Elternforum Rund um die Erziehung

Suche guten und lesbaren Erziehungsratgeber. Wer hat einen Tipp?

Suche guten und lesbaren Erziehungsratgeber. Wer hat einen Tipp?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, bin auf der Suche nach einem guten, interessanten und übersichtlichen Erziehungsratger für 3 jährige. Es gibt ja 1000 auf dem Markt aber welche sind lesbar? Habe schon einige gesehen die sind in "Romanform" geschrieben, da schlaf ich ja schon nach der ersten Seite ein und werd es wahrscheindlich auch nicht mehr zur Hand nehmen. Warum Erziehungsratgeber? Ich finde es einfach gut und auch wichtig einige Hintergrundinformationen zum "Großwerden" zu haben. Oft kann man dann besser mit bestimmten Reaktionen der Kleinen umgehen und in die richtige Ecke schieben ("Ist das Normal?"). Und manchmal hilft auch ein kleiner Denkanstoß um in die richtige Bahn zu kommen. Nur welcher Ratgeber ist empfehlenswert? Was habt Ihr so zu Hause? Danke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! "Erziehungs"-Ratgeber sind mit Vorsicht zu genießen, da oft ein Schema F vorgelegt wird, nach dem das Kind "erzogen" werden soll. Solche Ratgeber ignorieren, daß Kinder Individuen sind. Bücher über Enwticklung sind besser. Denn da steht auch geschrieben, warum das Kind in diesem Altersabschnitt so und so ist. Warum Trotz, warum Ängste, etc. Mein Tip ist immer wieder Remo Largo: Kinderjahre: Die Individualität des Kindes als erzieherische Herausforderung von Remo H. Largo und dieses Angsthase, Trotzkopf & Co: Schwierige Entwicklungsphasen meistern von Angelika Tiefenbacher


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich lese gern Jan-Uwe Rogge, der hat verschiedene Bücher. Steve Biddulph mag ich auch sehr gern. Es sind natürlich immer wieder Ansätze dabei, die ich nicht nachvollziehen kann und die ich anders mache, aber zur grundsätzlichen Information sind sie gut. Ich habe viele dieser Ratgeber zuhause. Gelesen habe ich sie alle und mir dann halt das, was mir zusagt und wo ich was mit anfangen kann, rausgepickt. melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein erster Favorit ist "Das kompetente Kind" von Jesper Juul. Es hat - als bisher einziges Ratgeberbuch - bei uns wirklich den Alltag verändert und positiv beeinflusst. Man hat viele Aha-Erlebnisse. Auch "Kinderjahre" von Remo Largo ist super, wenn auch etwas ausführlicher. Ich finde, das sollten alle Eltern mal gelesen haben. Largo ist Kinderarzt und Entwicklungsforscher und erklärt, warum Kinder sich so verhalten müssen, wie es tun. Man hat hinterher einen ganz anderen Blick auf sein Kind, weil man einfach viel mehr über es weiß und es ganz anders verstehen kann. Beide Bücher geben einen neuen Blick und viel mehr Gelassenheit. Und für die Kinder sind sie ein Segen, weil sie endlich von ihren Eltern gesehen und verstanden werden, wie sie sind. Der ganze Umgang miteinander ist entspannter, sogar der angeblich alterstypische und unvermeidliche "Trotz" der Kinder verliert sich, weil er unnötig wird. Lies einfach selbst, hu? Grüßle, BB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, meine Bibel ist Gordons Familienkonferenz *gg und "Bullerbü ist überall". Lg Cosma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ganz klar, die Bücher von Jesper Jul! Was mir gefällt, dass er das Kind als Partner betrachtet. Sind eigentlich alle sehr gut. Vielleicht zum Einstieg "Das kompetente Kind" Oder an zweiter Stelle die Bücher von Remy Largo, manchmal aber bisschen trocken zu lesen, aber inhaltlich auch ziemlich gut larissa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot