Elternforum Rund um die Erziehung

Sturkopf-Geschwister-Trocken werden

Sturkopf-Geschwister-Trocken werden

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mein Sohn (3 Jahre/2Monate) macht mir momentan großes Kopfzerbrechen. Sein kleiner Bruder (wird Ende diesen Monats 1 Jahr) wird ständig geärgert, getreten, zur Seite gestoßen usw. usw. Nicht nur, daß sie sich in den Haaren liegen, NEIN, der Große nimmt ihm alles weg (auch das Spielzeug, das dem Kleinen gehört). Mitlerweile verfällt er in die Babyrolle zurück. Seine Sprache entwickelt sich zurück. Er spricht wie ein Baby, er krabbelt nur und steckt alles in den Mund. Ich weiß nicht so recht weiter. Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen? Der Große geht erst ab Ende August in den Kindergarten. Ich habe das Gefühl, daß von morgens bis abends unter "chronischer Langeweile" und Unterforderung leidet. Er wird in alles einbezogen, aber viel Geduld und Ausdauer hat er nicht. Dann kommt auch noch hinzu, daß nur Blödsinn im Kopf hat, so daß man ständig hinter ihm her sein muß. Er ist auch schon mit dem Laufrad von Zuhause "abgehauen". Wie soll eine Konsequenz aussehen?! Wie kann ich mich bei Streitereien verhalten? Der Kleine kann sich ja noch nicht wehren. Dann kommt auch noch hinzu, daß mitlerweile der 4. Versuch ihn "Trocken zu kriegen" gescheitert ist. Ich habe alles versucht - er wolle ja auch auf die Toilette gehen und kann es auch-, aber es hat nichts funktioniert. Er ging auf´s Klo um Pipi zu machen, aber das große Geschäft hat er immer in die Hose gedrückt. Jedes Mal. Ich denke, er möchte sich so wie der Kleine verhalten. Er sagt auch immer wieder, daß er nicht auf die Toilette gehen will. Jede Konsequenz, die ich erfolgen lasse, schlägt fehl. Es kann ihn nichts beeindrucken. Egal ob es ums Trocken werden geht oder um die "Hauerei" im Kinderzimmer. Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Ich suche eigentlich nur Eltern, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben/machen, mit denen ich mich austauschen kann. Allerdings würde ich mich auch riesig über einen Tipp freuen, der vielleicht wirksam sein könnte. Ich freue mich auf Eure Zuschriften. Vielen Dank im voraus. Lotte12


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, hört sich ziemlich danach an, als würdest Du von dem "Großen" der ja immerhin erst drei ist, erwarten, schon sehr selbständig zu sein. Er ist immer noch klein, auch wenn er einiges schon alleine kann und er braucht Deine Zuwendung noch. Versuch' mal, ihm deutlich mehr positive Aufmerksamkeit zu geben, mit ihm Sachen zu spielen, die der kleine Bruder ja noch nicht kann und die nur ihr beide miteinander spielen könnt - vielleicht wenn der kleine Mittagsschlaf macht? Damit er merkt, dass es auch Vorteile haben kann, wenn man schon Groß ist. Ich nehme mal an, dass der Kleine viel Aufmerksamkeit verlangt und der Große dann immer Rücksicht nehmen muss, weil der Kleine gewickeln, gefüttert oder sonstwas werden muss. Überleg mal, wieviel Zeit Du den beiden einzeln widmest (wobei die Großen meiner Erfahrung nach eher mehr Zeit brauchen als die Kleinen...). Ich glaube alle Probleme lösen sich dann von selbst, wenn der Große mehr Aufmerksamkeit von Dir bekommt. LG, koesti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mittlerer ist jetzt 3Jahre und 4Monate. Sein jüngerer Bruder ist genau 2Jahre alt. Zwischen ihnen klappt es recht gut, aber wenn es um´s Klo geht, habe ich überhaupt keine Chance! Er weigert sich strikt dagegen! Er sagt selbst von sich, er sei noch zu klein! Hab auch schon einiges versucht und nach Schreianfälle jetzt aufgegeben. Tue mir einfach diesen Streß nicht mehr an, hoffe darauf das er selbst sich irgendwann ´groß`genug für das WC hält. Hoffentlich bald! Bin jetzt mit nummer vier schwanger und hab nicht wirklich lust darauf drei Kinder zu wickeln ! Nimm es gelassen, kenne schon einige Fälle die erst mit vier oder fünf sauber geworden sind. Ist zwar ecklig, aber was solls - wenn die kleinen so drauf sind - sind wahrscheinlich die Pampers Alles liebe, ruth