Elternforum Rund um die Erziehung

Schwiegermutter....

Schwiegermutter....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich weiß nicht, ob ich hier so richtig bin, aber ich frag einfach mal. Ich habe einen knapp 2jährigen Sohn, der ab und zu (so 2 mal die Woche) kurz von der Schwiegermutter betreut wir, während ich stundenweise arbeite. Ich erziehe meinen Sohn so, dass ich ihm grundsätzlich die Wahrheit sage - wenn ich z.B. mehrere Stunden wegmuss, verabschiede ich mich (sie würde sich am liebsten wegschleichen) und sage nicht, dass ich gleich wieder da bin, sondern dass es dauert. Wenn er irgendwo hin oder weg soll und nicht so recht will, versuche ich es zu erklären. Das klappt eigentlich gut, weil er weiß, dass er sich auf mich verlassen kann. Meine Schwiegermutter greift aber ständig zu irgendwelchen blöden Notlügen, um es sich einfacher zu machen. Sie erzählt zum Beispiel, dass seine Cousine, die er so mag, auf dem Spielplatz wartet, was völliger Quatsch ist, da sie 50km weg wohnt. Natürlich sucht mein Sohn sie dann und wundert sich... Oder wenn sie ihn zum Mittagsschlaf legen, sagt sie, sie schläft auch und kommt gleich wieder, obwohl sie nach Hause geht. Ich sage dann immer: "Nein, die Oma muss nach Hause, aber ich bin da." Das geht auch. Oder sie sagt: "Morgen kommen wir wieder". Dann wartet mein Sohn aber den ganzen Tag. Ich weiß nicht, ob die Beispiele ausreichen, es ist nichts Böses dabei, mein Sohn liebt sie auch total, aber ich finde das einfach kindisch und möchte uach nicht, dass er sich diese Flunkerei angewöhnt oder die Oma einfach irgendwann nicht mehr ernst nimmt, weil sie soviel Quatsch erzählt. Sehe ich das zu eng? Wie handhabt Ihr das? Und was könnte ich taktvoll machen? Für eue Antworten bedanke ich mich im Voraus! Reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Hm, schön ist das wahrlich nicht. Hast du ihr schonmal gesagt wie enttäuschend das für deinen Sohn ist, wenn sie ihm Hoffnungen macht, die sich dann nicht erfüllen? Ich bin auch eher für Ehrlichkeit und was ist denn so schwer zu sagen das Oma jetzt nach hause geht, aber eben bald wieder kommt? Hab ich und mach ich immer noch bei meinem Neffen auch so und für ihn war es immer in Ordnung. Setz dich doch mal in ruhiger Minute mit ihr auf´n Kaffee zusammen und erklär es ihr ganz in Ruhe und auch das dein Sohn das verkraftet, wenn er auf den Spielplatz geht und keine Cousine da ist und das es doch viel schlimmer ist, wenn sie ihm sowas verspricht. Vielleicht lässt sich ja mit sich reden. Ein guter Trick klappt da bei meiner Mutter. Ich hebe erst hervor was ich an ihr schätze und was sie gut macht und bin da auch ehrlich und sage ich dann was ich gerne anders hätte. Das reduziert das einschnappen LG Neniel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na, das Problem, wie ich ihr das taktvoll sagen würde, hätte ich nicht, weil ich wahrscheinlich schon manches mal dazwischengefragt hätte, weshalb sie so einen Mist erzählt! Wenn sie in meiner Gegenwart die Nummer mit der Cousine abziehen würde, würde ich fragen, ob sie denn mit ihr verabredet sei oder woher sie weiß, dass die auch auf dem Spielplatz ist. Ich denke, wenn du da ein paar mal schon hinterfragt oder richtiggestellt hast und sie immernoch bemerkt hat, worum es dir geht, dann solltest du wirklich in Ruhe mit ihr reden und ihr sagen, warum du es nicht möchtest, dass sie durch Lügen Enttäuschungen provoziert. Ich habe meine beiden großen damals, als sie kleiner waren, auch "belogen". Ich habe ihnen z. B. gesagt, dass ich noch zum Elternabend muß, wenn ich mich einmal im halben Jahr mit meiner Freundin ins Kino verabredet habe. Einfach aus dem Grund, weil sie sonst einen riesen Aufstand gemacht hätten, eben weil sie mitgewollt hätten und überhaupt nicht einsehen wollten, dass auch ich mal weggehen darf (hatten wir auch schon, daher hab eich beim nächsten mal gelogen und mir und vor allem meinem Mann, der die beiden ins Bett bringen mußte, das Theater erspart, weil meinen großen zwar noch klein waren, aber immerhin begriffen, dass ein "Elternabend" immer ohne Kinder stattfindet). Was deine Schwiegermutter macht, finde ich aber deutlich schlimmer, denn sie weckt Erwartungen/Hoffnungen, die nicht erfüllt werden. Und das wird das Kind am Ende auch merken. Ich denke schon, dass man das so erklären kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo oh ja das kenn ich sowohl von SM als - leider auch - von meinem Mann. Mein Sohn ist mittlerweile aber schon 4,5 u. kann seeeeehr enttäuscht u. auch beleidigt sein darüber - ist ja auch sein gutes Recht denke ich. Gestern abend z. B. spielte ich mit ihm Fußball, er wollte noch mit SM spielen. Sie sagte ja ich geh nur noch mal auf Klo dann komm ich. Tja, nach ner halben Std. war sie immer noch nicht da u. dann stellte sich raus dass sie ihr Essen auf den Herd brachte (ist ja nix schlimmes, aber sie hätte es ihm ja gleich sagen können). Sie kam dann nochmal für 3 min Fußball spielen u. dann wollte sie meinen Sohn mit hoch nehmen zum Essen mit den Worten du hättest ja heute Mittag mit mir Fußball spielen ´können - dabei war sie da gar nicht da... - Pech gehabt, mein Sohn hinterblickt diese Sachen mittlerweile u. sagte ich geh nicht mit zu euch u. ging zu mir..... Also, mit der Zeit wird dein Sohn öfters merken was Sache ist u. es die SM spüren lassen. Wenn sie es dann nicht abstellt - hat SIE Pech gehabt.... viele Grüße