Elternforum Rund um die Erziehung

Sozialverhalten

Sozialverhalten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, Habe ein paar Fragen an Euch und ich hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt. Heute im Zeugnis von meinem Sohn stand,..Sozialverhalten unbefriedigend*schock* Wie kann ich ihn Fördern oder unterstützen das es besser wird? Er hat auch Kontaktschwierigkeiten,hat so gut wie keine Freunde. Auch habe ich das Gefühl das er eifersüchtig auf seine Geschwister,fühlt sich ungerecht behandelt usw. obwohl wir ihm NIE das Gefühl geben,im gegenteil sogar,...ihn noch mehr hervorheben,geht schon gar nicht mehr. Habt ihr vielleicht einen Rat für mich,ich kann es nicht mehr mit ansehen wie mein Sohn darunter leidet. FReue mich über jede Antwort. Danke Liebe Grüße Smuff


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es sehr schwer, da was zu zu schreiben, denn es hängt von so vielen Faktoren ab. Wie alt ist er denn? Wie verhält er sich seinen Geschwistern gegenüber? Zeigt sich da, dass er sich schon sozoal verhalten kann, und ist er vielleicht nach außen nur zu schüchtern? Oder weiß er einfach nicht, was er machen soll, um "sozial" zu sein? Vielleicht kannst Du es ihm dann einfach sagen? Hat er Interessen? Vielleicht könnte er in einen Sportverein gehen, oder zur Musikschule, oder zu einem Malkurs... Tut er sich leichter, wenn er nur mit einem anderen Kind zusammen ist, oder mit einer Gruppe? Wenn einzeln besser ist, dann ist es sinnvoller, Kinder einzuladen, wenn Gruppe, dann der Verein... Vielleicht kannst Du mal überlegen, in welchen Situationen er besser und in welchen er schlechter zurechtkommt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Er ist jetzt 10Jahre alt. An einigen Tagen versteht er sich richtig gut mit seinen Geschwistern,aber meistens ist es schon so,dass er sie extrem Ärgert provoziert bis hin zu übergriffen,einfach so ohne das etwas vorgefallen ist,nur weil ihm gerade irgendwas nicht passt. Ich habe schon oft mit ihm gesprochen,warum er das macht,er kann mir aber darauf keine Antwort geben. Ich versuche immer zu vermitteln,ich sage und erkläre ihm auch ganz oft das sein Verhalten falsch ist. Ich weiß nicht ob es daran liegt das die ersten drei Kinder kurz nacheinander gekommen sind,er ist der älteste und vielleicht hat er deshalb auch mit seiner Eifersucht zu kämpfen. Jedes meiner Kinder bekommt die gleiche Aufmerksamkeit,wir haben es extra so eingerichtet das jedes Kind zusätzlich eine Stunde Mama oder Papazeit bekommt. Auch bevorzuge ich keines meiner Kinder. Er hat dieses Ding mit der Eifersucht,ganz tief in sich drin und ich weiß echt nicht mehr,wie ich ihm noch helfen kann. Interessen,.. Also er malt/zeichnet unwahrscheinlich gerne und das auch sehr sehr gut!! Er wird für seine Arbeiten auch ganz oft gelobt. Er interessiert sich auch sehr für technische Geräte.Oder arbeitet am Computer mit einem Grafikprogramm. Sport versucht er immer zu vermeiden,er hat nicht die Gedult und auch nicht die Ausdauer dafür. Wenn er so wie jetzt gerade ganz allein ein Besucherkind da hat,dann erkenne ich meinen Sohn nicht wieder,er ist ganz anderes viel ruhiger und kann sich auch sehr gut mit dem Kind beschäftigen. Kommen aber seine Geschwister dazu oder ich habe mehrere Kinder für ihn eingeladen(ich lade sehr oft kinder für ihn ein),dann wird es schwieriger,er kommt überhaupt nicht mehr klar,stiftet unruhe ärgert die Kinder und meistens läuft es dann auf einen handfesten Streit hinaus. Genauso ist er in der Schule auch,wenn sich Grüppchen bilden hat mein Sohn ein Problem,auch die Leherin hat mich schon darauf angesprochen. Er geht jetzt schon zwischendurch in den sog. Spielkeller,da dürfen die Kinder spielen,basteln,hausaufgaben machen,alles wird von einer Pädagogin betreut.Ich habe mit ihr schonmal über meinen Jungen gesprochen und sie sagt das der Junge keinesfalls in ihren AUgen auffällig ist. Das wiederspricht sich mit dem was in der Schule oder zuhause passiert. Also ich bin vollkommen Ratlos und weiß nicht wie ich ihn noch mehr unterstützen kann. Ich hoffe so sehr das ihr mir weiterhelfen könnt. Danke und liebe grüße Smuff


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi du smuff! was ich immer noch nicht ganz verstehe: hat dein sohnemann ein generelles problem auf andere kinder/grosse menschen adäquat zu reagieren oder hängt es tatsächlich hauptsächlich mit seinen geschwistern zusammen? und mit grüppchenbildung in der schule? hey ich mein damit hat jeder probleme!was man da braucht:freunde die mit einem ne eigene gruppe bilden! und das scheinst du ja ganz gut zu fördern... ich arbeite selbst mit sogenannten schwererziehbaren jungs-finde bei deinem aber grad noch keine anzeichen für mangelndes beziehungsweise gestörtes sozialverhalten... was ist denn für dich am schlimmsten?also an seinem verhalten? lg sarah


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich glaube dein Sohn ist total okay veranlagt, leidet aber an Dingen, mit denen er nicht klarkommt bzw. die für ihn persönlich ein Problem bedeuten. Da du das erkennst, dich auch bemühst um ihn und dir darüber Gedanken machst - trotzdem aber dir keinen Rat weißt - würde ich dir empfehlen, irgendeine Art von professioneller Hilfe in Anspruch zu nehmen (Beratung). Nicht als Eingeständnis, dass DU nicht mit ihm zurechtkommst. Sondern IHM zuliebe: weil du ihm helfen willst, aber nicht weißt wo du ansetzen kannst bzw. wo sein Problem ist. Es ist hier auf die Ferne, euch nicht kennend, sehr schwer zu beurteilen. Da kann man nur mutmaßen ... aber ob dir das weiterhilft? Probier's vielleicht wirklich mal an einer Stelle, wo genug Raum ist, alle Einzelheiten zu schildern und Rückfragen zu beantworten, und wo jemand sich ganz individuell damit beschäftigt und du sinnvolle Anregungen bekommst. Schön für deinen Sohn, dass nicht alles den Bach runterläuft, sondern er eine Mama hat, die sich um ihn sorgt und kümmert. LG, Stefanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Smuff, ich vermute mal, dass er in Gruppen schwer seinen Platz finden kann. Dass also Ängste "rumschwirren" und er sich deshalb nicht sicher und willkommen fühlen kann. Unsere erste Gruppenerfahrung machen wir in der Familie. Wenn er in einer "fremden" Gruppe Probleme hat, kannst du es (vielleicht) darauf zurück führen, dass er in eurer Familie mit seiner derzeitigen "Rolle" nicht glücklich ist. Vielleicht ist es hilfreich, mal in diese Richtung nachzudenken: Wie wird er von den anderen Familienmitgliedern/Schülern wahrgenommen? Ihm fehlt vielleicht die Gewissheit, "willkommen" zu sein oder das hat sich irgendwie zu einer fixen Idee gesteigert, obwohl alle ihn sehr mögen. Mhhh... so weit aus der Ferne. Liebe Grüße Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Deine detailliertere Schilderung klingt für mich schon nicht mehr so schlimm wie Deiner erste Anfrage. Es ist zwar schon deutlich, dass er sich in manchen Situationen nicht wohl fühlt und sich anscheinend auch nicht gut anpasst, aber es gibt doch auch eine Reihe Situationen, die er sehr gut meistert. Wenn er mit einzelnen Besucherkindern gut klarkommt, dann hat er ja anscheinend Freunde, und er ist in der Lage, in überschaubaren Situationen sozial zu handeln. Das ist doch eine super Basis. Ich würde erwarten, dass er dieses Varhalten auch auf etwas größere Gruppen übertragen kann, solange die Situation ruhig und überschaubar bleibt. Das scheint ja in diesem Spielkeller so zu sein. Vielleicht gibt es auch andere Gruppen, die z.B. malen oder sich mit seinen anderen Interessen beschäftigen, in denen es funktioniert. Einen wirklichen Rat kann ich Dir nicht geben. Ich selber würde mich nur beim Vermitteln im Geschwisterstreit etwas zurücknehmen. Deine Kinder sind alt genug, um vieles allein klären zu können. Das heißt nicht, dass Du sie damit allein lassen sollst. Aber sie brauchen keinen Richter mehr, der sagt, dass ein Verhalten falsch ist. Wenn meine Kinder streiten, kommentiere ich meistens eher (okay, zugegeben: Wenn ich genug Zeit und Nerven habe): "Er will das und das, siehst Du, wie wichtig es ihm ist?" "Sie will das aber nicht, sondern dies und jenes. Wie könnt Ihr Euch einigen?" Das hilft ihnen, die Situation nicht nur aus ihrem Blickwinkel zu sehen, und es nimmt gleichzeitig die Bedürfnisse aller Beteiligten ernst. Keiner bekommt das Gefühl, nicht "richtig" zu sein. Nun sind meine beiden aber auch erst 2 und 3 1/2, insofern weiß ich nicht, ob Du auf diese Weise mit Deinen deutlich älteren Kindern umgehen kannst und willst. Wenn Du aber denkst, dass sein Verhalten in Gruppen wirklich problematisch ist, dann wende Dich tatsächlich an eine Beratungsstelle. Ich finde es sehr schön, dass Du Dir so viele Gedanken um Deinen Sohn machst und dass Dein Ziel anscheinend nicht ist, dass er "funktioniert", sondern dass er glücklich ist. Und damit ist die wichtigste Grundlage für ein erfolgreiches Sozialverhalten ja schon gelegt :-)