Elternforum Rund um die Erziehung

Sohn 1Jahr schläft nicht allein

Sohn 1Jahr schläft nicht allein

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Ich hoffe jemand kann uns etwas helfen denn, Mein Mann und ich haben seit gut 3-4 Monaten ein Problem mit unserem Sohn ( 1 Jahr ). Wenn einer von Uns Ihn hinlegt Abends dann geben wir Ihm die Hand bis er einschläft was manchmal 10 oder auch 30min dauern kann, aber er schläft einfach nicht alleine ein. Wenn wir es doch versuchen Ihn allein einschlafen zu lassen wird er unglaublich hysterisch und schreit wie am spieß. Gestern z.B wollte er komplett nicht einschlafen er war nur am weinen. Er ist dann zwar nach ca 1std eingeschlafen aber unter sehr viel Geschrei. Seine Schlafenszeiten sind Mittags ab ca. 12-13Uhr 1 Stunde bis aller höchstens 2 Stunden. Abends ab 19 Uhr ...bis er dann wie jeden tag alle 30min wach wird. Außerdem wird er gut jede halbe Stunde wach und dreht sich im bett auch immer hin und her...so wie wenn ein Erwachsener Schlafstörungen hat. Gegen 22.00 Uhr manchmal auch etwas später wird er komplett wach und nichts beruhigt Ihn mehr ergo er schläft nicht mehr ein. Selbst wenn wir 3-4 stunden mit Ihm wach bleiben schläft er erst ein wenn er bei Uns im Bett liegt, dann schläft er aber auch bis morgens um 7.00 - 8.00 Uhr. Nur so langsam machen wir uns etwas Gedanken ob vielleicht Irgendetwas nicht stimmt, weil er an dauernd so unruhig ist oder wir irgendetwas falsch machen. Wie können wir Ihm unser Bett und die Hand wieder abgewöhnen OHNE das ich Ihn stunden lang Weinen lassen muss/soll. ?? Wir haben vor einer Woche versucht Ihn etwas schreien zulassen, 1Std lang hat er geweint auch mit beruhigen usw...nach einer Stunde hat er angefangen sich selber weh zutun und da war es dann bei uns zuende und wir haben Ihn bei uns ins bett gelegt. Also wir wissen wirklich nicht mehr weiter.... Hat er vielleicht angst in seinem Zimmer?? Weil ich habe das Gefühl das er erst so "schrecklich" schläft seit dem unser Vermieter (( Der hat genau neben unserem Sohns Zimmer ein Carport wo er sein Holz lagert, hackt usw...und er fängt damit immer gerne erst um 18.30-19.30 Uhr an)) vor ein paar Monaten wieder mal Abends wo der kleine schon im bett lag da rum hantiert und es hat einmal so extrem gebollert das man dachte das kam direkt aus dem Zimmer unseres Sohns, er war natürlich sofort wach und wollte nicht mehr schlafen. Und seit dem schläft er in seinem Zimmer nicht mehr richtig. Lg Sarah


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stört er dich oder deinen mann in eurem Bett? Kann einer von euch dann nicht schlafen? Wenn es keinen stört, warum sollte euer Sohn dann nicht in eurem Bett schlafen? Er wird von allein gehen. Meiner hat viel bei mir geschlafen und ist von allein "ausgezogen", klar gibt es Nächte in denen er kommt, aber sehr selten. Irgendwann gehen die Kinder von allein aus dem Elternbett. Wenn einer von euch dann nicht schlafen kann, stellt sein Bett für eine Weile neben euer Bett, vielleicht hilft das. LG becky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ne uns stört es eigentlich nicht, schlafen geht auch ;) Er schläft einfach sehr unruhig wird mehrmals wach solange wir halt nicht mit im bett liegen. Manchmal ist es auch sehr anstrengen weil er meint er muss rum kaspern als zu schlafen, dann kann es schon passieren das man 1/2 std bei ihm bleiben muss bis er wirklich schläft, das ist dann doch etwas stressig ;) Hab nur immer angst das wir was falsch gemacht haben. Uns wurde gesagt passt mit dem schlafen auf sonst zieht Ihr ein Haustyrannen groß... ( Hebamme ) Danke für deine antwort ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin der Meinung Kinder in dem Alter müssen nicht unbedingt auf gedeih und verderb alleine schlafen - es mag kinder geben bei denen das klappt -aber es gibt halt auch kinder bei denen klappt das nunmal nicht. das muss man aktzeptieren und sich drauf einstellen. Ich glaube nur weil man den Bedürfnissen seines EINJÄHRIGEN nachgibt zieht man nicht unbedingt einen haustyrannen groß. Bei Schulkindern, da wär die Situation anders - aber so... er ist EINS, fast noch ein Baby. Das die Kleinen zwischendurch wach werden ohne Mama und Papa halte ich auch für normal. Die Kleinen "checken" halt zwischendurch ob die "Schlafsitution" sich geändert hat - und wenn ihnen die Änderung nicht gefällt werden sie halt dann wach. Es gibt Kinder die können mit 1 problemlos alleine einschlafen - dann ist auch der "check" anders als bei Kindern die nicht alleine einschlafen. ich glaube wirklich "beibringen" kann man ihnen das nicht - bei den einen ist das so, bei den andern ist es anders. Die Situation mit dem Holzschuppen neben dem Kinderzimmer halte ich allerdings für problematisch. Ich denke schon, dass der KLeine sich erschrocken hat und deshalb jetzt mehr "Nestwärme" möchte als vorher. Allerdings befürchte ich das könnte auch immer wieder so sein - denn die Situation wird sich ja nicth verändern und er könnte auch mit 2-3-4-5-6 Jahren von lautem Poltern geweckt werden und sich erschrecken. Habt ihr denn das mit eurem Vermieter schonmal besprochen? Ich denke nicht, dass man einem Kind beibringen "muss", lautes gepolter vom Holzhacken zu aktzeptieren.. andererseits muss der Vermieter ja irgendwann sein Holz hacken... aber vielleicht zeigt er Verständnis? Vielleicht könnte man etwas schallschützendes "dazwischen" bauen..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ne haben noch nicht mit Ihm geredet. Haben wir aber vor, wollten Ihn bitten das er vielleicht wenn er wirklich da in seinem Schuppen rum bollert das er das nur bis um 19 Uhr macht. Das Problem bei unserem Vermieter ist auch er hält sich nicht wirklich an ruhe Zeiten... weder mittags noch abends. Das mit dem Haustyrannen fand ich auch etwas hart von der Hebamme damals. Aber auch in unserer Krabbel Gruppe sagen sie alle immer ohhh er darf nicht bei euch schlafen das bekommt Ihr nie wieder raus usw... Selbst meine Schwiegermutter ist nur am meckern deswegen. Meine Mutter hat gesagt ich war genau so und bin mit 2-3 Jahren dann abgehauen weil der Platz dann zu klein wurde =) Mal sehn hab halt nur angst das man was falsch macht oder so. Danke für eure Antworten geht mir jetzt schon besser ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja "falsch machen" ist in der Erziehung ja ein weites Feld... Also ich persönlich finde, das einzige was man in dem Fall wirklich falsch machen kann ist das arme Kind ewig schreien zu lassen... andere wiederum sehen genau das als optimalen Lösungsweg... solange DU dich damit wohlfühlst was du machst kannst du garnichts falsch machen. Gehts dir mit der Lösung nicht mehr gut ist es an dir die Situation zu ändern. Ich würd da garnicht nur auf andere hören sondern vorallem auf mich selbst. Tu nichts was sich dir wiedersträuben würde.. dann wirds schon.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auf das ich gesteinigt werde.... ich find jeder sollte es so machen wie er meint. Ich habe mich dafür entschieden das hier jeder erstmal im eigenen Bett schläft. Wir haben es vom Babyalter an so gehalten. Wenn der Tag aufregend war oder unsere Kinder nicht gut schlafen können oder krank sind dürfen sie immer kommen. Wir sind bis jetzt sehr gut damit gefahren.Unsere Nächte sind relativ ruhig, wir haben drei noch kleine Kinder von vier, drei und 4monaten. Meine Hebamme hat uns auch Tipps gegeben und wir haben sie dankend angenommen. Wir Eltern sind ausgeschlafen und unsere Kinder auch. Ich glaube das es für die Kinder auch ein Problem werden kann wenn man das Thema ums Einschlafen soo gross werden lässt,nicht nur die Kinder bekommen keine Ruhe sondern auch die Eltern müssen um sieben ins Bett uns schlagen sich die Nächte um die Ohren. Für uns war das keine Option.Eine Freundin von mir geht jeden Abend mit ihrem Sohn ins Bett, er schläft bis heute sehr schlecht und unruhig. Sie schaut dann noch im Bett fern oder ähnliches( find ich keine Schlafumgebung) Wenn wir uns Abends treffen wollen kommt sie entweder gar nicht oder zu spät. Da ihr Sohn dann Probleme macht somit ist ihr soziales Leben ziemlich auf null gestellt und ihre Ehe auch. Für mich ein Alptraum.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sarah, was sagt denn euer Gefühl? Es ist wichtig, dass man mehr auf seinen Bauch hört und weniger auf das Gerede anderer Leute. Wenn es für euch o.k. wäre, dass er in eurem Bett schläft, warum nicht? IHR DREI müsst mit der Situation klar kommen, nicht die Hebamme, nicht die Mütter aus der Krabbelgruppe und auch nicht die Schwiegereltern! Scheinbar hat euer Sohn ein großes Bedürfnis nach Nähe, da würde ich nicht zögern und ihm diese Nähe geben.Damit könnt ihr nichts falsch machen und mit Sicherheit wird deswegen kein Haustyrann aus ihm. Verwöhnen kann man Kinder nur dann, wenn man ihnen Dinge abnimmt, die sie bereits alleine können. Das schieint hier nicht der Fall zu sein, denn könnte euer Sohn alleine ein- und durchschlafen, würde er es tun!! LG, Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, damit Euer Sohn eines Tages friedlich und alleine einschläft und auch durchschläft, solltet ihr ihm jetzt absolut verlässlich geben, wonach er verlangt. Und das ist Eure Nähe. Erst wenn er sich der sicher sein kann, bedingungslos, wird er sich von alleine lösen können. Schreien Lassen ist überhaupt keine Lösung. Und was Du von Deinem Sohn beschreibst ist auch kein auffälliges Verhalten. Es ist völlig normal, dass Kinder nachts nicht alleine Schlafen wollen im Alter von 1 Jahr. Ist es denn ein Problem, ihn dann nachts mit zu Euch zu nehmen. Eventuell einfach auf eine Matratze neben dem Bett. Meine Kinder kamen immer und mein Sohn braucht die Schlafbegleitung lange und sehr intensiv. Ich war auch verunsichert, aber irgendwann war mir klar, dass ich lieber 45 Minuten mein Kind in den Schlaf begleite als dass ich es 30, 60 oder 120 Minuten vergeblich schreien lasse. Mein Sohn kam irgendwann immer weniger zu uns und ehrlich gesagt, vermisse ich es jetztz. Gruß Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bis die Lage sich entspannt hat, Mittagsschlaf mal weglassen, "Elternnächte-Kindernächte" lesen oder wie es gleich heißt (von Sears glaub ich). Lg Fredda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dein Sohn ist erst 1 Jahr alt und braucht eure Nähe in der Nacht. Welchen Grund sollte es geben, sein Bedürfnis nicht zu stillen. Die Hebamme hat keine Ahnung !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für alle Meinungen und Antworten. Wir werden es erstmal so belassen wie es jetzt ist und wenn ER sich reif fühlt geht er dann rüber...zum glück ist unser bett sehr groß ;) Mein Mann und ich sind uns einig das wir Ihm nichts wegnehmen möchte was er ja doch zu brauchen scheint...nicht auf biegen und brechen. Aber ich bedanke mich bei allen noch einmal recht Herzlich. Lg Sarah


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In dem Alter konten alle meine 3 Kinder weder alleine einschlafen, noch in ihrem Zimmer schlafen; übrigens auch noch nicht mit 2 oder 3 Jahren!! Später dann problemlos.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Euer Sohn zeigt euch ganz genau was er braucht!!!! Eure Nähe - und daran ist doch nichts verwerfliches. Ein Kind kann man mit Nähe nicht verwöhnen. Wenn er bei euch im bett gut schläft, dann lasst ihn doch!!!! 2/3 aller Schweden machen das - dort wird es von den Hebammen sogar geraten! Hierzulande raten Kinderärzte auch dazu die Kinder das erste Jahr im Elternschlafzimmer schlafen zu lassen. Ein so kleines Kind muss doch nicht alleine einschlafen!!!!! Klar schläft er schlecht, er mag nicht alleine sei - das steckt in seinen Genen!!!! Das alleine einschlafen ist ein Entwicklungsschritt wie das Laufen auch. Keiner würde auf dei Idee kommen, sein Kind zum Laufen zu zwingen. Und schreien lassen kann zum Verlust des Urvertrauens und des späteren Selbstvertrauens führen und wirkt sich definiitv negative auf die Hirnentwicklung aus - sagen die Hirnforscher. Also zwinge ihn nicht, sondern gebt ihm was er braucht. Wahlweise kann ja auch einer von euch mit auf der Matratze in seinem Kinderzimmer schlafen.