Mitglied inaktiv
Hab mal ein alltägliches Problemchen...Meine Kleine ist nun 27 Monate und ein temperamentvolles und aktives Mädchen....ich habe hier die Diskussionen um die Erziehung oder das Miteinander sehr interessiert verfolgt und ich denke, für unser Zusammenleben haben wir einen Weg eingeschlagen, der zu uns passt. Also keine Strafen, keine Erpressungen oder Manipulierungen, keine Bestechungen oder sonstige " methoden". Trotzdem oder wahrscheinlich deshalb geht es bei uns sehr friedlich zu..... Nun passiert aber oft folgendes. Wenn meiner Tochter ein " Missgeschick" passiert ( Teller fällt runter und geht kaputt, Glas fällt um oder so etwas)wirkt sie todunglücklich und fängt bitterlich an zu weinen. Sie wurde nie angemeckert oder hat das Typische " Was ist dir denn nun schon wieder passiert?"gehört. Ich frage sie, ob sie sich weh getan haben und dann machen wir es ohne großes Spektakel weg und gut ist. Das Drama findet bei ihr statt.....WARUM? Sie erlebt dauernd, dass mir ( da eher der ungeschickte haushaltstyp) etwas misslingt und niemand daran Anstoss nimmt. Wenn sie etwas nicht schafft beim Basteln oder Bauen, wird sie sauer...das ist anders. Was könnte dahinter stecken???? LG
Hallo! Ich denke, dass Deine Maus einfach eine sehr sensible Persönlichkeit ist. Und wenn keine Angst vor Tadel dahintersteckt (was ja in Euerem Fall nicht sein kann), ist es höchstwahrscheinlich so, dass Sie es Sie einfach traurig macht, wenn Ihr etwas misslingt. Noch dazu, kann ein Hang zur Perfektion davor verantwortlich sein. Ich war als Kind auch so, alles musste ordentlich und "gut" gemacht sein. Alles andere akzeptierte ich nicht. Ich bin auch heute noch so. Und meine Tochter (2) ist auch eher so ein Typ. Sie möchte alles gleich so gut können wie ich. Wenn es nicht so ist, nimmt so von der Tätigkeit Abstand. Wir malen z.B. immer gemeinsam, und Sie weiss genau, dass Sie ncoh nicht so malen kann wie ich. Seitdem möchte Sie nicht mehr mit mir malen. Jetzt versuche ich schon immer, auch ganze wilde Kritzeleien (*G*) zu malen, damit Sie mehr Selbstbewusstsein bekommt. Aber bisher ist die Malbegeisterung noch nicht wieder ausgebrochen. Ich würd es einfach als einen Charakterzug (der nicht negativ ist) hinnehmen. Ausserdem ändert sich das bestimmt wieder im Laufe der Zeit. LG ANJA
ich glaube, das ist noch normal. wenn ein kind weit über 3 noch bei jeder kleinigkeiten zu weinen anfängt, würde ich darüber nachdenken, ob irgendwas nicht in ordnung ist. aber in diesem alter ist es wohl normal und einfach ein charakterzug. vielleicht ist sie besonders sensibel oder erschreckt sich leicht.
Ich denke, wenn etwas gelingt, dann tut es der Selbstbehauptung und somit dem Selbstbewusstsein gut. Wenn es misslingt, dann genau andersrum. Vielleicht sieht sie auch, dass du dich selbst ärgerst, wenn dir etwas misslingt und übernimmt den Anspruch, es richtig zu machen. Richtig machen ist somit umso wichtiger für sie, um sich selbst behaupten zu können. Es geht also hier um ihren eigenen Anspruch an sich, nicht um die Erwartungen anderer. Wobei der eigene Anspruch sicher auch von außen mitgeprägt ist (neben Anlagen und Entwicklungsstand in der Selbstentwicklung) - durch aktiv oder passiv erlebte Erfahrungen. Vielleicht kannst du ihr Misslingen ein wenig entschärfen, indem du das positive hervorhebst und Fortschritte versicherst(was durchaus geglückt ist, trotz des Missgeschickes: bspw. Becher ist runter gefallen, aber du findest sie hat ihn gar nicht mal so schlecht gehalten oder du zeigst, dass du es klasse findest, dass sie sofort den Lappen geholt hast). LG
Wir bestärken sie immer, wenn es angebracht ist und unsere Missgeschicke werden hier eher lässig genommen. Ich denke wir sind positiv denkende menschen, die sich von so Unwesentlichkeiten nicht die gute laune verderben lassen. Es ist wirklich so ein unglückliches Weinen....das Weinen aus Wut oder Ärger, weil die Schere nicht so will wie sie oder das jämmerliche, weil sie sich weh getan hat, das kann ich erklären......... Nunja, vielleicht hilft erstmal nur immer trösten und dann sehen wir, ob die zeit etwas verändert! Danke für eure Antworten..... LG
Hallo Astrid, ich denke mal, deine Tochter ist noch sehr, sehr jung und muss erst einmal lernen, mit gewissen Missgeschicken fertig zu werden und wenn sie älter ist, wird sie das dann auch können. Ansonsten würde ich sie momentan - also während dieser Phase - sehr, sehr viel loben und ermuntern; also sagen, wie groß sie schon ist, was sie schon toll kann, dass sie schon so vieles toll kann - und ihr auch klar und deutlich machen und sagen, dass du sie auch immer noch magst, auch wenn etwas nicht so "klappt" und ihr "wieder" ein "Missgeschick" passiert ist. Aber das wirst du, wie ich aus deinen Beiträgen immer herauslesen kann, sicherlich schon tun! Ach ja, und ihr auch immer und immer wieder sagen, dass die "Großen" - also du und dein Mann - Mama und Papa - auch nicht perfekt sind und den "Großen" auch immer wieder "Missgeschicke" passieren. Ich muss dir übrigens sagen, dass ich deine bzw. eure Erziehungsmethoden sehr, sehr gut und löblich finde! Ehrlich wahr - und wenn das noch so einige mehr beherzigen würden, würde so bestimmt so manches viel, viel besser laufen! Weiter so!!! Alles Gute euch allen und LG M.
Guten Abend, ich glaube aber, ihr immer wieder zu sagen, wie groß sie schon ist, kann auch nach hinten los gehen und sie unter Druck setzen, soweit es bei so kleinen Kindern schon möglich ist.... Ich denke, sie fühlt, dass wir unsere Liebe nicht von irgendwas abhängig machen. Aber ich denke du hast Recht...vielleicht macht sie grad eine besondere Phase durch..... LG und gute Nacht, der Tag war lang und anstrengend.......
Die letzten 10 Beiträge
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden