Lena2525
Hallo ihr lieben vielleicht könnte mir jemand eine Antwort auf meine Frage geben, und kennt sich mit dem Thema elternzeit/Elterngeld aus.
Ich habe einen 9 Monate alten Sohn und bin bis Februar 2023 in elternzeit. Da ich in der ersten Schwangerschaft mit Blutungen zu kämpfen hatte wurde mir vom Arbeitgeber ein beschäftigungsverbot ausgesprochen.
Nun ist es so das ich wieder schwanger bin und der vorrausichtliche Geburtstermin im Mai 2023 ist.
Ich habe leider keine Ahnung wie ich mich da jetz verhalten soll und welche Möglichkeiten es gibt. Ich habe mich etwas belesen zum Thema vorzeitige Beendigung der Elternzeit um den Arbeitgeberzuschuss zu bekommen, jedoch nicht so wirklich etwas verstanden.
Muss ich in der Zeit wo ich die Elternzeit dann beende wieder arbeiten gehen ?
Wohin dann mit meinem Sohn ?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Deine EZ läuft doch noch bis Februar und für die Zeit danach musst du doch eh einen Plan haben, da du dann ja auch ohne Schwangerschaft wieder die Arbeit aufgenommen hättest?! Ist ganz einfach, EZ läuft im Februar aus und du arbeitest die paar Wochen bis zum neuen Muschu und gehst dann wieder in EZ
Deine EZ läuft doch noch bis Februar und für die Zeit danach musst du doch eh einen Plan haben, da du dann ja auch ohne Schwangerschaft wieder die Arbeit aufgenommen hättest?! Ist ganz einfach, EZ läuft im Februar aus und du arbeitest die paar Wochen bis zum neuen Muschu und gehst dann wieder in EZ
Frage ist was hättest du denn ohne Schwangerschaft ab Februar gemacht? Dann regelt sich der Rest von selbst. Kannst du nicht arbeiten wäre auch ein ggf. Beschäftigungsverbot hinfällig.
Die letzten 10 Beiträge
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden
- 3 jähriger kneift grundlos
- Eine Familie bleiben
- 3Jährige weint plötzlich stundenlang