Zwillingsmama04
du hast in vielem was du mir geschrieben hast völlig recht. ein kind kann schon dinge tun die einfach sein müssen. bei der untersuchung hätte sie freiwillig mitmachen müssen, weil man kann keinen zwingen zum reden;-) alllerdings, das muss ich dazu sagen, war die untersuchung zwar wichtig, aber nicht so wichtig das das ganze eskaliert und das vor vieer augen. bestiimt ist es gut, wenn kinder gelrnt haben dinge zu tun, die sie eigentlich nicht wollen, aber nicht um jeden preis. das denke ich muss auch jeder für sich entscheiden. ich habe mich bemüht meiner tochter zu vermitteln das es wichtig ist,das ich es ihr vormache usw. ich fand es nicht schön das weiss sie, abr auch jetzt nicht so schlimm das ich jetzt böse auf sie gewesen wäre(da müssen andere dinge passieren). und wenn ich ihr hinterher sage das ich sie trotzdem lieb habe, weil sie das in frage stellt,m dann ist es für mich eine selbstverständlichkeit meinem kind zu sagen: ja ich hab dich lieb, egal was du tust du bist mein kind, auch wenn ich es nicht schön fand was dort passiert ist. lg
unwissend dem was passiert ist, sehe ich das wie du.
Hallo, ich habe unten mal das, was passiert ist und (allerdings nicht alle) Antworten gelesen. Ich glaube MM schrieb, dass es wichtig ist, dass ein Kind von außen auch mal "negative" Rückmeldungen bekommt. Auch wenn dir die Art nicht gefiel, aber im Endeffekt hat deine Tochter auf Dauer mehr davon, wenn die Ärztin ihr sagt, was sie von dem Verhalten hält. Auch wenn deine Tochter sich damit "unwohl" fühlt. Denn nur daraus lernt man. Auch solche Gefühle gehören für ein gesundes Ich dazu! Z. B. neigen viele Menschen dazu, Kinder, die traurig sind, mit Clowns, Eis und lustigen Grimassen zum Lachen zu bringen. Dass es aber durchaus auch wichtig ist, mal traurig sein zu dürfen, und man eher nach der Ursache fragen sollte und dem Kind auch mal "traurig sein" zugestehen sollte, das vergessen viele. Leider. (Soll nicht heißen, dass man Kinder stets weinen lassen sollte! Da muss man schon differenzieren.) Nur lernen so viele Kleinkinder schon, dass Weinen nicht gern gesehen wird und mit der Zeit vermeiden sie es, ihre wahren Gefühle zu zeigen. Aber damit schweife ich jetzt ab :-) Im Übrigen fänd ich es eher bedenklich, warum dein Kind in Frage stellt, ob du sie liebst nach so einer Aktion. Eigentlich sollte sie sich dessen sicher sein. Gruß, M
Die letzten 10 Beiträge
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden
- 3 jähriger kneift grundlos
- Eine Familie bleiben
- 3Jährige weint plötzlich stundenlang