenn Mika z. B. um 20 Uhr geschlafen hat, dann hat er oft auch am nächsten morgen bis 8:30 Uhr / 9 Uhr geschlafen. Bis wir dann beide angezogen (eventuell noch geduscht) waren, gefrühstückt haben usw. dann haben wir auch öfter mal die Krabbelstunde verpaßt. Dafür wurden wir immer schief angeguckt. Das konnten ganz viele nicht verstehen. Ich hätte auch viel dafür gegeben, wenn es Musikgarten oder Krabbelgruppenangebote auch später oder am Nachmittag gegeben hätte. Gabs aber nicht. Nun ist Mika im Dezember mit 2 Jahren in den Kindergarten gekommen und ich gehe wieder halbtags arbeiten - das wars mit der schönen Zeit. Nun heißt es 5:30 Uhr aufstehen, duschen, bürofertig machen, Frühstück machen, Betten machen, Bad putzen, um 6:30 Uhr Sohnemann wecken, anziehen, frühstücken und um 7 Uhr ab in den KiGa, damit ich spätestens um 7:45 Uhr im Büro bin. Grüssle Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo mir ging es damals genauso! Unsere Krabbelgruppen hier gingen alle zwischen 8.30 u. 9.00 Uhr los was mir definitiv zu früh war. Ich bin berufsmäßig 20 Jahre lang um 5.30 Uhr aufgestanden bevor unser Sohn (jetzt 5) zur Welt kam, den Stress muss ich mir mit Kind nicht gleich wieder geben! Ich hab damals auch bis ca. 8 h geschlafen u. dann muss man ja noch sich u. das Kind fertig machen u. anziehen etc.... Daher hab ich auch auf solche Sachen verzichtet u. bin lieber später (so gegen 10 h) mit ihm zum Spielplatz, einkaufen, spazieren etc. Es hat ihm nicht geschadet u. seit Sommer ist er im Kiga, da kommt er meist gegen 9 h hin u. das reicht auch vorerst finde ich. In dem Alter muss man sie ja nicht mehr anziehen etc. da helfen sie ja schon selbst mit, da gehts dann auch früher.... viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vielen dank für die tipps, ich werde es einfach mal probieren, wenn es doch zu chaotisch werden sollte gehe ich die sache langsamer an wie RR:)))) schönes weekend!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Kleiner hatte von jeher die eingebaute Uhr von 5 Uhr morgens, egal wann er ins Bett kam. Und er will sofort raus. Ich denke mal, der Tagesablauf ist vorprogramiert ob ich will oder nicht. Jetzt entfällt der Mittagsschlaf etwas und er schläft bis 6:30 manchmal sogar 7:00 juchu!!! Sei froh, dass Du so langschläfer als Kinder hast und schau Dich nach Nachmittagsgruppen um. Gibt wenige, aber 1x die Woche gibts auch immer einen Nachmittagskurs. Wenn es gar keine gibt, würde ich darauf verzichten, denn wenn Deine Kinder wirklich so lange schlafen, dann brauchen die den Schlaf auch. Es reicht schon wenn sie in der Schule früh raus müssen. Wenn man arbeiten muss, ist das noch was anderes, aber wenn man sich die Zeit einteilen kann würde ich sagen, der Kindschlaf geht vor. Zumindest wenn die noch so klein sind. Später kann man ja auch erklären: "So..morgen stehen wir alle etwas eher auf, weil ihr spielen wollt, oder?". Sowas in der Art.