Mitglied inaktiv
Die Kinder meiner Schwester sind 18 und 13 und gehen beide jeweils auf das Gymnasium und auf die Realschule. Der Schulweg der Kinder beträgt bei dem 18 jährigen (12 km) und bei der 13 jährigen (13 km ). Es kommt jeden morgen um 6.55 uhr ein bus,und die Kinder sind um 7.25 uhr an der Schule. Mittags fährt nur ein bus um 13.40 uhr die Kinder haben an manchen tagen erst um 15 oder 16 uhr Schule aus und sind damit auf taxi mama angewiesen. Mit Freunden können sie sich kaum noch treffen,da diese meistens so 10-20 km entfernt wohnen. Sie wohnen seid 3 Monaten in der Gemeinde. Die meisten kinder aus dieser gemeinde gehen auf andere schulen mit einem besseren ruf. Der bus dort kommt von mo-so immer einmal pro Stunde aber die müssen 5 euro im monat mehr für das busticket bezahlen. Die Kinder sind in einem alter wo freunde ihnen wichtig sind,und wenn es hochkommt können sie sich nur ca. 1 mal wöchentlich mit freunden treffen. Busse fahren am Wochenende gar nicht. Außerdem hat die Realschule des mädchens einen schlechten Ruf,und auf einer anderen wäre sie viel besser aufgehoben. Die beiden Kinder haben vertrauen zu mir,da ich ja auch in einem von beiden patentante bin. Sie leiden sehr unter der situation. Freunde zu sich nach hause können sie nicht einladen,weil die meisten eltern ihre kinder nicht so weit fahren wollen. Wie würdet ihr handeln? Ich kann zum glück sagen dass die schulen meiner mädels nur 7 km und 3 km von hier entfernt sind. LG Maria
Hallo verstehe das Problem nicht! Können die Kinder nicht mit ihren Eltern sprechen? GLG Robina
Ich verstehe auch nur Bahnhof?! Klär uns doch bitte mal auf-was ist jetzt das Problem...der Schulweg oder die Verabredungen oder wie?? LG Tanja
Hallo Maria, mir ging's genauso, winziges Dorf, mit 14 dahin gezogen (worden) und ab da war mein Leben seeeehhhhr Trist. Was sagt denn Deine Schwester dazu? Ist sie mobil (Auto/FS)? Kannst Du vielleicht hin und wieder den Fahrdienst spielen oder Freunde können mit dem Schulbus mitfahren. So wurde es bei uns gemacht, Freunde sind mit dem Schulbus mitgefahren und wurden dann entweder nach Hause gebracht oder abgeholt von den Eltern. Als Patentante würde ich mal mit der Schwester und den Kindern reden, was für Lösungen in Frage kommen und ihr auch sagen wie schlimm die Situation für die Kinder ist. Vielleicht kannst Du dabei ein bisschen unterstützen: 5 € zusteuern, wenn's nur darum ginge, Mofa-FS bzw. Auto-FS mit unterstützen,... Du kommst nicht zufällig aus der Eifel? Die Situation kommt mir sowas von bekannt vor! Käme denn ein Schulwechsel für die beiden in Frage? Viel Glück beim Lösung finden, vor allem für die Kinder Bianca
Die letzten 10 Beiträge
- Verzweiflung bei 5 Jähriger
- Kinderwunsch
- Monatelanges Schreien und Wutanfälle
- Austausch mit anderen Schwangeren
- Kind flippt bei Kleidung aus
- Abschiede bei Tagesmutter
- Kleinkind schreit/brüllt ständig im Treppenhaus
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?