Elternforum Rund um die Erziehung

Schwiegereltern und Erziehung

Schwiegereltern und Erziehung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ja.. wieder das leidige Thema Bei uns ist es nun so das meine Schwiegerelten unsere Tochter ( nun 4 Jahre alt) ständig mit Schläge gedroht haben wenn sie nicht sofort so höre sie sie es für richtig halten und auch immer wieder gesagt haben das sie sie , wenn sie nicth brav ist, alleine in der Stadt/ demZug zurücklassen und sie könne sehne wo sie bliebe! Meine Schwiegis hatten die Dreistigkeit das zu sagen während wir daneben standen! Wir haben dann sofort eingegriffen und wären sie nicht bei uns zu Besuch gewesen ( sie wohnen 170km weiter weg) und hätten dort ihre Sachen nicht gehabt ( wir waren in der Stadt unterwegs) hätten wir sie stehengelassen .... Leider hat dieses Drohen bei unserer Tochter, die eh sehr sensibel ist und außerdem sehr an allen Großeltern hängt da sie sie nicht so oft sieht, dazu geführt das sein nun bei uns exterm Klammert und Verlustängste hat etc... sie pullert sogar nachts wieder ein was sie sonst nur max. 1x im Monat gemacht hat! Nach und nach kam nun raus das meine Schwiegies ihr wohl solch einen Mist auch dann erzählt habenn wenn sie mal alleine bei ihnen war. Meine Tochter war dann zwar immer nach so einem Nachmittag durch den Wind aber wir haben uns das damals damit erklärt das dort immer viel los sei und sie einfach etwas überdreht . Nun kommen aber Sachen von unserer Tochter die uns aufhorchen ließen und bei einem Gespräch mit den Schwiegis gaben sie auch noch zu das sie ihr öfter so was androhten und wir würden sie ja eh nicht richitg erziehen und sie hätten ja selber 2 Kinder großgezogen und IMMER alles richtig gemacht! Nun ist erstmal Funkstille und unsere Tochter fragt auch nicth nach den Großeltern...... Wie würdet ihr damit umgehen??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Es ist die Aufgabe Deines Mannes, sie zurechtzuweisen, wenn möglich freundlich. Er soll sie fragen, warum sie ihrer ENKELIN angst machen (alleine bleiben). Was der SINN der Sache ist. Außerdem: Wenn IHR Eure Tochter nicht schlagt oder Schläge androht, haben die Schwiegis erst recht kein Recht dazu!!! Er soll ihnen sagen, daß sie deswegegn angst hat und sich einnäßt. Es kommt darauf an, wie sie reagieren. Wenn sie Verständnis (ECHTES) zeigen, dann am besten weiterhin treffen. Es sollte aber immer einer von Euch dabei sein. Dann irgendwann wieder alleine. Wenn Eure Tochter nur die kleinste Bemerkung zu solchen Geschehen äußert, solltet Ihr sie nicht alleine dort lassen. Die Schwiegis tun Deiner Tochter nicht gut. Fazit: Besser kein Oma/Opa, als Verwandte, die Machtspielchen mit einem kleinen Kind treiben müssen. Als mein Mann klein war, wurde ihm - wenn er Quatsch machte - oft mit dem "Biermann" gedroht, der kommt und ihn mitnimmt. Moral der Geschichte: Jedes Mal, wenn der Biermann die Getränke lieferte, hat sich mein Mann voll Angst versteckt. Daran erinnert er sich heute noch. MFG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke auch, das ihr mit deinen Schwiegereltern nochmal ein Gespräch führen solltet. Dort müsst ihr ganz klar sagen, wie ihr die Sache seht und auch die Folgen deren Handelns nochmal aufführen. Dabei würd ich sie auch fragen, ob es denn in deren Interesse liegt, das sowas dabei herrauskommt. Lenken sie ein, dann würd ich erstmal mäßigen Kontakt wieder herstellen und nur wenn einer von euch dabei ist. Wenn eure Tochter dann mal wieder allein dort sein möchte, würd ichs auch nach einer gewissen Zeit nochmal probieren. Sollte sich die Sache nochmal wiederholen, würd ich sie dort nicht wieder hingeben. Das solltet ihr ggf. auch jetzt schon sagen. Wenn sie nicht einlenken, den Kontakt erstmal ruhen lassen und abwarten, was deine Schwegies machen. Ich find es immer fürchterlich, wenn Familien auseinander gehen. Aber wenn sie euch als Eltern nicht akzeptieren können, dann muss es vielleicht mal sein, sich eine zeitlang nicht zu sehen. Sie haben nicht das Recht, sich so ein Verhalten anzumaßen und das müsst ihr zu zweit, in erster Linie dein Mann, klar stellen. Und das euer Kind vorgeht! Ich hoffe, das sich das wieder einrenkt und ihr wieder Vertrauen fassen könnt. LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erstmal einer, ansonsten kommen sie sich vielleicht überfallen und im voraus angegriffen vor. Wenn das Gespräch Deines Mannes nichts bringt, könnt Ihr immer noch zu zweit hin und Klartext reden. MFG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ganz ehrlich?! ich würde nicht mehr viel reden, oder reden lassen. keiner hat das recht jemanden mit schlägen zu drohen. für mich wäre spätestens dann feierabend. herje, bin ich froh so tolle schwiegis zu haben. sie tragen ihre enkelin auf händen... und so sollte es doch auch eigentlich sein. lg biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ICH STIMME BIGGI VOLL UND GANZ ZU!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu, kopf hoch, das habt ihr gut gemacht! ich finde es gut und erleichternd (selbst für mich aus der ferne), dass ihr hinter eurer tochter stehen könnt. starke eltern machen kinder stark. :-) das ist ja das wissen, dass eure tochter aus der misere mitnehmen kann: dass sie euren schutz hat. ich bin mir sicher, dass sie davon langfristig stärker profitieren wird als die drohungen der großeltern schaden anrichten können. mein persönlicher elan, den kontakt mit den großeltern aufrecht zu erhalten, wäre übrigens wohl relativ begrenzt. *schulterzuck* ich würde mich aber auch nicht kategorisch auf eine dauerhafte funkstille einstellen. lasst doch erstmal ein bisschen zeit vergehen, kommt für euch zur ruhe. ihr könnt ja auch getrost den großeltern die regie überlassen, wann und wie sie sich wieder melden -nur lasst eure tochter nicht mit ihnen allein -mindestens bis sie einen führerschein hat und sich selbst aus solchen situationen befreien kann. lg miebop


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke euch für eure Antworten und der Bestärkung in unserem Handeln etc!! Hier war die letzten Tage noch was los weshalb ich erst jetzt zum schreiben kommen *rotwerd* Mein Mann hat sich spontan die Woche frei genommen um gnaz für unsere Tochter da zu sein und so langsam kommen wir voran... langsam bauen sich Ängst etc bei ihr ab und auch ich hab von dem Urlaub profiert und bin niht mehr ganz so gestresst ..... Was die Schwiegis angeht............. null Kontakt zur Zeit und mein Mann hat selbst keine Lust Kontakt zu halten da seine Eltern auch nicht kooperativ sind und sich wie ein Kleinkind verhalten ( und selbst die können eigene Fehler besser einschätzen!)! So warten wir ab was noch so kommt wenn Weihnachten immer näher rückt. Zum Glück stehen auch meine Eltern voll hinter uns und mein Mann ist dafür sehr dankbar!