Elternforum Rund um die Erziehung

Spielverhalten/Beschäftigung mit sechs Jahren

Spielverhalten/Beschäftigung mit sechs Jahren

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist sechs Jahre alt und wird jetzt eingeschult. Seit einiger Zeit ist er zuhause lustlos, und kann sich kaum alleine beschäftigen. Draußen interessieren ihn Sandkiste, Schaukel usw. nicht mehr, und drinne spielt er auch nicht mehr mit den Spielsachen (altersgerechte Lego, Playmobil, Puzzles usw.). Er möchte immer nur Nintendo spielen oder Fernsehen, was ich nur selten erlaube, schon gar nicht bei gutem Wetter. Verabreden will er sich auch nur selten. Klar spiele ich auch mit ihm, (Karten, Gesellschaftsspiele), aber sobald das beendet ist langweilt er sich wieder. Er hängt dann meistens auf dem Sofa oder draußen auf dem Stuhl rum und "hat zu gar nichts Lust" wie er selber sagt. Kennt ihr sowas auch? Ich dachte so etwas beginnt erst in der Pubertät... Und was kann ich dagegen machen? Ihn den ganzen Nachmittag beschäftigen sehe ich nicht ein, und ständig Nintendo/Fernsehen lassen auch nicht. Ist das Verhalten normal?? Wie beschäftigen sich eure gleichaltrigen Kinder (wenn kein anderes Kind zum spielen da ist)?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Langweile kann Kreativ sein - lass ihn sich langweilen - im Normalfall findet jedes Kind was das sich Beschäftigen kann. Haben meine auch hin und wieder -wird aber weniger weil sie älter sind. Aber meistens wurde bei meinem Kleinen aus seiner Langweile immer eine super Idee geboren - sei es dass er anfängt ohne Vorlagen war aus Lego zu bauen irgendwas zu basteln usw. Nintendo und Fernsehen oder PC gibt es bei uns für 30 Min. am Tag manchmal wird es auch 1 Stunde aber dann ist es aus dann gibt es nichts mehr. Wie sieht es bei dem Wetter mit Freibad aus???? Da bin ich immer wenn es geht auch jetzt noch mit meinen Jungs weil sie sich da wunderbar austoben können immer jemanden treffen und dann zu Hause zufrieden sich beschäftigen können. Versuchst Du seine Langweile zu beseitigen?? Dann lass ihn mal schmoren vielleicht klappt es. Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo mein Sohn ist auch 6 u. kommt in 5 Wochen zur Schule u. nein ich kenne das so gar nicht. Er hat sehr selten Spielbesuch. Wir gehen jetzt in den Ferien täglich für 3-4 h weg, je nach Wetter zum Spielplatz o. jetzt bei Hitze ins Schwimmbad. Dort beschäftigt er sich mal alleine, mal mit anderen Kindern, mal mit mir. Er lernt gerade das Schwimmen u. ansonsten wird geplanscht bzw. daheim mit dem Wasserclown gespielt, bzw. die heimische Rutsche wird zur Wasserrutsche, Schiffe auf dem Fluss fahren lassen o. wir haben letztens zusammen Boccia gespielt, wir haben Inliner probiert (kapiert er leider irgendwie nicht, egal), er probiert Basketball, baut Burgen u. klettert. Im Winter spielt er drinnen gerne Eisenbahn o. er baut aus alten Kartons Burgen u. "Wohnungen". Er schneidet Bildchen aus alten Kalendern aus u. klebt sie zusammen auf nen Karton u. verschönert damit sein Zimmer , er schreibt auf der großen Wandtafel Buchstaben, er malt mit Wasserfarben..... und er liebt es nebenbei Hörspiele zu hören. Allerdings hat er kein Nintendo u. fern wird bei uns erst abends gesehen NIE tagsüber! Ich würde an deiner Stelle feste Zeiten für fernsehen u. Nintendo ausmachen u. zu den anderen Zeiten lass ihn sich langweilen bzw. biete ihm mal wieder neue Möglichkeiten wie Spielplätze o. Freibad. Nur daheim ist ja auch langweilig, die Schaukel u. die Sandkiste hat er immer..... viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Witzig...ich hätte gerade haargenau den gleichen Text schreiben können. Ich habe meinem 6jährigen gerade eine Standpauke gehalten, dass es nicht sein kann, dass er nur Fernsehen und PC will und null Interesse an seinen Spielsachen hat. Vielleicht ist es gerade so eine blöde Phase, wo sie zu klein für Playmobil usw sind, aber noch nicht alt genug zum Bücherlesen o.ä. sind...ich hoffe jetzt mal auf die Schule und dass er dann mit der Zeit wieder kreativer wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meiner ist genau gleich, nur haben wir kein Nintendo & co. Er spielt nur, wenn er bei Freunden ist oder Freunde einlädt. Dementsprechend oft ist er verabredet. Spielen alleine geht fast gar nicht, da hängt er dann rum und nervt seine Umgebung. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also bei dem Wetter? Wieso habt ihr da Zeit zu diskutieren? Weiher oder Freibad. Mit seinen Freunden und anderen Eltern und dir. Oder ohne seine Freunde und nur mit dir. Oder ohne seine Freunde und mit dir und deinen Freunden. Oder wenigstens: RAUS Ciao Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, mit Raus meine ich nicht Sandkasten oder Schaukel, das ist logo langweilig. Ciao Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich hab ja nen Mädel und sie ist noch 5, aber sie findet recht viel. Steckperlen, Puzzlen, Barbie spielen, im Garten rollern, Planschbecken..................drinnen Höhlenbauen, im Zelt gammeln und Bücher schauen, malen............kneten, irgendwie findet sie immer was. Manchmal ist aber auch der Wurm drin und dann ist Langeweile pur. Aber eher selten