Mitglied inaktiv
Hallo.
Ich war gestern bei meinen Schwiegereltern. Wir verstehen uns ganz gut und unser Sohn (28 Monate) ist sehr gerne da zu Besuch. Besonders der Opa macht immer lustige Sachen mit ihm.
Die Oma ist etwas strenger, aber das finde ich nicht so schlimm. Unser Kind ist der reinste Wildfang und hört nicht so gut auf uns. Wenn man was sagt, macht er das, was er nicht soll, erst Recht und lacht.
Gestern habe ich dann mitbekommen (ich saß im Wohnzimmer, meine Schwiegis nebenan mit Sohnemann), dass Oma schimpfen musste. Und dann sagte sie ganz ernst zum Opa
"das ist ein Fall für die Supernanny!".
Und nach einer halben Stunde habe ich das noch einmal gehört.
Bisher hat sie das noch nie gesagt! Und so ernst und mit Nachrduck.
Ich war etwas geknickt, weil ich mich persönlich angegriffen fühlte.Schließlich muss ich den ganzen Tag alles machen. Ich habe sie aber nicht drauf angesprochen, weil ich nicht der Typ dafür bin. Ich fresse immer alles in mich hinein und halte meine Klappe.
Ich weiß zwar, dass Sohnemann ein Wildfang ist. Er ist aber nicht bösartig (haut nicht und versteht sich super mit anderen Kindern), aber er provoziert halt manchmal und macht Quatsch (auf dem Sofa hüpfen und so), insbesondere mich. Wie gesagt, er ist 28 Monate alt... eigentlich ist er da sicher nicht anders als andere Kinder. Zumindest sagen das andere Muttis aus dem Miniclub.
Soll ich es einfach dabei belassen? Es als Scherz werten? Beim nächsten Mal, wenn sowas wieder fällt, was sagen?
Also die Kinder meiner Schwiegis (also mein Mann und dessen Bruder) waren früher auch der absolute Schreck, und beide Männer haben heutzutage noch oft kein Benehmen (sorry, wenn ich das so über meinen Mann sagen muss), also darf die Mutter sich ja wohl schon mal kein Urteil erlauben, oder????
Hallo, Omas vergessen gnädigerweise, wie es war als ihre Kinder klein waren. Das ist ja vielleicht auch ganz gut so, sonst würden sie Dir immer unter die Nase halten, was Dein Mann so alles angestellt hat als er klein war. Von daher würde ich den Spruch wegpacken unter "rausgerutscht und nicht so gemeint". Allerdings hätte ich nicht die beleidigte Leberwurst gespielt, sondern die Oma auf ihren Spruch angesprochen. Dann hättest Du vielleicht auch erfahren, was sie nun genau nervt, ihr habt ja eigentlich ein gutes Verhältnis zueinander. Wie gut versteht Dein Kind ein "Nein"? Mit 28 Monaten ist er ja noch ziemlich klein. Da reicht es oft nicht, wenn man nur Nein sagt und dann nichts macht, wenn er über die Stränge schlägt. Bei so einem kleinen Kind sollte man dann auf Augenhöhe gehen und ihn verstärkend an den Schultern fassen und ihm dabei in die Augen schauen. Er sollte schon wissen, dass Du Dein "Nein" ernst meinst. Hat er bei der Oma genug Möglichkeiten sich auszutoben? Statt auf dem Sofa zu hüpfen (da wäre ich erhrlichgesagt auch sauer) ist so ein kleines Kindertrampolin klasse. Man will ihm ja nicht die Bewegung nehmen, sondern nur Omas Möbel schützen. Ich würde mich auch nicht auf Machtkämpfe mit dem Kleinen einlassen, sondern ihn, wenn er was macht was er nicht soll, das sagen und dafür sorgen, dass er es nicht macht, aber ihn dann auch ablenken und ihn auf etwas anderes bringen. Meist funktioniert das ganz gut, zumindest in dem Alter . LG
Wahrscheinlich ist es ein Fall von Unwissenheit. Die Supernanny geht ja nicht zu 28 Monate alten Kindern, die gerade in einer komischen Phase stecken, soweit sonst alles in Ordnung ist. Beim Sohn ist auch so alt und oft am Provozieren, aber nicht agressiv oder sonstwas. Sicher, manchmal kommt es schlecht rüber in der Öffentlichkeit... Wenn dich die Aussage kränkt, spricht das Thema doch ruhig an. Sage dass das Verhalten in dem Alter eben ziemlich normal ist, je nach Charakter. Andere hauen eben andere Kinder auf dem Spielplatz usw. Ansonsten eben tatsächlich Grenzen setzen und konsequent sein (hilft bei meinem Sohn momentan aber auch noch nicht wirklich), dann sieht es zumindest vorbildlich aus. :-) Oder frage genauer nach, wie deren Kinder so früher waren, zum Spaß. Gruß
Sprich sie drauf an, frag vor allem was sie sich wünscht. Vielleicht hat sie ja nur einen kleinen Wunsch. Das er zum Beispiel nicht auf dem Sofa hüpft..............o.k. ihr legt Kissen auf den Boden und er darf da hüpfen................oder was weiß ich was im schädel von der älteren Gerneration manchmal los ist. Mich hat man mal fast auf offener Straße gesteinigt da unsere Tochter einen totalen Wutanfall hatte. Ein Mann schrie nur noch rum das es sowas bei ihnen nicht gegeben hätte und das Zucht und Ordnund noch niemanden geschadet hätten. Ich war eh schon auf 180, da biste erst mal sprachlos, kannst noch was hinterherrufen aber es kommt eh nicht an. Bei der Schwiemu solltest du das klären, denn sie wirst du zwangsläufig öfter sehen.
Die letzten 10 Beiträge
- Abschiede bei Tagesmutter
- Kleinkind schreit/brüllt ständig im Treppenhaus
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen