Mitglied inaktiv
Hallo! mein Sohn ist fast 4 Jahre, der Sohn einer guten Bekannten ein halbes Jahr juenger. Beide Jungs sind Einzelkinder. Wir treffen uns ca. 1x woechentlich, aber leider kommen unsere Jungs gar nicht miteinander klar. Der Sohn meiner Freundin ist ein ziemlicher Rabuke und greift meinen Sohn an, sobald ihm etwas nicht passt oder auch, um seine Aufmerksamkeit zu erregen. Mein Sohn ist zwar groesser, mag sich aber nicht raufen und lehnt auch die grobe Art des anderen Jungen ab. Weil sich mein Sohn nicht wehrt, hat er bei den Konfrontationen immer das Nachsehen. Er wird getreten, gekratzt, gebissen und kommt dann weinend und fassungslos zu mir gerannt. Es war schon so weit, dass meine Bekannte und ich ihn angefeuert haben, dem anderen auch mal eines auf die Nase zu geben, aber mein Sohn sagt, der andere ist staerker. ich fin de im Prinzip toll, dass mein Sohn nicht so aggressiv ist und sich nicht pruegeln will, aber ich will auch nicht, dass er wehrlos Angriffen von anderen ausgesetzt ist. Der andere Junge ist wirklich brutal und nimmt keine Ruecksicht. Mir schient, manchmal will er einfach testen, was passiert. Neulich schlug er meinem Sohn aus heiterem Himmel eine Tuete mit Badespielsachen ins Gesicht und grinste dan noch dazu. Seine Mutter schimpft ihn natuerlich, aber das scheint keinen grossen Eindruck zu machen. Meine Bekannte und ich haben ueberlegt, wie wir uns naechstes Mal verhalten sollen, wenn es wieder zu einem Angriff kommt (immer ausgehend von dem anderen Jungen, nie von meinem). Wir wollen versuchen, uns so wenig wie moeglich einzumischen, aber ich muss meinem Kind natuerlich zur Seite stehen, wen es angegeriffen wird � finde ich. Haetten Sie eine Idee, wie wir uns verhalten koennten? Denn ich will meine Bekannte natuerlich gerne weiterhin treffen. Vielen Dank fuer jeden Rat dazu! Mamika
Malte ist auch eher der ruhige Typ, der sich ungern wehrt. Er dreht sich dann lieber um und spielt ohne seinen Freund (ist auch so ein Rabauke) bis der sich wieder beruhigt hat. Das klappt eigentlich prima. Wir Mütter müssen da kaum einschreiten. Vielleicht sagst du deinem Sohn einfach, wenn er geärgert bzw. geschlagen etc. wird, soll er sich einfach ohne den Jungen weiterbeschäftigen. Vielleicht klappts ja.
Ich meine irgendwo (hier??) mal gelesen zu haben, dass genau das passiert was der "schläger" erwartet. Sprich, er will aufmerksamkeit und die bekommt er weil sich ihm zugewendet wird, in dem mit ihm geschimpft usw. wird. Das beste soll wohl sein, das der "schläger" gar nicht beachtet wird und ihr euch deinem Sohn zuwedet, ihn wegnehmt und mit ihm spielt, zur Schaukel geht o.ä. und den anderen Jungen einfach stehen lasst. So merkt er das sein hauen gar keinen Erfolg hat, weder negativen noch positiven. Evtl. mal ausprobieren? Mein Sohn ist auch eher der Schläger und sobald ich das mitbekomme, muss er sich, wenn wir jetzt mal vom Spielplatz ausgehen auf die Bank setzen und ich spiele derweil mit meinem anderen Sohn, weil er ja nun keinen Spielkameraden mehr hat, bzw. die übriggebliebenen spielen allein weiter und meiner muss bei mir sitzen bleiben, ne Weile. Langsam aber sicher, wird es mit dem Schlagen besser, zwar noch nicht so wie ich es gern hätte aber im Vergleich zu vorher sieht man ne deutliche änderung. LG Britta
Wie alt ist denn Dein Sohn?
mein Sohn ist fast 4, der andere ein halbes Jahr jünger
Dann versuch das mal, deinem Sohn klarzumachen mit dem Ignorieren. Malte wird im Nov. 4 und er macht das bei seinem Freund (auch ein halbes Jahr älter) ja genauso. Und es klappt prima.
Die letzten 10 Beiträge
- Verzweiflung bei 5 Jähriger
- Kinderwunsch
- Monatelanges Schreien und Wutanfälle
- Austausch mit anderen Schwangeren
- Kind flippt bei Kleidung aus
- Abschiede bei Tagesmutter
- Kleinkind schreit/brüllt ständig im Treppenhaus
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?