Elternforum Rund um die Erziehung

Spiele ??!?? Geschwisterkinder ?!?!?

Spiele ??!?? Geschwisterkinder ?!?!?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi ihr Lieben, jetzt habe ich nochmal ne Frage! Wie sieht es bei Euch aus mit Spielzeug! Meine Kinder schaffen es nur wenn ich mitspiele mit ihrem Spielzeug zu spielen oder ab und an mal alleine gaaaanz selten zusammen. Was ich eigentlich absolut schade finde da wir uns schon die Zeit nehmen mit ihnen zu spielen, aber ich mich dann meistens ärgere wenn ich Essen mache und im Moment sind ja Ferien da fällt es mir wohl mehr auf. Also ich mache essen die Kinder spielen 2 Min. später spielen sie nur noch laut es wird getobt und das Spielzeug ist nicht mehr aktuell. Ich persönlich habe nichts gegen toben, aber in der Wohnung sollte eine gewisse Lautstärke nicht überschritten werden und irgendwie schaffen sie es dann immer und durch dieses spielen wenn es wilder wird bekommen sie sich auch schnell in die Haare. Ich finde es einfach nur schade, das sie nur dann ruhig spielen können wenn wir dabei sind, aber alleine tun sie sich wahnsinnig schwer und versuchen dann andere wilde Sachen, dabei sind wir auch sehr aktiv, rad fahren, Spielplatz Garten uvm. also sie sind keine Stubenhocker die sich dann austoben müssten das können sie ja draußen zu genüge auch im Winter, das ärgert mich dann immer ein wenig und ich weiß auch nicht ganau wie ich es ihnen beibringen soll ruhig miteinander zu spielen. Das kann doch nicht so schwer sein. Keine Ahnung ob das nur Kauderwelsch ist oder ob mich jemand versteht, ich kann nur nicht nachvollziehen wieso es für die Kinder leichter ist nur mit uns in Ruhe und gemütlich mit dem Spielzeug zu spielen und alleine steht es in der Ecke! Sie haben sich doch auch, ich hätte damals alles dafür gegeben einen Bruder oder eine Schwester zu haben mit der man spielen kann, hatte ich nie . Auch wenn es manmchmal sicher nervig ist! Das finde ich persönlich ein wenig traurig, ich sehe es jetzt nicht gaaaaaaaaanz so schlimm und bin auch nicht gefrustet aber ich wäre gerne etwas aufgeklärter wie ihr es schafft Euren Kindern beizubringen nicht extrem laut zu spielen meine vergessen es immer wieder und wie beschäftigen sich Eure Geschwisterkiner ;-) Meine Kinder sind bald 7, fast 4 und fast 3 ;-) Danke und LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, also ich bin mit vielen geschwistern aufgewahsen und das toben kannst du nicht verhindern! solange sie sich nicht verletzen!!!lass es sie doch machen?!haben meine elis auch gemacht. und es sind ja auch noch relativ kleine kinder und die sind nun mal "laut" aber dafür sind es doch kinder und bei mami und papa verhalten sich kinder immer anders.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was ich noch sagen wolte ich persönlich habe auch lieber mit meiner schwester getobt ist viel lustiger *grinz und daumen nach oben*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde, Toben ist absolut sportlich, lustig und sozial. Was will man mehr. Machst Du Dir Gedanken, weil sie nicht konzentriert mal was spielen, oder weil der Lautstärkepegel stört? Lautstärkepegel, naja. Ich hätte bestimmt dann auch irgendwann die Krise. Aber im Prinzip würde ich mich über solche Kinder freuen. Oder sind's die Nachbarn? Ciao Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo also ich habe ein Einzelkind u. der tobt auch gerne draussen rum, kann aber sich durchaus drinnen mal 1 h mit Lego oder sowas ruhig beschäftigen. Finde ich auch gut, einfach auch deshalb weil sie beim ruhig beschäftigen auch viel lernen. Ich denke dass deine vielleicht lieber Erwachsene dabei haben weil sonst keine "Regeln" eingehalten werden u. das Spiel sonst zum Chaos wird. Ich habe 1 Schwester u. meine Mutter hat uns damals auch bewusst ab u. an mal getrennt jeder für sich spielen lassen, da das einfach dann besser klappte. Vielleicht geht das auch bei euch (kenne die räumlichen Verhältnisse jetzt nicht). Vieles lernen sie ja nur wenn sie mal "alleine" ausprobieren dürfen, ohne jemanden der dazwischenfunkt.... viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo , ich habe vor kurzem einen ähnlichen Beitrag geschrieben weil ich das gleiche Probleme habe: http://www.rund-ums-baby.de/erziehung_elternforum/mebboard.php3?step=0&range=20&action=showMessage&message_id=15272&forum=209 Leider habe ich bis jetzt den absoluten Tipp nicht bekommen. Bei mir hilft jedoch manchmal die Kinder zu trennen, da muß halt jeder mal alleine in seinem Zimmer spielen. Oft stelle ich auch den Wecker 15-20 Min. Bei mir geht es dabei auch meist um Kochen oder noch aufräumen nach dem Essen. Da will ich einfach nicht alle 2 Min. nach den Kids sehen bzw. die Unruhe schlichten. Ich beschäftige mich auch sehr viel mit den Kids, gehe viel raus zum toben usw. Aber ich kann mich nicht immer mit ihnen beschäftigen, zumal ich auch arbeite und der Haushalt leider nebenher laufen muß. Da brauch ich auch mal Zeit für Wäscheaufhängen, saugen usw. Vg MF