Elternforum Rund um die Erziehung

Ständig muss er seinen Kopf durchsetzen ...

Ständig muss er seinen Kopf durchsetzen ...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, sagt mal, kennt ihr das auch? Schon nach kürzester Zeit quengelt mein Kleiner (3,5M) in seinem Autositz (das Tragbare, kein richtiger Sitz). Auch wenn ich z.B. mit Füttern von Tiere beschäftigt bin schreit er immer. Immer so lange, bis er raus darf. Dann ist er wieder zufrieden und schaut sich um. Aber: So werde ich doch nie fertig mit etwas. Beim Schreien geht es nie um Hunger o.ä. Hilft es, ihn schreien zu lassen (dabei natürlich gut zureden) oder was kann man tun?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In dem Alter ist es eigentlich ziemlich normal, dass sie quengeln, wenn Mama mal kurz anderweitig beschäftigt ist oder außer Sichtweite. Wie wär's mit Tragen (Tragetuch, Babybjörn oder ähnliches), zumindest in solchen Situationen, wo Du Sachen erledigen musst. Ansonsten vielleicht immer da, wo Du bist, mitnehmen in einer Babywippe plus Rassel. Mit ca. drei Monaten fing unsere Tochter an sich für ihr Babytrapez zu interessieren, da konnte sie sich auch kurzweilig mit beschäftigen bzw. anschauen. "Schreien lassen" finde ich nicht gut. Vielleicht hat er keinen Hunger, aber es gibt ja auch -zig andere Gründe und viele andere Bedürfnisse, die ein Säugling so hat. Müde, Bauchweh, fühlt sich allein und will Aufmerksamkeit und und und... Dieses Dauerbeschäftigen eines Babys gehört einfach dazu. Das Einzige, was Du tun kannst, ist Dich mit der Situation zu arrangieren... Alles Gute und starke Nerven, Malin78


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und die meisten babys tun das lautstark kund. "kopf durchsetzen" können babys nicht,die agieren komplett instinktgesteuert. mio jahrelang wurden babys getragen,heute noch in den meisten teilen der welt,ausser in der westlichen,evolution ändert sich nicht innerhalb von 150 jahren kiwa. die kleinen reagieren auf eine "unnatürliche situation" (abgelegt werden) mit der richtigen reaktion: schreien!!! kauf dir ein tragetuch oder eine gute tragehilfe,damit kann man fast alles erledigen... glg pitti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben unsere überall mit hingetragen, ging auch nicht anders bei 2 1/2 Etagen + Keller ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Meine beiden habe ich auch viel vor dem Bauch gehabt. Und wenn die Kinder eine Zeit lang (nämlich so lange sie das brauchen) Bauch an Bauch mit Dir gelebt haben, lassen sie von selbst los. Du wirst sehen, dass der Kleine bald viel gelassener sein wird, wenn Du andere Dinge machst. Kleiner Buchtipp, der ein bisschen kritisch zu betrachten ist, aber sehr lesenswert: "Auf der Suche nach dem verlorenen Glück" von Jean Liedloff. Ist nicht 1 zu 1 auf unser Leben übertragbar, lässt aber das Wesen der Babies gut verstehen. LG Telli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen lieben Dank für eure Antworten. Eine Trage (Ergo baby carrier) habe ich mal ausprobiert, allerdings scheint er da noch ein kleines Stück zu klein gewesen sein (1 Bein war nicht 100%ig draussen). Bei Tragetüchern hab´ ich Panik, dass er fallen kann, wenn es nicht richtig sitzt. Werd´ mal nochmal den Ergo ausprobieren. Vielleicht passt er da nun rein. Hoffe nur, er sieht da auch genug. Sonst geht´s wieder rund ..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

am besten erst ab sitzalter,aber so größe 68 sollten sie schon haben.... ab 6 monate ca. frühestens. (muss von knie zu knie gehen,kein spagat,sonst überspreizung=nix gut!!) vielleicht magst du für davor eine tragehilfe günstig mieten/ausleihen oder gebraucht kaufen und hinterher wieder verkaufen? wir nutzen neben tüchern den marsupi und finden den super!!! ich liebe übrigens auf der suche nach dem verlorenen glück. natürlich soll und kann man das nicht so umsetzen wie die indiander,das schreibt sie ja auch selber,aber der KERN des buches ist das wesen des menschen,egal wo er herkommt oder wie er lebt. die natürlichen erwartungen,mit denen er geboren wird (getragen werden,körperkontakt,stillen/saugen,lernen von bezugspersonen/imitieren etc etc.) sind immer gleich. glg pitti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gibts ja gar nicht! Trag ihn oder leg ihn mit Spielsachen oder Spieltrapez auf die Krabbeldecke. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auf keinen Fall länger als nötig in den blöden Babyschalen lassen, kann den Rücken schädigen. Bekomm immer nen Anfall wenn ich Mamas sehe die ihr Baby im Gasthaus, Eisdiele ect. neben sich in der Schale liegen haben! Es ist ein AUTOSITZ! NIX ANDERES! lg Daniela