mamamama
Wir haben 4 Kinder. 3 Mädels 7,6,3 und einen Jungen 10 Monate . Ich finde unsere Familiensituation zur Zeit einfach schwierig und meine Nerven liegen dadurch oft blank.... Unser Jüngster will ständig bespielt werden, kann sich keine Minute mal selber beschäftigen. Nachts ist er am dauerstillen und das schon seit Monaten. Er ist oft unzufrieden und weint vor allen abends beim Abendbrot, weil er dann müde ist....da ist dann so eine hektische Stimmung am Tisch...er wirft alles runter was man ihm gibt....Wenn ich Ihn schon zu Bett bringe ist er mitten in der Nacht hellwach.... Naja und die 2 Mittleren streiten eigentlich ständig. Spielen können oder wollen sie nicht zusammen....Sie haben beide einen Dickschädel und können nicht mal auf den anderen zugehen. Es gibt zur Zeit ständig geschrei zwischen den beiden. Beispiel: Die Kleine ärgert die Große gern Sie sagt dann immer" Du bist die Pechmarie, Du bist Faul...", " Du bist Hässlich...", Biene Maja...( heißt Maya und möchte das nicht) Maya wehrt sich natürlich und schreit zurück, dann wird gehauen und dann kommt eine heulend angerannt und bittet mich um Hilfe....Ja was soll ich denn dazu sagen....weiß ja nie wer angefangen hat. Julia sagte jetzt mal ( ich war nicht dabei habe nur gelauscht ) " Ich war der stumme Engel(" Krippenspiel war sie ein Engel der nichts sagen mußte) sagt Maya drauf " Ja ich weiß das du dumm bist...." Julia" Der stuuummme Engel" Maya " Hab ich doch gesagt der dumme Engel" und schon flogen wieder die Fetzen....Das Buchvorlesen abends die reine Katastrophe. Sie können und wollen sich nicht auf einen Titel einigen. Dann geht das Geheul und Geschrei wieder los. Die Große ist so in der Rolle "Oberlehrerin" Sie versucht immer zu schlichten oder schimpft mit den beiden, das sie aufhören sollen. Das ist aber auch nervig, da sie dadurch auch ständig rumschreit. Sie sagt oft bei uns ist es immer so laut Bei Ihrer Freundin( Einzelkind) wäre es schön, da wäre alles so harmonisch..... Alleine sind sie alle liebe und umgängliche Kinder. Da kann man viel zusammen machen und es macht Spaß, aber zusammen wie eine explosive Mischung! Da haut die Mittlere zu weil die Kleine angblich über sie gelacht hat, der Kleine schreit weil die Mama mal 5 Minuten mit der Großen Hausaufgaben machen muß..... Mir schwirrt hier echt der Kopf. Weiß mir keinen Rat mehr. Was würdet Ihr tun ? Gibt es bei Euch auch Geschwister die gar nicht zusammen können? Wie regelt Ihr die Streitfälle? Wo kann man lernen wie man richtig reagieren kann? Was macht Ihr mit Euren Kleinen wenn sie so fordernd sind? Bin für jeden Rat dankbar!!!!!!!
Erstmal:
Ich glaube tatsächlich, daß das normal ist. Du willst das jetzt bestimmt nicht hören
Was Deinen 10monatigen Sohn angeht - bist Du da nicht etwas zu anspruchsvoll? Wie sollen sich Kinder mit 10 Monaten allein beschäftigen? Sie wollen die Welt erkunden, lernen laufen, etc. DAS würde ich ehrlich gesagt nicht erwarten, der Kleine darf am anspruchsvollsten sein.
Die Mädels...ja, gute Frage. Zickenalarm! Da hab ich auch keine gute Idee...
Wenn dein Kind mit 10 Monaten seit MONATEN nachts am Dauerstillen ist dann kann etwas nicht stimmen sorry. Ein so "altes" Kind....ich glaubs dass er unausgeglichen ist und ich glaubs dass DU unausgeglichen bist. Zuerstmal würd ich etwas an dieser Situation ändern, danach die 7jährigen und 6jährigen sind so.....das seh ich an meiner 6jährigen. Und ein 3jähriges Kind steckt mitten in der Trotzphase....du musst einen Weg finden. Der KLeine mit 10 Monaten kann sich sehr wohl mal eine halbe Stunde selbst beschäftigen, das muss er lernen, sorry.....du hast ja eben 4 Kinder und nicht nur eines.
Schwierig ist es allenmal mit 4Kids. Habe selbst 1Mädchen 8Jahre und 3 Jungs mit bald 6J, bald 5J und bald 2J. Bei uns herrscht auch oft Geschreie und Streit. Das gehört einfach zu Geschwister dazu. Habe mal selbst bewust auf die Uhr gesehen, wielange sie spielen ohne Streit und wielange sie tatsächlich streiten. Versuch es einmal, meistens kommt uns die Schreierei nur mehr vor, ist aber gar nicht so. Und wenn es gar nicht geht, dann trenn einfach deine Kinder. Für meine ist das meistens schon Strafe genug, wenn sie alleine spielen müssen und benehmen sich meist danach wieder. Wegen deinen Kleinen: Stillen in der Nacht muß nicht mehr sein! Abendstillen und danach in der Nach nur noch Wasser anbieten. Ist zwar ein paar Tage anstrengend, aber danach schlafen sie durch (war bei mir zumindest so). Das er mit Essen herumsaut ist leider auch normal in diesem Alter, hat sich bei meinen Jüngsten erst mit ca. 16Monate gelegt. Viel Kraft ruth & 4er Rasselbande
vielleicht ist dein Kleiner Abends zu müde zum Essen und kriegt so nicht genug Kalorien am Tag, vielleicht kriegt er Zähne. Versuch mal, ob es besser wird, wenn Du ihm ein Schmerzmittel gibst? Vielleicht kann er ja früher essen als der Rest der Familie und dann einfach nur am Familientisch mit sitzen. Wenn du ihn Nachts abstillst, dann mach das sanft - also bei ihm bleiben, auf keinen Fall ein Alleine Schreien lassen Schlaftraining - vielleicht an einem Wochenende wenn Dein Mann helfen kann? Ich empfehle: Schlafen statt Schreien von Elisabeth Pantley. oder schau bei Dr. Posth nach unter dem Stichwort "Nächtliche Brustentwöhnung". Alleine beschäftigen mit 10 Monaten - das wird schwierig, aber dabei sitzen, wenn er spielt und sich gleichzeitig mit den anderen Kids beschäftigen - das ist ja möglich. Haben denn alle ab und an mal Mama Alleinezeit? Geht die 3-jährige nicht in den Kiga? 6-jährige in der Schule nehme ich an? Dann hast Du ja eigentlich vormittag Zeit für den Kleinen und den Haushalt und was sonst noch so gemacht werden muss. Wenn Du den Kleinen in eine Tragehilfe auf Deinen Rücken packst (Ergocarrier, Manduka) dann haste die Hände frei. Auch zum Hausaufgaben mit der Großen machen. Ansonsten, Babysitter, Außentermine für die Großen (Schwimmen, Turnen, etc.) und nochmal Babysitter. Könnt ihr euch nen Au-Pair leisten? Braucht nur nen freien Raum, und ca. 200€ monatliches "Taschengeld". Aufpassen auch, dass Deine "Große" nicht zu sehr in die Rolle der Erwachsenen gedrängt wird. Das tut ihr auch nicht gut - zu jung zuviel Verantwortung. Vielleicht magst Du ja mal auch bei Frau Schuster nachfragen - oder einer Erziehungsberatungsstelle. Es gibt den Arbeitskreis Neue Erziehung - den find ich ziemlich gut. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden
- 3 jähriger kneift grundlos
- Eine Familie bleiben
- 3Jährige weint plötzlich stundenlang