Elternforum Rund um die Erziehung

Stressige Phase, wie reagiere ich am besten?

Stressige Phase, wie reagiere ich am besten?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter ist 3,5 Jahre alt und geht morgens (genau wie ihre 2 Jahre ältere Schwester) in den Kindergarten für 4 Stunden. Schon morgens nachdem Saphira die Augen geöffnet hat jammert sie das sie nicht hingehen möchte. Ich sage 10 Minuten vorher Bescheid das wir uns gleich fertig machen, dann nochmal 5 Minuten vorher, sodass sie in Ruhe ihr Spiel beenden kann. Wenn ich dann sage so, jetzt müßen wir los, endet das in einem Riesen-Theater, sie will einfach nicht, sodass wir dann immer später dran sind und ich auch jeden Morgen mit ihr schimpfe weil sie so bockt und nicht los will. Ich habe schon mit den Erzieherinnen gesprochen, sie meinen das Saphira nur beim abgeben weint, sobal ich weg bin, ist alles in Ordnung. Sie kuschelt auch viel mit den Erzieherinnen, sie mag sie also wirklich gerne. Das ist aber nicht das einzige, auch Abends wenn sie ins Bett soll will sie nicht. Ruft noch 10 mal und steht 5 mal auf unter irgendeinem Grund. Mittags will sie nicht essen, nur den Nachtisch. Da gibt es dann wieder Geschrei und Machtkämpfe, weil es einfach keinen Nachtisch gibt wenn kein Mittag gegessen wurde. Ich habe das Gefühl alles was sie machen soll, will sie einfach nicht. Sie will lieber das tun was sie möchte, ich weiß nicht wie ich damit umegehen soll, mich nervt das extrem, ich habe das Gefühl das ich ständig am meckern bin, was mir natürlich hinterher auch leid tut, aber manchmal könnte ich echt platzen vor Wut, da ich momentan nicht sehr belastbar bin durch Schwangerschaft, Übelkeit und Müdigkeit. Irgendwie liegt dauernd eine Spannung in der Luft weil ich schon weiß gleich flippt Saphira wieder aus, weil sie nicht WILL. Ich wäre Dankbar für einen Tip. Viele Grüße, Janin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

habt ihr Rituale??? Meinem Großen hat damals geholfen, dass seine imaginären Tele-Tubbies dabei waren und ihn verabschiedet haben im Kindergarten - überall hin haben sie ihn eine Zeitlang begleitet und dann war das Kindi gehen und Abschied nehmen kein Problem mehr - es waren ja die Tele-Tubby dabei. Was sind das für Nachtische?? Nur Pudding oder auch Obstsalate sogenannte gesunde Nachspeisen??? Meine Jungs haben in dem Alter sehr schlecht gegessen (machen sie noch immer) und ein Eßlöffel Nudeln mit einem Eßlöffel Gemüse hat ihnen vollkommen gereicht - nur ich habe darauf bestanden dass leergegessen werden muss wenn es Nachtisch oder süssi am Mittag geben soll. Schlafengehen: Was macht ihr. liest Du vielleicht eine interessante Geschichte vor?? Wenn nicht mach es nehm Dir die Zeit und lies so lange vor bis sie fast eingeschlafne ist. In dem Alter habe ich fast immer das gleiche MÄrchen vorlesen müssen. Und auch jetzt noch freuen sich meine Jungs wenn ich mal wieder am Abend etwas aus ihren Büchern vorlese. Deine Tochter merkt Dir Deine Anspannung an - und dass eine Veränderung in der Luft liegt merkt sie auch, die mittleren Kinder fühlen sich oft übergangen weil sie meistens nicht so viel ungeteilte Aufmerksamkeit bekommen wie die erste und erst recht nicht wie das letzte Kind. Nimm Spannung raus, lass sie vieles mehr selber entscheiden. Jedes Kind ist anderst und sollte nie verglichen werden mit dem Geschwisterkind. finde einen eigenen Weg. Mein Kleiner wusste schon immer was er wollte und hat sich mit nichts davon abbringen lassen - und das hat für mich geheißen: Es gibt nur klare Ansagen kein wischi waschi was beim Großen wunderbar geklappt hat denn für ihn waren Argumente in dem Alter noch akzeptabel danach zu handeln Nimm den Streß raus - mach Spaß lach mit Deinen Kindern und alles geht viel einfacher Gruß Birgit die einen pupertierenden fast 12-jährigen hat und doch hin und wieder die Wände hochgehen könnte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kenne das auch.........aber mitlerweile haben meine Tochter und ich einen Weg gefunden. Meine Tochter ist auch sehr willensstark und probiert immer aufs neue wie weit sie gehen kann,anfangs war ich davon auch total genervt. Jetzt mache ich ihr klare ansagen,erkläre ihr kurz warum ich jetzt dieses oder jenes von ihr will,zB beim Zähneputzen,wenn sie dann schon mal sagt das sie keine Lust dazu hat,dann sage ich ihr das die Konsequentz wäre das sie keine süßen sachen mehr bekommt und im Kiga bestimmt geärgert wird oder alleine spielen muss,weil sie Mundgeruch hat........dann is das kein Thema mehr und ich kann ihr super die Zähne putzen. Wenn sie mal nicht in den Kiga gehen will,dann frage ich sie,ob sie denn nicht mit den anderen Kindern auf den Spielplatz möchte,nicht mit den Mädchen in der Puppenecke spielen möchte und dann gibt es da ja auch noch sooooo ein leckeres Mittagessen :-)....auch dann gibt es keinen Wiederspruch mehr ihrerseits........versuch es ihr einfach alles ein bischen schmackhaft zu machen. Außerdem solltest du,egal wie gestresst du bist,versuchen ruhig zu bleiben,denn sonst schaukelt ihr euch sozusagen gegenseitig hoch und die Situation spitzt sich zu. Das wichtigste ist wahrscheinlich auch,das man nicht großartig mit dem Kind anfängt zu diskutieren. Manchmal (je nach Situation) sage ich ihr auch schon mal,wenn du mich jetzt ärgerst dann hol ich das kitzelmonster raus und killer dich...... oder es gibt gleich ne knuddel/knutschattake.........das findet sie dann immer total lustig,dann toben wir ne runde und wir beide sind nicht mehr gefrusstet,weil das Thema dann einfach vom Tisch ist. Unser zu-bett-geh ritual besteht darin,also wenn zähnegeputzsind ect, bringe ich sie ins Bett,lese ihr eine Geschichte vor,singe ihr noch ein Lied vor,wenn was besonderes an dem Tag war oder am nächsten Tag ist,reden wir nochmal drüber.......dann gebe ich ihr einen Kuss und bleibe noch `1Minute` bei ihr und streichel sie oder wir knuddeln. Das klappt super. Das einzige wo sie mich heute noch zur Raserei bringt is wenn wir irgendwie bummeln,einkaufen gehen.......da will sie dann auch immer weglaufen,hier gucken da gucken,das is belastend,aber das werden wir auch noch irgendwie in den Griff bekommen *gg Ich hoffe,es bringt dich irgendwie weiter *gg Liebe grüße sophie_mum